Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
+60
Muffin88
JürgenKS
Waldfüssler
TobyasQ
Bimskiesel
Andi-H
mikegb
OPUNTIO
chrisg
Doodelchen
G.A.S.
Hansi
Spickerer
Knäbchen
Dropselmops
Perth
benni
lauramausi
Rouge
heinrich
Coni
Bombax
Sina
Ralle
bella
rainer33
sachsenwothan
Stachelsusi
simon dach
Kaktus big
KarMa
malageno
Aless
Dorina
Danii
bluephoenix
abax
Christian
oile
zipfelkaktus
Christa
tomracer
davissi
Wüstenwolli
Cristatahunter
olli0408
Echinopsis
Stachelkumpel
wikado
simsa
pedi
Liet Kynes
Shamrock
cool-oma-renate
papamatzi
Fred Zimt
kislány
Phyllo
Scally
Aheike
64 verfasser
Seite 24 von 26
Seite 24 von 26 • 1 ... 13 ... 23, 24, 25, 26
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Die Crassula-Bäumchen sehen alles sehr schön aus
Ich habe hier auch so einen kleinen Ableger.
Muss man sie irgendwann mal in Form schneiden,dass sie so schön wachsen oder lässt man sie einfach wachsen?

Muss man sie irgendwann mal in Form schneiden,dass sie so schön wachsen oder lässt man sie einfach wachsen?
Muffin88- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Schnippelt in der Natur jemand dran rum?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Nö,aber bei den Bonsai Bäumchen muss man die ja beschnippeln. Hätte ja sein können das man das muss

Muffin88- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Wenn du Pflanzen quälen und misshandeln willst, dann sind Bonsai genau das Richtige. Wenn man sich aber an der Natur erfreuen will, dann kann man auf solche Gewaltverbrechen auch gerne verzichten. 

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Ja das stimmt,so wie du das beschrieben hast,ist es schon eine Art quälen. Naja,meine Crassula ist noch klein und sie muss erst zu so einem stattlichen Baum werden
Hoffentlich wird sie auch so ein schöner Baum und gedeiht gut bei mir

Muffin88- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Viel Sonne. Erst wenn die Blattränder rot sind wird's ein schönes, kompaktes Bäumchen mit dickem Stamm. 

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Das hört sich gut an
Ich habe letztens festgestellt dass ihre Ränder ein rot werden. Nur an der Menge des Wassers musste ich etwas verändern. Sie ist durstiger als gedacht.

Ich habe letztens festgestellt dass ihre Ränder ein rot werden. Nur an der Menge des Wassers musste ich etwas verändern. Sie ist durstiger als gedacht.
Muffin88- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Hat ja auch viel Verdunstungsfläche... 

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
Also ich schnippel. Die Blätter untenherum fallen im WInter ab und wenn ich oben nicht schnippel, wollen die Pflanzen sich ungern verzweigen. Für meinen Geschmack etwas kahl und "monolithisch". Ich nehme viel extra Beleuchtung und damit hohe Stromkosten in Kauf im Winter. Die Crassula leiden trotzdem unter den Skandinawischen Verhältnissen. Oder vielleicht wässere ich zu wenig? Kann durchaus sein.
/ CG
/ CG
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 730
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Geldbaum / Crassula ovata in Blüte
So sieht meins gerade aus.
Leider kann man nicht alles gut sehen,aber die Ränder werden rot. Das war vorher nicht so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider kann man nicht alles gut sehen,aber die Ränder werden rot. Das war vorher nicht so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muffin88- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Seite 24 von 26 • 1 ... 13 ... 23, 24, 25, 26

» Crassula in den Sammlungen
» Knospen unserer Sukkulenten 2017
» Meine Sukkulenten
» Crassula ovata kernsanieren
» Crassula? - gelöst: Crassula ovata 'Tolkien-Group'
» Knospen unserer Sukkulenten 2017
» Meine Sukkulenten
» Crassula ovata kernsanieren
» Crassula? - gelöst: Crassula ovata 'Tolkien-Group'
Seite 24 von 26
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten