Boophane disticha
+10
CactusJordi (†)
q6g36
Fred Zimt
Alex H.
romily
kamama
plantsman
Belga
TorstenF
boophane
14 verfasser
Seite 4 von 9
Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Boophane disticha
Wir schaffen mit allen Tricks!
Naphtalin!
Erst die Pflanze anzünden und dann Mottenkugeln mit der Zwille draufballern.
Ich spüre wie die Jugend in mein altes Gebein zurückströmt.
Rauchtütchen?!
Soll ich mal nach dem Drosera-Artikel stöbern?

Naphtalin!
Erst die Pflanze anzünden und dann Mottenkugeln mit der Zwille draufballern.
Ich spüre wie die Jugend in mein altes Gebein zurückströmt.

Rauchtütchen?!


Soll ich mal nach dem Drosera-Artikel stöbern?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6527
Re: Boophane disticha
Fred Zimt schrieb:
Soll ich mal nach dem Drosera-Artikel stöbern?
Ja. Ich denke, daß ein Artikel über Rauchstratifizierung hier noch nicht off-topic ist.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Die Frage ist dann noch, ob man eine Gasmaske aufsetzen sollte, wenn man die Zwiebel abfackelt. Ich kann mir vorstellen, daß der Rauch vielleicht nicht grad gesundheitsfördernd ist.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Boophane disticha
Ach was. Mach' das auf dem Balkon oder auf der Straße, achte drauf, daß der Wind zu den Nachbarn zieht und gut ist.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Hm- ich glaub die Zwiebel solltest Du ohnehin verschonen.wenn man die Zwiebel abfackelt

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6527
Re: Boophane disticha
Fred Zimt schrieb:Hm- ich glaub die Zwiebel solltest Du ohnehin verschonen.wenn man die Zwiebel abfackelt![]()
Die verschont sich selbst mit ihrer Haut. Wenn man die trockenen Häute nicht ständig abpellt, entwickelt sich eine dicke, schützende Schicht um die eigentliche Zwiebel, die auch den Brand limitiert (siehe das Bild in einem meiner früheren Posts).
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Und wenn der Nachbar dann nackt auf der Straße tanzt weiß ich wenigstens, daß das mit den Haluzinationen stimmt ...
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Boophane disticha
romily schrieb:Und wenn der Nachbar dann nackt auf der Straße tanzt weiß ich wenigstens, daß das mit den Haluzinationen stimmt ...
Solange er noch nackt auf der Straße tanzt, ist alles gut. Der Rauch sollte genug verdünnt sein und entsprechend unschädlich. Durch die Straßen Amsterdams zu laufen macht ja auch nicht direkt high.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Boophane disticha
Auch wieder wahr. Schade. *lol*
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Boophane disticha
Au mann noch 15 Jahre- das klingt so vielversprechend,
ich kanns kaum erwarten...
ich kanns kaum erwarten...

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6527
Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 4 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten