Lewisia
+33
Lutek
Cristatahunter
Lina5
Kaktus big
plantsman
euphorbia
Litho
Avicularia
KarMa
johank
Dine
Mintom
Kotschoubey
Matches
Msenilis
amoebius
Lithops
Wüstenwolli
soufian870
kaktusheini
Rouge
Ralla
ferox
Christian
Barbara
volker
sensei66
DieterR
Phyllo
Wühlmaus
Echinopsis
Santarello
wikado
37 verfasser
Seite 4 von 12
Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12
Re: Lewisia
Hatte diese Lewisia als Ableger bekommen, nun mutiert sie! :shock
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Lewisia
Meine Lewisien sind jetzt alle abgeblüht..blühen die eigentlich nochmal, oder erst nächstes Jahr wieder?
Habe die das erste Jahr, net wundern.

Habe die das erste Jahr, net wundern.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Lewisia
hallo daniel, meine blühen seit wochen und eine weile wirds noch gehen. die blühen nur einmal und stecken ihre energie dann ins wachstum bzw kindeln. im frühjahr gehts dann wieder von vorn los ;-)
lg micha
lg micha
Gast- Gast
Re: Lewisia
Micha, ich weiß auch nicht, was die Lewisia vorhat!
Schaun mer amol, was in der nächsten Zeit daraus wird!

Schaun mer amol, was in der nächsten Zeit daraus wird!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Lewisia
DieterR schrieb:Micha, ich weiß auch nicht, was die Lewisia vorhat!![]()
Schaun mer amol, was in der nächsten Zeit daraus wird!
eine neue art? lewisia cotyledon var. tentakelissimus

Gast- Gast
Re: Lewisia
Hallo ihr Lewisionisten
Ist die frosthart und kann ohne Regenschutz überwintern?
Ist die frosthart und kann ohne Regenschutz überwintern?

ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 641
Re: Lewisia
hallo uschi,
ich halte sie völlig ungeschützt draussen im steinbeet und der letzte winter der recht lang und aussergewöhnlich für unsere gegend war, hat ihr nichts ausgemacht! ;-)
lg micha
ich halte sie völlig ungeschützt draussen im steinbeet und der letzte winter der recht lang und aussergewöhnlich für unsere gegend war, hat ihr nichts ausgemacht! ;-)
lg micha
Gast- Gast
Re: Lewisia
Hi Micha
danke für die Antwort. Beim letzten Flohmarktbesuch hat jemand Lewisien unterschiedlicher Blütenfarben verkauft ( pro Stück 1 € ) - und ich habe keine gekauft, weil ich im Winter keinen Platz mehr habe.
Vielleicht treffe ich den ja nochmal
, denn in den Garten geht immer was !
danke für die Antwort. Beim letzten Flohmarktbesuch hat jemand Lewisien unterschiedlicher Blütenfarben verkauft ( pro Stück 1 € ) - und ich habe keine gekauft, weil ich im Winter keinen Platz mehr habe.


ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 641
Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12

» Lewisia cotyledon
» Lewisia pygmaea
» Lewisia cotyledon x L. columbiana
» Lewisia columbiana var. rupicola
» Lewisia columbiana var. wallowensis
» Lewisia pygmaea
» Lewisia cotyledon x L. columbiana
» Lewisia columbiana var. rupicola
» Lewisia columbiana var. wallowensis
Seite 4 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten