Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Seite 66 von 87 • Teilen •
Seite 66 von 87 • 1 ... 34 ... 65, 66, 67 ... 76 ... 87
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Könnte es die Kuheuterpflanze (Solanum mammosum) sein?
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Danke Trude, das passt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2049
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Petunien
Trotz "Suche" konnte ich keinen Beitrag oder gar Thread zu Petunien finden.
Daher hier ein Vorschlag, Petunien in unsere Online-Besprechungen aufzunehmen.
Grund: Es gibt etliche attraktive Petunien mit mega schönen Blüten zu kaufen UND ich habe gerade gelesen, dass diese angeblich einjährigen Pflanzen dennoch überwintern können!
Was meint die Gemeinde?
Daher hier ein Vorschlag, Petunien in unsere Online-Besprechungen aufzunehmen.
Grund: Es gibt etliche attraktive Petunien mit mega schönen Blüten zu kaufen UND ich habe gerade gelesen, dass diese angeblich einjährigen Pflanzen dennoch überwintern können!
Was meint die Gemeinde?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7640
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Hallo Mike,
es gibt bereits einen übergreifenden Nachtschattengewächse-Thread, in dem Petunien inkludiert sind.
Also ist es nicht nötig, extra einen neuen Petunien-Thread zu eröffnen um die Grünpflanzenecke in
Ordnung zu halten...
Es steht außer Frage, dass Petunien schön sind und im Forum ihre Berechtigung haben.
https://www.kakteenforum.com/t10387-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten
es gibt bereits einen übergreifenden Nachtschattengewächse-Thread, in dem Petunien inkludiert sind.
Also ist es nicht nötig, extra einen neuen Petunien-Thread zu eröffnen um die Grünpflanzenecke in
Ordnung zu halten...

Es steht außer Frage, dass Petunien schön sind und im Forum ihre Berechtigung haben.
https://www.kakteenforum.com/t10387-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1370
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7640
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
es gibt bereits einen übergreifenden Nachtschattengewächse-Thread, in dem Petunien inkludiert sind.
Also ist es nicht nötig, extra einen neuen Petunien-Thread zu eröffnen um die Grünpflanzenecke in
Ordnung zu halten...
Gegenmeinung:
Ich finde es nicht sinnvoll oder gar ordnungstiftend, Alraune bis Tomate in einer Diskussion abzuhandeln,
insbesondere nicht, wenn es um spezielle Fragen der Pflege geht.
Ich bin daher Petunien-Separatist.

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7152
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Bisher waren's nur eine Handvoll Photos über Petunien ... von daher rechnet sich ein eigener Thread einfach nicht - da haben wir schon einige Threads, die kaum bis gar nicht genutzt werden!
Sollten es mehr Petunien werden, kann man ja nächstes Jahr drüber nachdenken ... für heuer ist die Saison eh gelaufen!
Und ja, Petunien kann man überwintern - mir ist das bisher nur ein einziges Mal geglückt - und ich kann beim besten Willen nicht mehr sagen, wie und was ich gemacht hatte! Allerdings ist es in unseren Breiten extrem schwierig, die gaggeligen Dinger dann richtig schön zum Blühen zu bringen! Eher wäre es noch sinnvoll, im Spätsommer Stecklinge abzunehmen und diese zu überwintern ... bisher hatte ich dazu einfach keine Zeit ...
Sollten es mehr Petunien werden, kann man ja nächstes Jahr drüber nachdenken ... für heuer ist die Saison eh gelaufen!
Und ja, Petunien kann man überwintern - mir ist das bisher nur ein einziges Mal geglückt - und ich kann beim besten Willen nicht mehr sagen, wie und was ich gemacht hatte! Allerdings ist es in unseren Breiten extrem schwierig, die gaggeligen Dinger dann richtig schön zum Blühen zu bringen! Eher wäre es noch sinnvoll, im Spätsommer Stecklinge abzunehmen und diese zu überwintern ... bisher hatte ich dazu einfach keine Zeit ...
_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Fachmoderator - sonstige Grünpflanzen
- Anzahl der Beiträge : 4486
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Wie schaut denn diese Rechnung genau aus beziehungsweise was kostet denn eine eigene eventuell wenig genutzte Diskussion?von daher rechnet sich ein eigener Thread einfach nicht

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7152
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Eigentlich wollte ich's ja erst morgen machen, weil ich total müd bin, aber bitte sehr:
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#315663
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#316059
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#316059
https://www.kakteenforum.com/t10387p520-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#362890
https://www.kakteenforum.com/t10387p520-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#362906
https://www.kakteenforum.com/t10387p550-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#365014
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369601
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369605
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369608
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369620
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369655
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369763
https://www.kakteenforum.com/t10387p590-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369994
https://www.kakteenforum.com/t10387p600-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#370576
https://www.kakteenforum.com/t10387p600-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#371179
Das waren die letzten 4 Jahre 15 Photos mit Blüten - gefolgt von einigen "Toll sehen die aus!" und "Oh, wie schön!" ... und das war's dann auch schon wieder ...
Sollten Fragen zur Pflege und Überwinterung kommen, werden die ja eh beantwortet ... und selbst bei den Tomaten gibt es schon die ein oder andere Frage, die schon öfter gestellt wurde (Keimfähigkeit der Samen z.B.) ... niemand liest sich doch letztlich 66 Seiten durch, wenn er was nachlesen will .. da bräuchte es von hausaus ein anderes Suchsystem bzw. eine andere Art Datenbank ...
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#315663
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#316059
https://www.kakteenforum.com/t10387p400-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#316059
https://www.kakteenforum.com/t10387p520-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#362890
https://www.kakteenforum.com/t10387p520-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#362906
https://www.kakteenforum.com/t10387p550-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#365014
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369601
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369605
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369608
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369620
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369655
https://www.kakteenforum.com/t10387p560-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369763
https://www.kakteenforum.com/t10387p590-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#369994
https://www.kakteenforum.com/t10387p600-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#370576
https://www.kakteenforum.com/t10387p600-solanaceae-tomaten-chili-aber-auch-petunien-und-andere-schonheiten#371179
Das waren die letzten 4 Jahre 15 Photos mit Blüten - gefolgt von einigen "Toll sehen die aus!" und "Oh, wie schön!" ... und das war's dann auch schon wieder ...
Sollten Fragen zur Pflege und Überwinterung kommen, werden die ja eh beantwortet ... und selbst bei den Tomaten gibt es schon die ein oder andere Frage, die schon öfter gestellt wurde (Keimfähigkeit der Samen z.B.) ... niemand liest sich doch letztlich 66 Seiten durch, wenn er was nachlesen will .. da bräuchte es von hausaus ein anderes Suchsystem bzw. eine andere Art Datenbank ...
_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Fachmoderator - sonstige Grünpflanzen
- Anzahl der Beiträge : 4486
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Kerstin, entschuldige bitte, wegen mir brauchst Du sicher keine Fleißarbeit um Mitternacht hinlegen,
das kann ich, wenns mich reitet, auch selbst übernehmen, ich hab sogar noch eine mehr gefunden.
Meine Frage war: Was bedeutet in diesem Zusammenhang "das rechnet sich nicht"?
Ich verstehe das im Sinne von "es ist den Aufwand, die Kosten nicht wert", daher frage ich neugierig nach eventuellem Aufwand und Kosten
denn ich dachte, es ist verwaltungs- und kostenmäßig wurscht.
Dein Argument spricht aber nach meinem Verständnis eher gegen das Zusammenwerfen und für übersichtlichere Spezialdiskussionen.
"Ich sag hier, wie der Hase hupft, geh mir mit deiner räudigen Petunie nicht aufs Gemüt" wär dagegen ein stimmiges Argument, mit dem gut ich leben könnt.
Z'Nächtle
Fred
das kann ich, wenns mich reitet, auch selbst übernehmen, ich hab sogar noch eine mehr gefunden.

Meine Frage war: Was bedeutet in diesem Zusammenhang "das rechnet sich nicht"?
Ich verstehe das im Sinne von "es ist den Aufwand, die Kosten nicht wert", daher frage ich neugierig nach eventuellem Aufwand und Kosten
denn ich dachte, es ist verwaltungs- und kostenmäßig wurscht.
Doch, ich. Wenn ich was wissen will, kenn' ich da nix.... niemand liest sich doch letztlich 66 Seiten durch, wenn er was nachlesen will ..

Dein Argument spricht aber nach meinem Verständnis eher gegen das Zusammenwerfen und für übersichtlichere Spezialdiskussionen.
"Ich sag hier, wie der Hase hupft, geh mir mit deiner räudigen Petunie nicht aufs Gemüt" wär dagegen ein stimmiges Argument, mit dem gut ich leben könnt.

Z'Nächtle
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7152
Seite 66 von 87 • 1 ... 34 ... 65, 66, 67 ... 76 ... 87
Seite 66 von 87
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten