Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
+95
Orchidsorchid
Karin
Papillon
matucana
Henning
thommy
hibiscus2
Doodelchen
TobyasQ
Konni
Kaktussonne32
benni
OPUNTIO
Matches
Avicularia
DieterR
migo
nordlicht
July
Didi
Steingartenfan
kaktusheini
coolwini
gerwag
frosthart
Mexikaner
Kaktusfreund81
Beetlebaby
romily
Stachelsusi
Klaus
malageno
Dietz
Perth
gerti
Ada
Tarias
Kaktus big
Eriokaktus
Mäuschen
pisanius
bella
johan
Morning Star
cactuskurt
Botanicus
acanthus
Litho
stefic
kaksuk
Aurelia
phu-Melo
Antonia99
kaktusclaudi
Prof.Muthandi
Plainer3
Kaktuskumpel
Dorina
Bimskiesel
Josef17
Ralle
Aless
moebi
Sabine1109
Ebi
Cristatahunter
cool-oma-renate
Liet Kynes
roli
Adriana
chico
epiphyllumplantage
KarMa
Christa
Fred Zimt
Uwe
abax
zwiesel
soufian870
Belga
Sabine
wikado
Hendrik
flowerpower
komtom
amoebius
Echinopsis
Wüstenwolli
Msenilis
kahey (†)
Barbara
Jürgen_Kakteen
nikko
Ralla
Sempervivum
99 verfasser
Seite 5 von 99
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1056
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Hallo Jürgen,
bei uns ist es nur WEISS, keine farbigen Tupfer dazwischen
Es gefällt mir trotz dem Schnee
morgen soll sie sich zeigen
bei uns ist es nur WEISS, keine farbigen Tupfer dazwischen

Es gefällt mir trotz dem Schnee


Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2009
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Barbara schrieb:Hallo Jürgen,
bei uns ist es nur WEISS, keine farbigen Tupfer dazwischen![]()
Es gefällt mir trotz dem Schneemorgen soll sie sich zeigen
![]()
Hallo Barbara
Wir haben hier gerade richtiges Aprilwetter von allem etwas dabei.
Nichts desto trotz war ich mal im GWH. Dort ist es aktuell fast wärmer
wie in der Wohnung. (ohne Heizung) und siehe da, da ist doch was.
Ich will dir diesen kleinen Ostergruß nicht vorenthalten

Trotz dass ich noch nicht gegossen habe sehe ich schon an vielen Kakteen
die Blütenansätze. Ich denke mal wenn es denn mal Frühling wird geht es
raz faz. Ich hab auch mal die Blühdaten aus den Jahren zuvor mit heute verglichen.
Ich muss sagen soweit sind wir gar nicht auseinander.
Hier hab ich mal die Daten der Mammillaria lasiacantha der letzten 4 Jahre
03.04.10
28.03.11
15.03.12
31.03.13
Wie du siehst liegen wir noch voll im Soll.
Es besteht also noch Hoffnung.
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1056
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Sehr schöne Blüten,
ja die Hoffnung stirbt zuletzt
ja die Hoffnung stirbt zuletzt

Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2009
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Da kann ich Barbara nur beipflichten - sehr schön!
LG Sabine
LG Sabine
Sabine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 128
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Meine Krokusse habe Schnee und Frost überstanden und sich heute bei Sonnenschein schön geöffnet:




Sempervivum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Großblütige Mammillarien, Echinopsis- und Hildewintera-Hybriden
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
dann moechte ich auch paar Frühlingsblüher zeigen






Belga- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 205
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur

da habe ich vor einem Monat vollmundig verkündet



Aber das war mir keinen Beitrag wert

Da will ich heute nun mein altes Versprechen durch gleich zwei aktuelle Bilder erfüllen




Es sieht doch wieder so aus wie Frühling

Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1809
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Ach, das Schneefoto hat auch seinen Reiz. Viel Schnee und dazwischen lila Krokusköpfe und gelbe Winterlinge, ist doch hübsch 

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3238
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
Ach Manfred, da geht mir als Imker aber das Herz auf bei so einer prachtvollen Wiese.
Fliegen denn bei dir auch fleißig Bienchen schon oder ist das Blütenmeer noch ungenutzt?
Fliegen denn bei dir auch fleißig Bienchen schon oder ist das Blütenmeer noch ungenutzt?
zwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 440
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99

» Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
» Weiß jemand, was das für Pflanzen sind?
» Miezen - eigene, vom Nachbarn oder treue Besucher
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Weiß jemand, was das für Pflanzen sind?
» Miezen - eigene, vom Nachbarn oder treue Besucher
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Seite 5 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten