Boophane disticha
+10
CactusJordi (†)
q6g36
Fred Zimt
Alex H.
romily
kamama
plantsman
Belga
TorstenF
boophane
14 verfasser
Seite 1 von 9
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Boophane disticha
Hallo zusammen,
hier kommt das ultimative Langzeitprojekt: Meine Boophane disticha, vulgo Fächerlilie. Die Pflanze habe ich bei einer Onlinegärtnerei erstanden und sie war ein 3 Jahre alter Sämling. Sie enthält extrem giftige Alkaloide
. Blühen wird sie vielleicht in 10 - 12 Jahren, bei guter Pflege und mit etwas Glück. Heute zeigt sie das erste Grün nach der Winterpause:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat also den ersten Winter bei mir überlebt
VG, Elmar.
P.S.: Namensgleichheit mit meinem Loginnamen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt
hier kommt das ultimative Langzeitprojekt: Meine Boophane disticha, vulgo Fächerlilie. Die Pflanze habe ich bei einer Onlinegärtnerei erstanden und sie war ein 3 Jahre alter Sämling. Sie enthält extrem giftige Alkaloide

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat also den ersten Winter bei mir überlebt

VG, Elmar.
P.S.: Namensgleichheit mit meinem Loginnamen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt

boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Die blüht in 10 - 12 Jahren?!?!
Ich habe heute ausgesäht.
Also gibts die erste Blüte wenn ich in Rente gehe

Ich habe heute ausgesäht.
Also gibts die erste Blüte wenn ich in Rente gehe

TorstenF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Re: Boophane disticha
sehr schoen,wilst du auf die Jagd gehen
Boophone disticha ist einer der Hauptlieferanten für Pfeilgifte

Boophone disticha ist einer der Hauptlieferanten für Pfeilgifte
Belga- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Re: Boophane disticha
Och naja, der eine oder andere Gartennachbar wäre ein potentieller Kandidat für sowas.
Ich finde Zwiebel- und Caudexpflanzen einfach interesant. Habe letztens Welwitschia sehr erfolgreich
ausgesäht. Mal abwarten, wie lange die es bei mir aushalten

Ich finde Zwiebel- und Caudexpflanzen einfach interesant. Habe letztens Welwitschia sehr erfolgreich
ausgesäht. Mal abwarten, wie lange die es bei mir aushalten
TorstenF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Re: Boophane disticha
Dann must du es probieren mit Bomarea's das sind auch Knollen bildende Pflanzen.
hier eine von mir. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier eine von mir. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Belga- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Re: Boophane disticha
Kommen die nicht aus Kolumbien und Umgebung und brauchen recht viel Feuchtigkeit?
Ich habe mehr Afrika und Trockenheit.
Aber vielen Dank für den Tipp. Gerne mehr.
Ich habe mehr Afrika und Trockenheit.
Aber vielen Dank für den Tipp. Gerne mehr.
TorstenF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Re: Boophane disticha
Die kommen von Chile und Kolumbien halt von Südamerika
Belga- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Re: Boophane disticha
TorstenF schrieb:Die blüht in 10 - 12 Jahren?!?!![]()
Ich habe heute ausgesäht.
Also gibts die erste Blüte wenn ich in Rente gehe![]()
10 - 12 Jahre für diese 3-jährige Pflanze je nach Pflege. Sagt Meister Haage, von dem habe ich das Zwiebelchen. Und ja, Boophane disticha ist sehr giftig, "die Pflanze, die zwischen den Welten vermittelt".
VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Moin,
wobei das noch nicht unbedingt die längste Zeit bei einer Zwiebel sein muss. 2010 habe ich Samen von der selten erhältlichen Pseudogaltonia clavata bekommen. Bei Recherchen über die Pflege kam ich auf Angaben von 20 - 30 Jahren bis zur ersten Blüte. Blühfähige Zwiebeln werden für ordentliche Preise (> 150,- €) gehandelt. Wenn ich Rente bin ist es dann soweit
Boophane ist aber auf jeden Fall was Schönes und alleine die Blattstellung rechtfertigt die Anschaffung.
wobei das noch nicht unbedingt die längste Zeit bei einer Zwiebel sein muss. 2010 habe ich Samen von der selten erhältlichen Pseudogaltonia clavata bekommen. Bei Recherchen über die Pflege kam ich auf Angaben von 20 - 30 Jahren bis zur ersten Blüte. Blühfähige Zwiebeln werden für ordentliche Preise (> 150,- €) gehandelt. Wenn ich Rente bin ist es dann soweit

Boophane ist aber auf jeden Fall was Schönes und alleine die Blattstellung rechtfertigt die Anschaffung.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2811
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Boophane disticha
Die Geschichte dieser Zwiebel ist vllt. noch interessant: Die Pflanze war der Hit in Tüten im Staatsexamen, obwohl sie einem später *NIE* begegnen wird. Irgendwann fiel sie mir dann wieder ein und ich habe überlegt, ob man die irgendwo findet - ich wollte sie gerne in unserer Pflanzensammlung haben. So bin ich auf die Seite von Kakteen Haage gekommen und das war dann die Initialzündung zur intensiveren Beschäftigung mit Kakteen und Sukkulenten.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 1 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten