Sedum
+44
abax
Jens Freigang
KAPE
Brachystelma
Orchidsorchid
Trude
Rouge
KarMa
Gast...
jupp999
Regenbogen21
Odessit
Kaktusfee
Cristatahunter
Dickblatt
Gast .,.
no bird
Karin
Gordon
Lutek
Kalbermatten Christoph
Tarias
Ramarro
plantsman
Manfrid
Gymnocalycium-Fan
OPUNTIO
frosthart
Avicularia
Fero71
benni
Wühlmaus
Wüstenwolli
agavenandmore
Litho
Morning Star
stachelbiene
Ralla
Snuky
meermaid
davissi
Gila
Echinopsis
papamatzi
48 verfasser
Seite 1 von 31
Seite 1 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Sedum
vermutlich Sedum pachyphyllum
Die Blätter fallen ja so leicht ab und liegen dann so unmotiviert rum. Und wandern soo leicht in die Kunststoff-Pflanztopfpaletten der
Gartencenter.
Und wenn man sie später in die Erde steckt... ^^
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blätter fallen ja so leicht ab und liegen dann so unmotiviert rum. Und wandern soo leicht in die Kunststoff-Pflanztopfpaletten der
Gartencenter.

Und wenn man sie später in die Erde steckt... ^^
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1470
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Sedum
Ja Matze, das ist auch von Echeverien usw bekannt.
Lassen sich auf diesen Weg sehr leicht und rasch vermehren.
Tolles Bild!
Lassen sich auf diesen Weg sehr leicht und rasch vermehren.
Tolles Bild!


Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11909
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sedum
Über Sedum ist noch wenig hier zu sehen.
Hier mal zwei von mir.
Sedum nussbaumerianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum morganianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal zwei von mir.
Sedum nussbaumerianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum morganianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 321
Re: Sedum
Dabei ist es doch die Gattung schlechthin für Sukkulente in heimischen Gefilden. Mitteleuropa ist ja so nicht wirklich groß mit sukkulenten Pflanzen gesegnet aber diverse Sedum-Arten kann doch jeder ohne großen Aufwand finden.Gila schrieb:Über Sedum ist noch wenig hier zu sehen.
Stellenweise wuchert das Zeug dermaßen, dass ich mich sogar mal zu einer Standortentnahme hinreißen lies. Jetzt wird im Garten weitergewuchert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum
Hallo liebe Sedum-Fans, 
hier (bitte anklicken) ist das Thema "frostharte/winterharte Sedum zu finden.

hier (bitte anklicken) ist das Thema "frostharte/winterharte Sedum zu finden.

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2992
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Sedum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Sedum rubrotinctum..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]S.rubrotinctum var.aurora.
Hallo!
Moechte Euch mal eine Sukkulente vorstellen,die so huebsch und ungemein ,leicht zu pflegen ist.und wenn sie dann voll blueht,ist sie noch huebscher.Hier wird sie auch pork and beans,genannt.Hier seht selbst.meermaid
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]S.rubrotinctum var.aurora.
Hallo!
Moechte Euch mal eine Sukkulente vorstellen,die so huebsch und ungemein ,leicht zu pflegen ist.und wenn sie dann voll blueht,ist sie noch huebscher.Hier wird sie auch pork and beans,genannt.Hier seht selbst.meermaid
Zuletzt von meermaid am Mo 06 Mai 2013, 20:06 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 92
Re: Sedum
Die sieht wirklich sehr schön aus.
Lg
Hillu
Lg
Hillu
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 523
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Sedum
Ich vermute mal, dass es sich hierbei auch um ein Sedum handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie es da hingekommen ist, weiss ich nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie es da hingekommen ist, weiss ich nicht.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3831
Re: Sedum
@ Ralla, ja das ist auch ein Sedum habe mal nachgeforscht müsste ein S. alba sein, wächst bei uns an einigen Stellen im Garten nach dem Motto: "Einmal im Garten, immer im Garten"
LG stachelbiene
LG stachelbiene
stachelbiene- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Agaven, Echinopsis
Seite 1 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Seite 1 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten