Pflanzen Verwaltungs Programm
Seite 12 von 12 • Teilen •
Seite 12 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Re: Pflanzen Verwaltungs Programm
Hallo Nils
ja es war der Pfad denke ich den rest finde ich dann schon raus
danke
Vg Uwe
ja es war der Pfad denke ich den rest finde ich dann schon raus
danke
Vg Uwe
wurzellaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus und co
Re: Pflanzen Verwaltungs Programm
hallo
Nikko kannst du mir bitte ein beispiel zeigen wie du Aussaat
eingegeben hast
lg maria.
Nikko kannst du mir bitte ein beispiel zeigen wie du Aussaat
eingegeben hast
lg maria.
dorfbm- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : eigentlich alles
Re: Pflanzen Verwaltungs Programm
Moin,
dazu gehst Du oben im Menu auf 'Datei->Neu' und gibst den Namen der neuen Datenbank an, hier Aussaat2018:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wähle die neue Datenbank aus und Du siehst nun eine leere Datenbank und kannst hier die Samen angeben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich drucke mir dann immer noch die Namen aus, um die Töpfe zu beschriften, dazu im Menu auf 'Namen Drucken' gehen, da geht ein neues Fenster auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dort oben im Menu auf 'File->Print' gehen. Die Streifen schneide aus und klebe sie mit einem langen Tesafilm Streifen auf das Gefäß. (so ist das Papier etwas geschützt)
Das sieht dann z.B. so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Später kommen dann Bilder der Sämlinge mit in das Programm und irgendwann wechseln die Kleinen dann in die Hauptdatenbank.
Tipp: Die Funktion 'Namen Drucken' baut die Druckseite immer ab der gerade ausgewählten Pflanze auf. Wenn also der Eintrag mit der Nummer 20 gewählt ist, so ist das der erste Eintrag auf der Druckseite. So kann man auch sehr große Datenbanken ausdrucken, die nicht auf eine Seite passen.
LG,
Nils
dazu gehst Du oben im Menu auf 'Datei->Neu' und gibst den Namen der neuen Datenbank an, hier Aussaat2018:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wähle die neue Datenbank aus und Du siehst nun eine leere Datenbank und kannst hier die Samen angeben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich drucke mir dann immer noch die Namen aus, um die Töpfe zu beschriften, dazu im Menu auf 'Namen Drucken' gehen, da geht ein neues Fenster auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dort oben im Menu auf 'File->Print' gehen. Die Streifen schneide aus und klebe sie mit einem langen Tesafilm Streifen auf das Gefäß. (so ist das Papier etwas geschützt)
Das sieht dann z.B. so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Später kommen dann Bilder der Sämlinge mit in das Programm und irgendwann wechseln die Kleinen dann in die Hauptdatenbank.

Tipp: Die Funktion 'Namen Drucken' baut die Druckseite immer ab der gerade ausgewählten Pflanze auf. Wenn also der Eintrag mit der Nummer 20 gewählt ist, so ist das der erste Eintrag auf der Druckseite. So kann man auch sehr große Datenbanken ausdrucken, die nicht auf eine Seite passen.

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4668
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Pflanzen Verwaltungs Programm
Hallo
@ Nikko du bist ein Schatz da du unsere Fragen immer Prompt beantwortest.
lg maria
@ Nikko du bist ein Schatz da du unsere Fragen immer Prompt beantwortest.
lg maria
dorfbm- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : eigentlich alles
Re: Pflanzen Verwaltungs Programm
Hallo Nils,
Zu erst einmal auch von mir ein großes Dankeschön für die Programmierung dieses tollen Helferleins!
Ich habe mir die Datenbank heute auf einen Stick installiert. Auf den Stick, damit ich sie mitnehmen kann und auf verschiedenen Rechnern (so sie denn Java haben) laufen lassen kann. Funzt!
Mein Ziel: Die Verwaltung meiner EH Hybriden(zucht).
Ich weiß, damit vergewaltige ich ein wenig diese Anwendung, aber gerade dafür halte ich sie als besonders geeignet.
Der Anfang ist gemacht und ich denke, das wird richtig gut.
Dennoch habe auch ich, und mit ganz viel Verspätung, ein paar mögliche Verbesserungspunkte, die ich zumindest mal aufzeigen möchte.
So sieht die Ansicht bei mir aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1.) Ich habe die Ansicht auf "deutsch" umgestellt.
Umlaute werden allerdings durch andere Zeichen dargestellt. Ich weiß nicht, ob das an meinen Computereinstellungen liegt oder am Programm selbst.
2.) Zeilenumbrüche in den Kommentaren werden ignoriert. (Tab nicht) Die ELtern sollten eigentlich in der nächsten Zeile stehen.
3.) Es wäre prima, wenn bestehende Datansätze als Basis für neue Datensätze kopiert werden können. Teilweise geht das bereits, es werden aber nicht alle Felder übernommen. Wobei das für Notes und Bilder auch nicht notwendig und wünschenswert ist.
4.) Es wäre schön, wenn zu den Fotos auch der Dateiname und vielleicht sogar das Aufnahmedatum angezeigt würde. Das Kopierdatum (Bearbeitungsdatum) ist dagegen wenig wichtig.
5.) Viele Felder sind als Zahlenformat festgelegt. Manchmal wäre es aber nicht schlecht, wenn man dennoch auch Text eingeben könnte. Zumindest, wenn die Felder nicht für irgendwelche Berechnungen gebraucht werden.
Ich weiß nicht, ob Du Lust hast, an dem Programm nochmal rumzufummeln.
Nur wenn, dann wären diese Punkte vielleicht ein nettes Optimierungsfeld.

Zu erst einmal auch von mir ein großes Dankeschön für die Programmierung dieses tollen Helferleins!

Ich habe mir die Datenbank heute auf einen Stick installiert. Auf den Stick, damit ich sie mitnehmen kann und auf verschiedenen Rechnern (so sie denn Java haben) laufen lassen kann. Funzt!
Mein Ziel: Die Verwaltung meiner EH Hybriden(zucht).
Ich weiß, damit vergewaltige ich ein wenig diese Anwendung, aber gerade dafür halte ich sie als besonders geeignet.
Der Anfang ist gemacht und ich denke, das wird richtig gut.
Dennoch habe auch ich, und mit ganz viel Verspätung, ein paar mögliche Verbesserungspunkte, die ich zumindest mal aufzeigen möchte.
So sieht die Ansicht bei mir aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1.) Ich habe die Ansicht auf "deutsch" umgestellt.
Umlaute werden allerdings durch andere Zeichen dargestellt. Ich weiß nicht, ob das an meinen Computereinstellungen liegt oder am Programm selbst.
2.) Zeilenumbrüche in den Kommentaren werden ignoriert. (Tab nicht) Die ELtern sollten eigentlich in der nächsten Zeile stehen.
3.) Es wäre prima, wenn bestehende Datansätze als Basis für neue Datensätze kopiert werden können. Teilweise geht das bereits, es werden aber nicht alle Felder übernommen. Wobei das für Notes und Bilder auch nicht notwendig und wünschenswert ist.
4.) Es wäre schön, wenn zu den Fotos auch der Dateiname und vielleicht sogar das Aufnahmedatum angezeigt würde. Das Kopierdatum (Bearbeitungsdatum) ist dagegen wenig wichtig.
5.) Viele Felder sind als Zahlenformat festgelegt. Manchmal wäre es aber nicht schlecht, wenn man dennoch auch Text eingeben könnte. Zumindest, wenn die Felder nicht für irgendwelche Berechnungen gebraucht werden.
Ich weiß nicht, ob Du Lust hast, an dem Programm nochmal rumzufummeln.
Nur wenn, dann wären diese Punkte vielleicht ein nettes Optimierungsfeld.


papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1552
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Seite 12 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Seite 12 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten