Sedum
+42
Dropselmops
Esor Tresed
Rouge
KarMa
Shamrock
jupp999
Regenbogen21
Odessit
Kaktusfreund81
Kaktusfee
Cristatahunter
Dickblatt
Knufo
no bird
Karin
Gordon
Lutek
Kalbermatten Christoph
Tarias
Ramarro
plantsman
Manfrid
Gymnocalycium-Fan
OPUNTIO
abax
frosthart
Avicularia
Fero71
benni
Wühlmaus
Wüstenwolli
agavenandmore
Litho
Morning Star
stachelbiene
Ralla
Snuky
meermaid
davissi
Gila
Echinopsis
papamatzi
46 verfasser
Seite 23 von 27
Seite 23 von 27 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27
Re: Sedum
Spätsommer ist die Zeit von Hylotelephium telephium:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein wahrer Bienenmagnet - viel Spaß beim Bienenzählen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und beim Phedimus kamtschaticus bin ich irritiert, nachdem ich hier schon weiter oben im Mai die ersten Blüten gezeigt hatte. Blüht das zweimal im Jahr oder ist es schlicht eine andere Unterart? Hat da zufällig jemand etwas Erfahrung? Stefan, weißt du dazu zufällig spontan mehr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein wahrer Bienenmagnet - viel Spaß beim Bienenzählen!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und beim Phedimus kamtschaticus bin ich irritiert, nachdem ich hier schon weiter oben im Mai die ersten Blüten gezeigt hatte. Blüht das zweimal im Jahr oder ist es schlicht eine andere Unterart? Hat da zufällig jemand etwas Erfahrung? Stefan, weißt du dazu zufällig spontan mehr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum
Bei mir blüht es auch das zweite Mal. Keine Ahnung ob es in den letzten Jahren immer so war. Ist mir in diesem Jahr das erste Mal aufgefallen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5487
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Sedum
Interessant, danke. Über sowas freut man sich doch.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Sedum
Ich meine mich zu erinnern, daß mein Phedimus 2010 und 2011 auch nochmal im Herbst blühte ... erst die letzten - sehr heißen Sommer über - hat es nur einmal geblüht ...
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6623
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Sedum
Das ist doch mal eine verwertbare Aussage, wenn sich schon Stefan dazu nicht äußern mag.
Danke!


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum
Moin,
wie heisst es so schön: "wenn man nix weiß, lieber mal die Klappe halten"
.
Shamrock schrieb:Das ist doch mal eine verwertbare Aussage, wenn sich schon Stefan dazu nicht äußern mag.Danke!
![]()
wie heisst es so schön: "wenn man nix weiß, lieber mal die Klappe halten"

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2933
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Sedum
Mist, dann muss ich mir das Zeug ja auch noch in den Garten setzen, um eine Langzeitstudie durchführen zu können.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum
Nanu, bisher hat mein Hylotelephium sieboldii im Herbst immer diese orangene Farbe gehabt, wie man sie hier etwas erahnen kann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heuer sieht´s erstmals so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muss am Wetter liegen. Eigenartig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heuer sieht´s erstmals so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muss am Wetter liegen. Eigenartig.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sedum
So rein farblich könnte man fast meinen, dass es dem Sedum album deutlich besser geht, wenn seine Wurzeln im Beet auf Nahrungssuche sind und sich nicht mit schmalen Pflasterfugen zufrieden geben müssen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Seite 23 von 27 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27

» Welches heimische Sedum? ist das? - gelöst: Phedimus spurius & Sedum hispanicum
» Sedum, Hauswurz??? gelöst: Sedum palmeri
» Sedum
» Was sind das für Kakteen/Sukkulenten?
» 2 x Sedum
» Sedum, Hauswurz??? gelöst: Sedum palmeri
» Sedum
» Was sind das für Kakteen/Sukkulenten?
» 2 x Sedum
Seite 23 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten