Sedum.
Seite 15 von 18
Seite 15 von 18 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17, 18
Re: Sedum.
Dankeschön, dann werde ich mal ein bisschen nachlesen...
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 851
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5887
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Sedum.
Sedum hispanicum - treibt sich ohne Topf im Garten rum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Gordon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 57
Re: Sedum.
Moin,
@Gordon, Sedum mocinianum wird immer noch als Sedum hintonii gehandelt und verbreitet. Die Art ist aber nicht in Kultur. Somit pflegst Du, wie viele andere auch, das sehr schöne Sedum mocinianum.
@Gordon, Sedum mocinianum wird immer noch als Sedum hintonii gehandelt und verbreitet. Die Art ist aber nicht in Kultur. Somit pflegst Du, wie viele andere auch, das sehr schöne Sedum mocinianum.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2591
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Sedum.
Sieh an, Sedum acre blüht heuer schon im Mai. Erstaunlich!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum.
Solch hübsche Blüten! Bei mir tut sich noch nicht ganz so viel, aber ich wollte mal schnell ein Pflänzchen zeigen, dass ich von Elke bekommen habe und das sich ruck zuck im Garten eingefügt hat und schon fleißig austreibt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch ein Update vom zerbrochenen Topf, da scheint auch alles ok zu sein :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch ein Update vom zerbrochenen Topf, da scheint auch alles ok zu sein :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 851
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Sedum.
Ach, wenn du die kleinen Sedum-Sternchen magst, dann hab ich dir gleich noch was aus dem Garten mitgebracht - Sedum album, wie bei dir im zerbrochenen Topf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und heute hab ich festgestellt, dass das Sedum sexangulare hier überall an den Straßenrändern auch schon für leuchtend gelbe Flecken sorgt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und heute hab ich festgestellt, dass das Sedum sexangulare hier überall an den Straßenrändern auch schon für leuchtend gelbe Flecken sorgt.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum.
Die sind aber auch zu hübsch!
Dieser Winzling hat ein bisschen Stress mit Trockenheit gehabt und die Farbe verändert :-) Mir gefällt das, aber ich hab trotzdem ein bisschen Erde nachgefüllt, dass er beim nächsten Gießen wieder ein bisschen länger feucht gehalten wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser Winzling hat ein bisschen Stress mit Trockenheit gehabt und die Farbe verändert :-) Mir gefällt das, aber ich hab trotzdem ein bisschen Erde nachgefüllt, dass er beim nächsten Gießen wieder ein bisschen länger feucht gehalten wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 851
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Seite 15 von 18 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17, 18
Seite 15 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten