Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
+9
zipfelkaktus
simsa
Liet Kynes
zwiesel
bluephoenix
Wüstenwolli
Wühlmaus
Cristatahunter
soufian870
13 verfasser
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Stachelkumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 576
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Tzzzzzzzz, solche Gedankengänge sind mir fremd [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
tja bei dieser vermeintlichen Samenbank würdest Du sicher mehr verdienen
,lg. Martin

zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2925
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
zipfelkaktus schrieb:tja bei dieser vermeintlichen Samenbank würdest Du sicher mehr verdienen![]()
Liegt wahrscheinlich daran das Katrin's Samenbank die einzige sein wird mit Standortangaben des Samen-Spenders

Aber ich bin immer wieder erleichtert das ich nicht der einzige Verrückte bin welcher "zu"-viele Aussaaten vorhat

Viele Grüße
Oli
k.oli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 205
Lieblings-Gattungen : frostharte; kleine Mexikaner und E.Horizonthalonien
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Hallo Katrin
Du bist offensichtlich vom Virus befallen. Ich drücke dir beide Daumen das alles gut gelingt. Immer schön den Überblick behalten, Katzen und Kleinkinder fern halten und möglichst lange warten mit pikieren.
Platz scheinst du ja zu haben. In 10 Jahren stehen 50% dieser Samen als ausgereifter Kaktus in einem 10er Vierkanttopf. Ich schätze so ungefähr 20m2 Platz wirst du schon Voranschlagen müssen. Ich finde das einfach nur geil. Neid.
Du bist offensichtlich vom Virus befallen. Ich drücke dir beide Daumen das alles gut gelingt. Immer schön den Überblick behalten, Katzen und Kleinkinder fern halten und möglichst lange warten mit pikieren.
Platz scheinst du ja zu haben. In 10 Jahren stehen 50% dieser Samen als ausgereifter Kaktus in einem 10er Vierkanttopf. Ich schätze so ungefähr 20m2 Platz wirst du schon Voranschlagen müssen. Ich finde das einfach nur geil. Neid.

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22457
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Stefan, definiere mir mal das Wort Platz
Das kenn ich nämlich nicht
Ich bin weder Besitzer eines Gewächshauses noch hab ich nen Garten etc.
Aber Gedanken mach ich mir erstmal keine. 10 Jahre sind ja noch bissel Zeit. Vielleicht gewinnen ich ja bis dahin im Lotto.
Zur Zeit stehen mir 65qm + Balkon zur Verfügung.
Das kenn ich nämlich nicht

Ich bin weder Besitzer eines Gewächshauses noch hab ich nen Garten etc.
Aber Gedanken mach ich mir erstmal keine. 10 Jahre sind ja noch bissel Zeit. Vielleicht gewinnen ich ja bis dahin im Lotto.

Zur Zeit stehen mir 65qm + Balkon zur Verfügung.

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Zur Zeit stehen mir 65qm + Balkon zur Verfügung.
das ist schon heftig, da würde ich mir auch nicht unbedingt Sorgen wegen dem Platz machen,lg. Martin
das ist schon heftig, da würde ich mir auch nicht unbedingt Sorgen wegen dem Platz machen,lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2925
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
So !!!
Hab gestern nochmal je 50 Samen von Ariocarpus bravoanus El Nuňez, SLP (7€); - Ariocarpus fissuratus v. intermedius MMR 5.1 (4€) ; Ariocarpus fissuratus v. lloydii (3€) bei Hájek nachbestellt und die sind schon unterwegs. Das nenn ich mal flott
Ich wollte erst bei Koehres bestellen aber da sind mir die bravoanus definitiv zu teuer. (10S. 5,20€)
Eine Aussaatbox ist wieder voll. Ausgesät am 9.4.13
Sobald was gekeimt ist gibts wieder Fotos und die Sorten schreib ich dann auch mit dazu
Hab gestern nochmal je 50 Samen von Ariocarpus bravoanus El Nuňez, SLP (7€); - Ariocarpus fissuratus v. intermedius MMR 5.1 (4€) ; Ariocarpus fissuratus v. lloydii (3€) bei Hájek nachbestellt und die sind schon unterwegs. Das nenn ich mal flott

Ich wollte erst bei Koehres bestellen aber da sind mir die bravoanus definitiv zu teuer. (10S. 5,20€)
Eine Aussaatbox ist wieder voll. Ausgesät am 9.4.13
Sobald was gekeimt ist gibts wieder Fotos und die Sorten schreib ich dann auch mit dazu

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Mal nen Blick durch die Scheiben in mein " Haifischbecken "
(da sind nen paar Mesembs mit drin)
Die caput medusae bilden schon die ersten "Ärmchen"
Ich hoffe die Sämlinge sind von der Größe her ok ?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die caput medusae bilden schon die ersten "Ärmchen"

Ich hoffe die Sämlinge sind von der Größe her ok ?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Hallo Katrin, tolle Sämlinge, die sind ganz schön auf gelaufen,
lg. Martin
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2925
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» M.Ramones Aussaat 2018 (Astrophytum, Ariocarpus, Tephrocactus, etc.)
» Meine Aussaat Astrophytum myriostigma
» Meine Aussaat Astrophytum-Hybriden-Samen von Ebay
» Aussaat von Lithops und anderen Mesembs
» Aussaat/Aufzucht von Ariocarpus Samen
» Meine Aussaat Astrophytum myriostigma
» Meine Aussaat Astrophytum-Hybriden-Samen von Ebay
» Aussaat von Lithops und anderen Mesembs
» Aussaat/Aufzucht von Ariocarpus Samen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten