Sandra´s Blüten 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hi Sandra,
die Multihybride hat Wahnsinns Blüten!
die Multihybride hat Wahnsinns Blüten!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Dieter !
Ja, stimmt !
Die Blüten haben je ca. 10cm im Durchmesser. Ist das normal das die so groß sind ?
Hier mal ein paar neue Fotos der letzten Tage....
Echinocereus baileyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma quadricostatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ja, stimmt !

Hier mal ein paar neue Fotos der letzten Tage....
Echinocereus baileyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma quadricostatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Santarello am Mo 14 Jun 2010, 20:14 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Echinopsis subdenutata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia langerii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce occulta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia hertrichiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia langerii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce occulta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia hertrichiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Santarello am Di 15 Jun 2010, 07:53 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Wie immer wunderschön!
Ich habe bei meinen Echinopsen in den letzten Tagen leider (aus Zeitmangel auch) die Blüten verpasst
Aber sie haben nochmal Knospen!

Ich habe bei meinen Echinopsen in den letzten Tagen leider (aus Zeitmangel auch) die Blüten verpasst

Aber sie haben nochmal Knospen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sandra´s Blüten 2010
hallo sandra
wunderschön!!
die orange blühende rebutia müsste eine flavistyla sein, die rotblühende lobivie mit weissem schlund könnte eine hertrichiana sein - daber da müsste ich den körper sehen.
wunderschön!!
die orange blühende rebutia müsste eine flavistyla sein, die rotblühende lobivie mit weissem schlund könnte eine hertrichiana sein - daber da müsste ich den körper sehen.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Daniel !
Wie immer: Danke dir !
Und, wir wollen dann Blütenfotos sehen !!!
Hallo Edith !
Auf dich ist halt immer Verlass
Rebutia flavistyla stimmt, vielen Dank ! 
Wie immer: Danke dir !

Und, wir wollen dann Blütenfotos sehen !!!
Hallo Edith !
Auf dich ist halt immer Verlass


Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Sandra, die R. flavistyla blüht bei mir auch.
Die ist auch in meinem Thread vertreten. Von der hab ich auch noch eine altPflanze"


Die ist auch in meinem Thread vertreten. Von der hab ich auch noch eine altPflanze"



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Dieter !
Ja, das sind echt dankbare Pflanzen. Die blühen wohl immer und überall
Hier mal ein paar neue Fotos der letzten Tage
Matucana paucicostata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus rigidissimus v. rubispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium damsii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acanthocalycium violaceum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus berlandieri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ja, das sind echt dankbare Pflanzen. Die blühen wohl immer und überall

Hier mal ein paar neue Fotos der letzten Tage
Matucana paucicostata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus rigidissimus v. rubispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium damsii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acanthocalycium violaceum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus berlandieri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Santarello am Mi 30 Jun 2010, 16:14 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Sandra´s Blüten 2010
Der unterse ECC mit den violetten Blüten ist ja der reinste Hammer!




DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Sandra´s Blüten 2010
Hallo Dieter !
Ja, gel, der sieht super aus. Leider der Einzige den ich davon habe und ich glaub der mag eingehen
Der schrumpelt immer mehr und ich habe keine Ahnung warum. Hatte ihn schon ausgetopft und mir die Wurzeln angesehen....alles ok. Auch sonst kann man nichts erkennen. Wasser hatte er auch schon....ich habe keinen Plan mehr bei dem 
Ja, gel, der sieht super aus. Leider der Einzige den ich davon habe und ich glaub der mag eingehen


Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten