Sedum
+39
Jens Freigang
KAPE
Brachystelma
Orchidsorchid
Trude
KarMa
jupp999
Regenbogen21
Odessit
Kaktusfee
Cristatahunter
Dickblatt
no bird
Karin
Gordon
Lutek
Kalbermatten Christoph
Tarias
Ramarro
plantsman
Manfrid
Gymnocalycium-Fan
OPUNTIO
frosthart
Avicularia
Fero71
benni
Wüstenwolli
agavenandmore
Litho
Morning Star
stachelbiene
Ralla
Snuky
meermaid
davissi
Gila
Echinopsis
papamatzi
43 verfasser
Seite 29 von 31
Seite 29 von 31 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30, 31
Re: Sedum
Danke für deine schön bebilderten Pflanzenportraits!
die lese ich immer wieder gerne.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Sedum
Ich möchte Sedum mocinianum vorstellen, die ich vor etlichen Jahren auf ebay ersteigert habe. Damals noch 1 Rosette, hat die Pflanze sich doch im Laufe der Jahre zu einer kleinen Gruppe entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die einzelnen Rosette ist sehr stark behaart, schon fast weiß,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte klein und ebenfalls weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kultur rein mineralisch in voller Sonne. Im Sommer eher sporadisch Wasser, im Winter hin und wieder einen kleinen Schluck. Überwinterungstemperatur ca.10° C.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die einzelnen Rosette ist sehr stark behaart, schon fast weiß,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte klein und ebenfalls weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kultur rein mineralisch in voller Sonne. Im Sommer eher sporadisch Wasser, im Winter hin und wieder einen kleinen Schluck. Überwinterungstemperatur ca.10° C.
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6755
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Sedum
Hallo Lothar,
ja, genauso sieht mein kleines haariges Pflänzchen auch aus, von dem ich
erst glaubte, es könnte eine Miniform einer Echeveria sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind hübsche kleine Raritäten.
Liebe Grüsse
benni
ja, genauso sieht mein kleines haariges Pflänzchen auch aus, von dem ich
erst glaubte, es könnte eine Miniform einer Echeveria sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind hübsche kleine Raritäten.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1309
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Sedum
Nach dem ekelhaft nassen Winter bin ich doch sehr erstaunt und vor allem erfreut, wie gut sich meine Allerwelts Sedum geschlagen haben :-) Sie waren immer voll der Witterung ausgesetzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1118
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Sedum
Allesamt sehr hübsch.
Ich hab meine Sammlung auch um zwei winterharte Sedumarten (Ha, geschickt umschifft. Was ist der Plural von Sedum? Mein Latein verlässt mich.) erweitert.
Ich hab meine Sammlung auch um zwei winterharte Sedumarten (Ha, geschickt umschifft. Was ist der Plural von Sedum? Mein Latein verlässt mich.) erweitert.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Sedum
Sedum dasphyllum und Sedum burrito zeigen Knospen. Bei sedum album cv. Leuchtfeuer ist noch nichts zu sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Sedum
Die Seda?Esor Tresed schrieb: Was ist der Plural von Sedum? Mein Latein verlässt mich.) erweitert.


Sehr hübsch!
Interessant, was man so alles an Arten in einem alten Friedhof finden kann. Sedum spurium, Sedum rupestre, Sedum sexangulare und Sedum album in rauhen Mengen. Auch wenn das S. sexangulare durchaus gelbe Farbakzente setzen konnte, hat farblich dennoch S. album am meisten überzeugt - und das ganz ohne Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und für alle Verschwörungstheoretiker: Die Rothschilds können gar nicht für Corona oder sonstwas verantwortlich sein, die sind nämlich längst tot:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Sedum
Mein Fallrohr-spathulifolium ist einfach eine Augenweide:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Seite 29 von 31 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30, 31
Seite 29 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten