Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
+9
zipfelkaktus
simsa
Liet Kynes
zwiesel
bluephoenix
Wüstenwolli
Wühlmaus
Cristatahunter
soufian870
13 verfasser
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Sehen prima aus, Katrin!
Würde mir wegen der Länge keine Sorgen machen;
bei mir war das auch so:
Zuerst lang und dünn gewachsen, die Breite kam von selbst...
LG Wolli
Würde mir wegen der Länge keine Sorgen machen;
bei mir war das auch so:
Zuerst lang und dünn gewachsen, die Breite kam von selbst...


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Ja Wolli, langsam nehmen sie Formen an
Martin, ich hoffe das ich die auch groß kriege

Martin, ich hoffe das ich die auch groß kriege

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Meine Aussaat von Ariocarpus und Astrophytum (und anderen)
Hey Katrin,
was ist eigentlich aus deinen vielen Aussaaten geworden?
Viele Grüße,
Mario.
was ist eigentlich aus deinen vielen Aussaaten geworden?
Viele Grüße,
Mario.
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» M.Ramones Aussaat 2018 (Astrophytum, Ariocarpus, Tephrocactus, etc.)
» Meine Aussaat Astrophytum myriostigma
» Meine Aussaat Astrophytum-Hybriden-Samen von Ebay
» Aussaat von Lithops und anderen Mesembs
» Aussaat Ariocarpus bravoanus und hintonii
» Meine Aussaat Astrophytum myriostigma
» Meine Aussaat Astrophytum-Hybriden-Samen von Ebay
» Aussaat von Lithops und anderen Mesembs
» Aussaat Ariocarpus bravoanus und hintonii
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten