Sedum.
Seite 16 von 18
Seite 16 von 18 • 1 ... 9 ... 15, 16, 17, 18
Re: Sedum.
Sedum clavatum hat sich nach einem Kälteschaden (sie verträgt wirklich keinen Frost!) wieder wunderbar erholt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1569
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Sedum.
Mein morgendlicher Ausflug ging heute zur Sedum Mauer :-) So habe ich die ersten und wohl auch wieder letzten Sonnenstrahlen des Tages erwischt. Auf dem Nachhauseweg folgten mir schon wieder dicke Regenwolken :-(
Ich mag diese kleinen Überlebenskünstler :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich mag diese kleinen Überlebenskünstler :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 866
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Sedum.
Wunderschön! Etwas weiter südlich, also bei uns, blüht ziemlich viel Sedum sexangulare dieses Jahr nicht. Zu trocken im Frühling.
Zuletzt von Shamrock am So 28 Jun 2020, 23:20 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler korrigiert)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23211
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum.
Zuhause blüht gerade mein Sedum Album, die unzähligen Sternchen kriegt die Kamera leider nicht so gut hin...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 866
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Sedum.
Hübsch sind die Blüten, vor allem in dieser Fülle.
Bei mir blüht dieses Sedum als gratis Unterpflanzung im Kübel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir blüht dieses Sedum als gratis Unterpflanzung im Kübel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3380
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Sedum moranense
Moin,
auch wenn sich die Echeverien hier in der Magdeburger Wüste nicht ganz wohl fühlen, es gibt immer andere Pflanzen, die das Klima hier offenbar mögen. So schön war mein Sedum moranense jedenfalls noch nie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auch wenn sich die Echeverien hier in der Magdeburger Wüste nicht ganz wohl fühlen, es gibt immer andere Pflanzen, die das Klima hier offenbar mögen. So schön war mein Sedum moranense jedenfalls noch nie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2601
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Sedum.
Das hübsche Sedum hispanicum von Matthias hat nach der Blüte nicht sehr lange gebraucht, um wieder neu auszutreiben :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 866
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Sedum.
Sedum booleanum, gefällt mir wirklich sehr, sehr gut
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüten sind klein aber ein Hingucker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüten sind klein aber ein Hingucker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1569
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Sedum.
Freut mich!Karin schrieb:Das hübsche Sedum hispanicum von Matthias hat nach der Blüte nicht sehr lange gebraucht, um wieder neu auszutreiben

Hast du in deiner Nachbarschaft hässliche, tote Steingärten? Dann sammel den Samen. Nach zwei, drei Jahren dürfte sich zwischen den Steinen genug Humus angesammelt haben, dass das Sedum hispanicum dort prima zurecht kommt - und schon kehrt wieder Leben in dem Garten ein!

Bianca, nicht nur die Blüten!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23211
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum.
Gute Idee, Matthias :-)
Bianca,
deine Sedum gefallen mir auch, der Kontrast zwischen den roten Blüten und den eisgrauen Blättern ist toll und das clavatum ist so schön rundlich.
lg,Karin
Bianca,
deine Sedum gefallen mir auch, der Kontrast zwischen den roten Blüten und den eisgrauen Blättern ist toll und das clavatum ist so schön rundlich.
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 866
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Seite 16 von 18 • 1 ... 9 ... 15, 16, 17, 18
Seite 16 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten