Wasser und Steine
Seite 1 von 1
Wasser und Steine
Hallo
An diesen abgeschiedenen (geheimen
) Ort fahren meine Familie und ich oft im Sommer bei heissem Wetter, etwa 1 Std. von zuhause entfernt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zum Baden, Spielen und Würste braten für die Kids der Traum schlechthin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...inkl. ein wenig geologischer Anschauungsuntericht: ein Stück versteinerter Meeresboden, sogenannte Rippelmarken (vor rund 70 Mio. Jahren)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Landschaft hier ist einmalig, erinnert schon fast an Canyons in den USA
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüsse aus der Schweiz
Uwe
An diesen abgeschiedenen (geheimen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zum Baden, Spielen und Würste braten für die Kids der Traum schlechthin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...inkl. ein wenig geologischer Anschauungsuntericht: ein Stück versteinerter Meeresboden, sogenannte Rippelmarken (vor rund 70 Mio. Jahren)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Landschaft hier ist einmalig, erinnert schon fast an Canyons in den USA
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüsse aus der Schweiz
Uwe
Uwe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 316
Re: Wasser und Steine
Hallo Uwe
Da wär doch sicher was für meinen Steingarten dabei.
Schade dass der Spot nicht gerade bei mir um die Ecke liegt.
Da wär doch sicher was für meinen Steingarten dabei.



Schade dass der Spot nicht gerade bei mir um die Ecke liegt.
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Re: Wasser und Steine
Hallo Jürgen
Ja, weiter unten an diesem Bergbach kann man mit dem Auto bis ins Bachbett fahren. Dort hat schon manch einer ganze Anhänger mit gerundetem "Kopfgeröll" gefüllt für seinen Steingarten - gratis natürlich.
Das meiste sind allerdings Kalksteine, aber da hier die geologischen Formationen sehr interessant und für Gesteins- und Fossililensammler ein wahres Paradies sind, findet man auch Granite, Gneise und andere vielfältige Arten.
Ich habe in der Nähe meinen eigenen Bach, wo ich jeweils den Kofferraum fülle: Roter Schiefer aus der Permzeit (etwa 300 Mio. Jahre alt), als im Ablagerungsgebiet Wüstenklima herrschte, perfekt für Kakteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse
Uwe
Ja, weiter unten an diesem Bergbach kann man mit dem Auto bis ins Bachbett fahren. Dort hat schon manch einer ganze Anhänger mit gerundetem "Kopfgeröll" gefüllt für seinen Steingarten - gratis natürlich.
Das meiste sind allerdings Kalksteine, aber da hier die geologischen Formationen sehr interessant und für Gesteins- und Fossililensammler ein wahres Paradies sind, findet man auch Granite, Gneise und andere vielfältige Arten.
Ich habe in der Nähe meinen eigenen Bach, wo ich jeweils den Kofferraum fülle: Roter Schiefer aus der Permzeit (etwa 300 Mio. Jahre alt), als im Ablagerungsgebiet Wüstenklima herrschte, perfekt für Kakteen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse
Uwe
Uwe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 316
Re: Wasser und Steine
Hallo
das sieht doch schön nach dem nächsten Urlaubsort aus(Ohne die Berge mitzunehmen,keine Angst)
In der Schweiz waren wir noch nie
das sieht doch schön nach dem nächsten Urlaubsort aus(Ohne die Berge mitzunehmen,keine Angst)

Spitzkopf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 116
Re: Wasser und Steine
Hallo Uwe, sehr schöne Bilder, ja die Schweiz ist einfach nur schön, mich ziehts auch immer wieder in die Schweiz, ein Teil meiner Wurzeln liegen in der Schweiz
, lg. Martin

zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3290
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Wasser und Steine
Hallo Uwe
Da lag ich doch gar nicht so weit weg.
Der rote Schiefer sieht sieht ja echt toll aus.
Der würde genial zu meinem rötlichen Granit den ich im Garten habe passen.
Leider gibt es hier in der Gegend hauptsächlich nur Sandstein.
Die Bachläufe von denen ich umgeben bin beherbergen auch nur normale Wackes. (also nichts schönes)
Da lag ich doch gar nicht so weit weg.
Der rote Schiefer sieht sieht ja echt toll aus.
Der würde genial zu meinem rötlichen Granit den ich im Garten habe passen.
Leider gibt es hier in der Gegend hauptsächlich nur Sandstein.
Die Bachläufe von denen ich umgeben bin beherbergen auch nur normale Wackes. (also nichts schönes)
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten