Sempervivum-Schalen
5 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 1
Sempervivum-Schalen
Hallo zusammen,
Gerade eben bin ich mit der Gestaltung meiner Sempervivum-Schalen fertig geworden und möchte Euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten. Die unterste Schicht besteht aus Steinen, darauf habe ich ein Gemisch aus Kakteenerde und Gartenerde genommen. Als oberste Schicht habe ich Bimskies verwendet welcher silch vorallem optisch sehr gut macht. Bepflanzt wurden die Schalen hauptsächlich mit winterharten Sempervivum-Hybriden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gerade eben bin ich mit der Gestaltung meiner Sempervivum-Schalen fertig geworden und möchte Euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten. Die unterste Schicht besteht aus Steinen, darauf habe ich ein Gemisch aus Kakteenerde und Gartenerde genommen. Als oberste Schicht habe ich Bimskies verwendet welcher silch vorallem optisch sehr gut macht. Bepflanzt wurden die Schalen hauptsächlich mit winterharten Sempervivum-Hybriden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, vor allem Escobaria und Echinocereus
Re: Sempervivum-Schalen
Hallo Lennart,
das hast Du sehr schön hinbekommen. Ich finde die Semperviven auch faszinierend und vielseitig und habe etliche in meinem Garten. Wenn Du Dich für Gestaltung mit den Semperviven interessierst, kennst Du vielleicht diese Seite (oder noch nicht?): http://www.sempervivum-paradies.de/
Besonders die Vogelhäuschen finde ich Klasse.
das hast Du sehr schön hinbekommen. Ich finde die Semperviven auch faszinierend und vielseitig und habe etliche in meinem Garten. Wenn Du Dich für Gestaltung mit den Semperviven interessierst, kennst Du vielleicht diese Seite (oder noch nicht?): http://www.sempervivum-paradies.de/
Besonders die Vogelhäuschen finde ich Klasse.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6031
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Sempervivum-Schalen
Hallo Elke,
Es freut mich dass es Dir gefällt! Danke auch für den Link
. Muss mir gleich noch die Fotos darin ansehen.
Es freut mich dass es Dir gefällt! Danke auch für den Link

Lithops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, vor allem Escobaria und Echinocereus
Re: Sempervivum-Schalen
Hallo Lennart,
ja, das mach mal. Es lohnt sich. Da sieht man, was Leidenschaft oder Verrücktheit ist.
ja, das mach mal. Es lohnt sich. Da sieht man, was Leidenschaft oder Verrücktheit ist.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6031
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Lithops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, vor allem Escobaria und Echinocereus
Re: Sempervivum-Schalen
Ja, das sieht witzig aus.Wühlmaus schrieb:http://www.sempervivum-paradies.de/ Besonders die Vogelhäuschen finde ich Klasse.
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 849
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Lithops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, vor allem Escobaria und Echinocereus
Re: Sempervivum-Schalen
Wirklich sehr schön, gefällt mir sehr gut.
saralets- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Re: Sempervivum-Schalen
oh-oh....
Das schaut genialst aus - wie ein kleiner mini-Zen-Garten!
Danke für die schönen Fotos - sehr inspirierend.
Das schaut genialst aus - wie ein kleiner mini-Zen-Garten!
Danke für die schönen Fotos - sehr inspirierend.
elise.4711- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : runde (!) Hängekakteen & Dickblätter allgemein - noch

» Aus meiner Grafiksammlung - der Charme der vergangenen Jahrhunderte!
» Rosularia sempervivum ssp. sempervivum
» Bepflanzte Schalen
» Ein paar Schalen mit winterharten Kakteen
» Yucca "schälen" ?
» Rosularia sempervivum ssp. sempervivum
» Bepflanzte Schalen
» Ein paar Schalen mit winterharten Kakteen
» Yucca "schälen" ?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten