Neuerwerbe 2011 - 2099
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 100
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
So,hier die Anderen:
Sind aber noch klein
(ca. 2,5 cm, die agavoides ca. 5 -6cm)
A. kotschoubeyanus Rio Verde 3x
A. kotschoubeyanus v. neotulensis (albiflorus) 1x
A. agavoides 3x
L. williamsii 1x
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor ein paar Tagen mit einem richtigen und einem falschem Kaktus, einer Copiapoa (falsch) und Leuchtenbergeria principiens (richtig)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute kam der Richtige
M. luethyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da ich mich mit Mammillarien nicht auskenne, soll ich den mineralisch halten oder Humus beimengen ?
Sind aber noch klein

A. kotschoubeyanus Rio Verde 3x
A. kotschoubeyanus v. neotulensis (albiflorus) 1x
A. agavoides 3x
L. williamsii 1x

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor ein paar Tagen mit einem richtigen und einem falschem Kaktus, einer Copiapoa (falsch) und Leuchtenbergeria principiens (richtig)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute kam der Richtige

M. luethyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da ich mich mit Mammillarien nicht auskenne, soll ich den mineralisch halten oder Humus beimengen ?
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hi Katrin
Da diese M. luethyi auf einem Tricho sitzt,dürfte eine maßvolle Humus-Beigabe durchaus Sinn machen. Gruß, Tim
Da diese M. luethyi auf einem Tricho sitzt,dürfte eine maßvolle Humus-Beigabe durchaus Sinn machen. Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Mit bestem Dank an Silvia:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum MN78
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum ssp. ferox
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium valnicekianum P83
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bayrianum P399
Gruß Gregor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum MN78
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum ssp. ferox
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium valnicekianum P83
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bayrianum P399
Gruß Gregor
Stachelkumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 787
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo,
ich habe das 1. Mal bei Hajek (CZ) bestellt und mit den Pflanzen heute eine Schale bepflanzt. Ergänzt habe ich mit 1 jährigen Pediocacteen, die ich selbst ausgeäät hatte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich decke die Schalen gerne mit Halbedelsteinen ab. Esoteriker würden sagen: 'Die positiven Schwingungen befördern das Pflanzenwachstum.' Wenns stimmt, um so besser. Aber ich mache das eigentlich nur, weil ich es schön finde.
Ach ja, diese Schale wird das ganze Jahr über draußen bleiben.
Hier ein paar Details:
Navajoa peeblesianus auf winterhartem Echinocereus gepfropft:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ecobaria vivipara in verschiedenen Varianten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin ganz begeistert von Hajek, gute Kommunikation, sehr schnelle Lieferung und schöne Pflanzen. Nichts zu meckern! Navajoa Samen hatte ich mir auch gleich mitbestellt, sind seit gestern auch schon im Topf...
LG,
Nils
ich habe das 1. Mal bei Hajek (CZ) bestellt und mit den Pflanzen heute eine Schale bepflanzt. Ergänzt habe ich mit 1 jährigen Pediocacteen, die ich selbst ausgeäät hatte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich decke die Schalen gerne mit Halbedelsteinen ab. Esoteriker würden sagen: 'Die positiven Schwingungen befördern das Pflanzenwachstum.' Wenns stimmt, um so besser. Aber ich mache das eigentlich nur, weil ich es schön finde.
Ach ja, diese Schale wird das ganze Jahr über draußen bleiben.
Hier ein paar Details:
Navajoa peeblesianus auf winterhartem Echinocereus gepfropft:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ecobaria vivipara in verschiedenen Varianten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin ganz begeistert von Hajek, gute Kommunikation, sehr schnelle Lieferung und schöne Pflanzen. Nichts zu meckern! Navajoa Samen hatte ich mir auch gleich mitbestellt, sind seit gestern auch schon im Topf...
LG,
Nils
Zuletzt von nikko am So 14 Apr 2013, 11:47 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Rechtschreibung)
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Ja Nils, das kann ich nur bestätigen. Sofort nach der Paypalzahlung wird bei Hájek verschickt, echt klasse. Ich kämpfe noch mit mir bei ihm Echinocactus horizonth. zu bestellen. (Pflanzen)
Aber das werde ich bestimmt machen
Die Navajoas hatte ich auch schon im Auge, tolle Bedornung.
Aber das werde ich bestimmt machen

Die Navajoas hatte ich auch schon im Auge, tolle Bedornung.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hier mal die Kakteen aus Michi´s Paket. (die Kakteen sind noch nicht von den Steinchen befreit
)
Die beiden Hinteren sind von Wessner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die beiden Hinteren sind von Wessner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hübsche Säulen!
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Katrin,
zunächst Kompliment für die tollen Pflanzen. Könntest Du mir bitte sagen, um welche es sich bei Bild 5 und 6 handelt?
Besten Dank!
Gruß Gregor
zunächst Kompliment für die tollen Pflanzen. Könntest Du mir bitte sagen, um welche es sich bei Bild 5 und 6 handelt?
Besten Dank!
Gruß Gregor
Stachelkumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 787
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Gregor
Das ist Oreocereus trollii
Das ist Oreocereus trollii

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten