Aloe - ein paar Fotos
+51
Ron LL
Redhorse
Orchidsorchid
Karin
Esor Tresed
CharlotteKL
OPUNTIO
Neomexicana
Pantalaimon
Waldfüssler
adtgawert324
Dickblatt
Stachelsteffi
JustusJonas
M.Ramone
Tarias
coolwini
Blizzardnight
Cristatahunter
Kaktus big
Knufo
johan
Datensatz
cactuskurt
CactusJordi (†)
Henning
-simon-
Stachelsusi
Tofterigen
spinesandrosettes
kjii
Wolke
KarMa
Tedderich
Eva33
Barbara
Rouge
Echinopsis
sclerofeldiacarpus
papamatzi
OliversTwist
davissi
Barnimer
Christa
Christian
DieterR
Satana
schneggle
Wühlmaus
namibulla
Flora Smile
55 verfasser
Seite 3 von 20
Seite 3 von 20 • 1, 2, 3, 4 ... 11 ... 20
Re: Aloe - ein paar Fotos
Hallo, war heute zufällig mal in einem Blumenladen
und da stand diese hier einsam und verlassen. Sie ist nicht meine erste, aber gegenwärtig meine einzige Aloe. Aber vielleicht ändert sich das bald. Auf dem Topf stand "Aloevera" (so geschrieben), aber ist sie das wirklich?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch ein zweites Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Klaus

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch ein zweites Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Klaus
Barnimer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Re: Aloe - ein paar Fotos
Hallo Klaus,
eine A. vera ist das m.M.n. auf keinen Fall, eine genauere Bestimmung kann ich leider nicht machen. Eventuell isT es eine A. ferox o.ä. Schau mal hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/Aloe
eine A. vera ist das m.M.n. auf keinen Fall, eine genauere Bestimmung kann ich leider nicht machen. Eventuell isT es eine A. ferox o.ä. Schau mal hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/Aloe
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Aloe - ein paar Fotos
Wie wärs denn mit Aloe juvenna.
LG Hartmut
LG Hartmut
OliversTwist- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 16
Re: Aloe - ein paar Fotos
Vielen Dank für die Hinweise. Ich hab jetzt eine gefunden, die sieht ihr sehr ähnlich: Aloe brevifolia.
http://www.cactus-art.biz/schede/ALOE/Aloe_brevifolia/Aloe_brevifolia/Aloe_brevifolia.htm
Aloe juvenna würde ich ausschließen, weil die auf den Bildern, die ich gefunden habe, immer gefleckt ist.
http://www.cactus-art.biz/schede/ALOE/Aloe_brevifolia/Aloe_brevifolia/Aloe_brevifolia.htm
Aloe juvenna würde ich ausschließen, weil die auf den Bildern, die ich gefunden habe, immer gefleckt ist.
Barnimer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Aloe peglerea
Nicht meine Pflanzen, die gehören meinem Sohnemann. Hat er sich selbst von seinem knapp bemessenen Taschengeld gekauft. Ich möchte sie Euch trotzdem gerne zeigen, da sie, wie ich finde, ganz nette Kameraden sind. 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beide nennen sich Aloe peglerea.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beide nennen sich Aloe peglerea.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1758
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Aloe - ein paar Fotos
Jaaaaaaa Aloe-lover hier
Schoene Pflanzen habt hir da...
Na dann mal los, mit ein paar Bildern
Aloe latea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe inexpectata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe suzannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe calcairophylla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe droseroides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe (habe den Namen vergessen, ist aber nicht variegata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe ramosissima (in Holland)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe polyphylla (in Holland by Cok)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe rauhii cv 'Snowflake'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
noch mehr ???

Schoene Pflanzen habt hir da...
Na dann mal los, mit ein paar Bildern
Aloe latea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe inexpectata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe suzannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe calcairophylla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe droseroides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe (habe den Namen vergessen, ist aber nicht variegata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe ramosissima (in Holland)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe polyphylla (in Holland by Cok)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe rauhii cv 'Snowflake'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
noch mehr ???

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Aloe - ein paar Fotos
Ja -ja - klar! Stell ruhig ein!
Das sind herrliche Bilder die du uns da zeigst!
Aloe ramosissima ist ja der Wahnsinn!
Täuscht das oder ist das schon fast Baumartig?
Das sind herrliche Bilder die du uns da zeigst!
Aloe ramosissima ist ja der Wahnsinn!
Täuscht das oder ist das schon fast Baumartig?

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Aloe - ein paar Fotos
Aloe aristata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe lineata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe variegata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe vera 'Sweet':
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe ??:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch hier fehlen noch einige meiner Planzen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe lineata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe variegata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe vera 'Sweet':
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe ??:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch hier fehlen noch einige meiner Planzen

Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Aloe - ein paar Fotos
Echinopsis schrieb:Ja -ja - klar! Stell ruhig ein!
Das sind herrliche Bilder die du uns da zeigst!
Aloe ramosissima ist ja der Wahnsinn!
Täuscht das oder ist das schon fast Baumartig?![]()
Danke dir
Fuer Aloe ramisissima, er ist bestimmt 3 Meter gross, es ist einfahc unbeschriblich davor zu stehen

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Aloe - ein paar Fotos
Hello Rouge
Dein unbekannter sieh wie Aloe striata aus
Schonene Pflanzen. Ich wuerde aber sagen dass Aloe aristata etwas mehr licht braucht.
Dein unbekannter sieh wie Aloe striata aus
Schonene Pflanzen. Ich wuerde aber sagen dass Aloe aristata etwas mehr licht braucht.
sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Seite 3 von 20 • 1, 2, 3, 4 ... 11 ... 20

» Natur- und Tierfotografie
» Schönes Wetter und ein paar Fotos
» Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
» Aloe polyphylla und Aloe arborescens
» Hier sind ein paar meiner Aloe Hybriden Part 1
» Schönes Wetter und ein paar Fotos
» Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
» Aloe polyphylla und Aloe arborescens
» Hier sind ein paar meiner Aloe Hybriden Part 1
Seite 3 von 20
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten