Sandra´s Blüten 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 10
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Sandra´s Blüten 2010
Escobaria strobiliformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus pulcherrimus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus pulcherrimus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Unser Wetter ist leider immer noch saumäßig
Hier mal trotzdem ein paar Fotos der letzten Tage.....
Rebutia muscula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia minuscula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia maximilliana v. corbula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus scherry-gentry
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia poselgeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus viridiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii caespitosus BW 118
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria decipiens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Rebutia muscula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia minuscula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia maximilliana v. corbula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus scherry-gentry
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia poselgeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus viridiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii caespitosus BW 118
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria decipiens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Santarello am Do 03 Jun 2010, 17:48 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Da wird einem doch gleich wieder wärmer ums Herz, oder Sandra??
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Daniel !
Jep, stimmt, vor allem im Gewächshaus wo es um mind. 10 Grad wärmer als draussen ist
Hier mal ein paar Fotos von heute
Gymnocalycium andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perplexa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia albiflora ein Dauerblüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jep, stimmt, vor allem im Gewächshaus wo es um mind. 10 Grad wärmer als draussen ist

Hier mal ein paar Fotos von heute
Gymnocalycium andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perplexa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia albiflora ein Dauerblüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Santarello schrieb:Hallo Daniel !
Jep, stimmt, vor allem im Gewächshaus wo es um mind. 10 Grad wärmer als draussen ist![]()
Ich züchte mir gerade winterharte Ferocactus gracilis Laguna Chapala auf meinem Balkon heran. Bisher ist schon mehr als die Hälfte eingegangen! Und der Sensenmann ist immer noch nicht zufrieden mit seiner Ausbeute!

Allerdings muß ich auch nachschieben, daß der Samen von unserem größten Samenhändler Deutschlands alles andere war, als das er hätte sein sollen. Im Nachhinein kann ich sagen daß der Samen mindestens doppelt so groß war, wie er hätte sein sollen. Viele Variegate Keimlinge sagen es dazu noch deutlicher. Der angeblich artenreine Samen war 100% Hybridsamen. Insofern lasse ich das Wetter ruhig den Lebenstrainer spielen.
Ach ja Sandra, sehr schöne Bilder....


Gruß Peter
Zuletzt von Travelbear am Do 03 Jun 2010, 18:38 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Travelbear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1150
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Discocactus, Echinocactus, Ferocactus, Xanthorrhoeaceae, Cyatheales
Re: Sandra´s Blüten 2010
...ausnahmslos tolle Bilder und Blüten!!!
Viele Grüsse
Alex
Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Peter !
Kein Problem !
Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich wohne ja hier in Zone 8, Weinbauklima, aber davon habe ich heuer noch nichts bemerkt. Es ist bereits der 3. Juni und kalt wie im Novmeber. Den Regen den wir diese Jahr schon hatten gab´s die letzten 5 Jahre zusammen nicht. So macht es echt keinen Spaß
Hallo Alex !
Danke dir !!!
Kein Problem !

Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich wohne ja hier in Zone 8, Weinbauklima, aber davon habe ich heuer noch nichts bemerkt. Es ist bereits der 3. Juni und kalt wie im Novmeber. Den Regen den wir diese Jahr schon hatten gab´s die letzten 5 Jahre zusammen nicht. So macht es echt keinen Spaß

Hallo Alex !
Danke dir !!!

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
2 weitere von heute....
Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Astrophytum multihybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum capricorne v. minor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum capricorne v. minor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hi Sandra,
die Multihybride hat Wahnsinns Blüten!
die Multihybride hat Wahnsinns Blüten!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten