Echinopsis Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 99
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Re: Echinopsis Hybriden
Tim... meine Nachbarin hat jedenfalls angerufen und gefragt ob es soweit ist. 
Es war wirklich etwas ganz Besonderes für mich.
Danke KarMa. Ich hatte nicht mit einer zweifarbigen Blüte gerechnet. Finde sie auch wunderschön. Hat der "alte Kerl" gut hinbekommen. :-)
Heute sind sie schon wieder verwelkt. Aber das macht nichts. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Aber könnt ihr mir noch sagen was ich jetzt beachten muss? Muss ich die Blüten irgendwann entfernen oder fallen die von alleine ab? Achso... und Stefan meinte, dass es vielleicht eine oxygona sein könnte. Was meint ihr?
Ganz lieben Gruß

Es war wirklich etwas ganz Besonderes für mich.
Danke KarMa. Ich hatte nicht mit einer zweifarbigen Blüte gerechnet. Finde sie auch wunderschön. Hat der "alte Kerl" gut hinbekommen. :-)
Heute sind sie schon wieder verwelkt. Aber das macht nichts. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Aber könnt ihr mir noch sagen was ich jetzt beachten muss? Muss ich die Blüten irgendwann entfernen oder fallen die von alleine ab? Achso... und Stefan meinte, dass es vielleicht eine oxygona sein könnte. Was meint ihr?
Ganz lieben Gruß
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 627
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Echinopsis Hybriden
Hallo Dieter :-)
Die zwei sehen toll aus. Mir gefällt vor allem die Zweite. Mag rosa. ;-)
Die zwei sehen toll aus. Mir gefällt vor allem die Zweite. Mag rosa. ;-)
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 627
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Echinopsis Hybriden
Diese beiden sind ebenfalls wunderschön!

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3379
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis Hybriden
Die sind auch so schön! Ich mag die pinken Streifen in der Mitte! Und gleich 4 Blüten.... Traumhaft!
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 627
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Echinopsis Hybriden
Hallo Hillu,
die geht mehr in Richtung Echinopsis multiplex mit der Bedornung. Aber man kann nie sicher sein, was oder wer da vielleicht noch mitgemischt hat. Deshalb nenne sie einfach "Bauernkaktus", dann bist du das Problem los.
die geht mehr in Richtung Echinopsis multiplex mit der Bedornung. Aber man kann nie sicher sein, was oder wer da vielleicht noch mitgemischt hat. Deshalb nenne sie einfach "Bauernkaktus", dann bist du das Problem los.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Echinopsis Hybriden
Hallo Ernst :-)
Könnte von den Bildern her auch hinkommen.
Ich nenne sie einfach multioxyech. ;-)
Danke für deine Antwort. Hab jetzt nur noch eine Frage... (also vorerst
) Muss ich jetzt beim Abblühen irgendwas beachten?
Könnte von den Bildern her auch hinkommen.
Ich nenne sie einfach multioxyech. ;-)
Danke für deine Antwort. Hab jetzt nur noch eine Frage... (also vorerst

Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 627
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Echinopsis Hybriden
Hey Frollein L.,
es empfiehlt sich, Blütenreste nicht übermäßig Regen oder Feuchtigkeit von oben auszusetzen. Aber Du schaust ja fein überdacht aus.
Ansonsten regelt die Natur das hübsch von allein und klinkt den Rest zur rechten Zeit einfach aus.
LieGrü,
Dertim

es empfiehlt sich, Blütenreste nicht übermäßig Regen oder Feuchtigkeit von oben auszusetzen. Aber Du schaust ja fein überdacht aus.
Ansonsten regelt die Natur das hübsch von allein und klinkt den Rest zur rechten Zeit einfach aus.
LieGrü,
Dertim

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3546
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinopsis Hybriden
Hola m. I.
Nu bin ich beruhigt. Danke dir.
Hat auch was so mit Zöpfchen oder? *g* :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nu bin ich beruhigt. Danke dir.
Hat auch was so mit Zöpfchen oder? *g* :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 627
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten