Echinocereus papillosus
+10
Prof.Muthandi
chico
Aheike
René Maya
Mexcacti
Christa
Bimskiesel
michael k
Cristatahunter
Hansi (†)
14 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Echinocereus papillosus
Hallo Hansi,
nochmals: wunderschöne Pflanzen.
Wie alt sind die denn?
Grüße, Antje
P.S.: Bei mir funzen die Bilder.
nochmals: wunderschöne Pflanzen.
Wie alt sind die denn?
Grüße, Antje
P.S.: Bei mir funzen die Bilder.
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Echinocereus papillosus
Jetzt ja! Heute Nachmittag habe ich aber auch nichts gesehen. Danke für die schönen Fotos!
Aheike- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 774
Lieblings-Gattungen : Querbeet, am liebsten Sukku`s
Re: Echinocereus papillosus
Hallo.
das erste Bild von papillosus, ist schon etwas älter, so um die 20 Jahre.
Die kleinere Schale ist von einer Aussaat Standortsamen von W.Blum 4 Jahre
das erste Bild von papillosus, ist schon etwas älter, so um die 20 Jahre.
Die kleinere Schale ist von einer Aussaat Standortsamen von W.Blum 4 Jahre
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Echinocereus papillosus
Hallo Hansi,
kann mich den Vorschreibern nur anschließen, phantastische Blüten. Bin jetzt auf der Suche nach dieser Pflanze, hoffe auf einer Börse fündig zu werden.
GGruß René
kann mich den Vorschreibern nur anschließen, phantastische Blüten. Bin jetzt auf der Suche nach dieser Pflanze, hoffe auf einer Börse fündig zu werden.
GGruß René
René Maya- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ario,Astro, Echinocereen und diverse mex.Kleingattungen
Re: Echinocereus papillosus
Hallo Rene
Du kannst ja mal bei
http://www.kakteen-schwarz.de/content/shop/products/products_detail.php?type=kakteen&id=1138
nachfragen .
Samen gibt es da glaube ich auch und bei Kakteen Haage .
Gruß
Eike
Du kannst ja mal bei
http://www.kakteen-schwarz.de/content/shop/products/products_detail.php?type=kakteen&id=1138
nachfragen .
Samen gibt es da glaube ich auch und bei Kakteen Haage .
Gruß
Eike
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2479
Echinocereus papillosus
Hallo Elke, danke für den Tip, da ich auch noch Töpfe brauche, werde ich bei Schwarz mal schauen. Übrigens Haage hat sie momentan nicht im Angebot.
LG René
LG René
René Maya- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ario,Astro, Echinocereen und diverse mex.Kleingattungen
Re: Echinocereus papillosus
da möchte ich mich dem hansi gern anschliessen und euch meine beiden erstblüten vorstellen. die erste ist ein normaler papillosus ohne standortangabe, der zweite eine hybride Echinocereus papillosus v. angusticeps x pectinatus!
Nr.1 ist offensichtlich noch recht jung, auf jeden fall nicht älter als 4 Jahre!
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr.1 ist offensichtlich noch recht jung, auf jeden fall nicht älter als 4 Jahre!
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Echinocereus papillosus
Micha!!! Willst Du mich fertig machen?
Ich fall gleich vom Hocker, so schön sind diese Blüten und deren Bilder. Obwohl ich nicht so der Hybriden-Fan bin, könnte ich bei den Farben von Nr. 2 schwach werden.
Viel Glück auch in diesem Jahr mit Deinen Prachtstücken, Antje
Ich fall gleich vom Hocker, so schön sind diese Blüten und deren Bilder. Obwohl ich nicht so der Hybriden-Fan bin, könnte ich bei den Farben von Nr. 2 schwach werden.
Viel Glück auch in diesem Jahr mit Deinen Prachtstücken, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Echinocereus papillosus
ach dich kriegt keiner unter antje! aber recht hast du, der ist der knaller und in echt noch besser. meine cam kann solche farbspiele nicht sonderlich rüber bringen. auf facebook hats die hybridenblüte immerhin zur blüte des jahres geschafft...
Gast- Gast
Re: Echinocereus papillosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Foto aus der Aussaatschale. Ich habe viele papillosus Samen gesät aber gekommen und geblieben ist mir nur dieser eine. Ich habe immer schwierigkeiten bei der Aussaat von E. papillosus, egal ob gekauft oder bekommen oder selber geerntet. In der Aussaatschale ist alles Mögliche gut gekeimt, nur die papillosen nicht.
Ein Foto aus der Aussaatschale. Ich habe viele papillosus Samen gesät aber gekommen und geblieben ist mir nur dieser eine. Ich habe immer schwierigkeiten bei der Aussaat von E. papillosus, egal ob gekauft oder bekommen oder selber geerntet. In der Aussaatschale ist alles Mögliche gut gekeimt, nur die papillosen nicht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten