Neuerwerbe 2011 - 2099
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 100
Seite 97 von 100 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Ich bin auch kein Klon-Fan, also vervielfältigen ihn wir einfach, nur so ein paar hundert mal
:
Börny



Börny
Börny- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : zuviel
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
[quote="Cristatahunter"] Es sind einige Pflanzen von mir freigekauft worden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoi Stefan
Wie heisst diese Agave?
Ich habe auch so eine aus der Sukkulentensammlung mit etlichen Angaben zu Herkunft auf der Etikette nur leider ohne Namen.
Danke und Grüsse
Coni
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoi Stefan
Wie heisst diese Agave?
Ich habe auch so eine aus der Sukkulentensammlung mit etlichen Angaben zu Herkunft auf der Etikette nur leider ohne Namen.
Danke und Grüsse
Coni
Coni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 521
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinofossulocactus, Gymnocalycium, Echinocactus, Mammilaria
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
A. titanota
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 400
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo an alle,
Hier mal ein Update zu der Pflanze siehe unten.
Der Kontakt mit dem Shop aufgrund der Reklamation war sehr unkompliziert, die Ersatzpflanze wurde gleich am nächsten Tag verschickt und ist somit heute bei mir eingetroffen.
Die neue Pflanze ist frei von Schädlingen und sieht gut aus.
Daher an alle die das geschehen mitverfolgt haben, es ist gut und zu meiner Zufriedenheit aus gegangen.
Hier nochmal die alte Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist die ersatzpflanze, ist sogar etwas größer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
Hier mal ein Update zu der Pflanze siehe unten.
Der Kontakt mit dem Shop aufgrund der Reklamation war sehr unkompliziert, die Ersatzpflanze wurde gleich am nächsten Tag verschickt und ist somit heute bei mir eingetroffen.
Die neue Pflanze ist frei von Schädlingen und sieht gut aus.
Daher an alle die das geschehen mitverfolgt haben, es ist gut und zu meiner Zufriedenheit aus gegangen.
Hier nochmal die alte Pflanze

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist die ersatzpflanze, ist sogar etwas größer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2792
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Super! So muss das sein.
Viel Freude an der Neuen wünscht Antje

Viel Freude an der Neuen wünscht Antje

Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Meine Neuzugänge von der Kakteenbörse in Schweinfurt.
Eigentlich wollte ich mich sehr zurückhalten, aber ...
Drei Sulcorebutia sind ins Körbchen gehüpft:
Sulcorebutia patriziae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia HS 240
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia HS 57 von Tintin (markusii v. tintinii)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec aus Sandis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec aus Sandis - Ausreiser gleiche Samenfrucht - bin gespannt wie er blühen wird
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus heterochromus - ich habe zwar schon einen, aber etwas andersfarbig bedornt - er hat für mich die schönste Thelocactusblüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser Turbinicarpus sauerii ssp. nelissae ist vielleicht eine Hybride, aber er hat mir trotzdem so gefallen, dass er mit durfte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria lasiacantha - habe ich zwar auch schon, aber manchmal stirbt ein Kaktus und besser man hat dann noch einen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwei kleine wurzelechte Mammillaria lüthyi - habe auch schon eine, aber für den Preis kannte ich diese nicht stehen lassen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii - schon deshalb hat die Fahrt sich gelohnt. 4 Stück in einem Topf - wurzelecht und voller Knospen. Hätte nicht geträumt, dass ich sowas in Schweinfurt finde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier die Knospen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich glaube für fast jeden war dort was dabei. Allerdings ware die Südamerikaner deutlich unterbesetzt. Habe kaum schöne Eriosyce gesehen.
Freundliche Grüße
Matthias
Eigentlich wollte ich mich sehr zurückhalten, aber ...
Drei Sulcorebutia sind ins Körbchen gehüpft:
Sulcorebutia patriziae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia HS 240
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia HS 57 von Tintin (markusii v. tintinii)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec aus Sandis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec aus Sandis - Ausreiser gleiche Samenfrucht - bin gespannt wie er blühen wird
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus heterochromus - ich habe zwar schon einen, aber etwas andersfarbig bedornt - er hat für mich die schönste Thelocactusblüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser Turbinicarpus sauerii ssp. nelissae ist vielleicht eine Hybride, aber er hat mir trotzdem so gefallen, dass er mit durfte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria lasiacantha - habe ich zwar auch schon, aber manchmal stirbt ein Kaktus und besser man hat dann noch einen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwei kleine wurzelechte Mammillaria lüthyi - habe auch schon eine, aber für den Preis kannte ich diese nicht stehen lassen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii - schon deshalb hat die Fahrt sich gelohnt. 4 Stück in einem Topf - wurzelecht und voller Knospen. Hätte nicht geträumt, dass ich sowas in Schweinfurt finde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier die Knospen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich glaube für fast jeden war dort was dabei. Allerdings ware die Südamerikaner deutlich unterbesetzt. Habe kaum schöne Eriosyce gesehen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Sieht sehr zurückhaltend aus. Da hast du dich wirklich darum bemüht, nur das allernötigste zu kaufen.


Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19995
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Matches
ich wollte mich auch zurückhalten aber da war ein Verkäufer vom Fischmarkt/Hamburg und ich konnte nicht wiederstehen ,Bilder folgen irgendwann die Tage .
Den Namen des Verkäufers darf ich nicht nennen aber viele kennen Ihn
Grüsse Manfred
ich wollte mich auch zurückhalten aber da war ein Verkäufer vom Fischmarkt/Hamburg und ich konnte nicht wiederstehen ,Bilder folgen irgendwann die Tage .
Den Namen des Verkäufers darf ich nicht nennen aber viele kennen Ihn
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Moin Matches,
schicke Pflanzen, alleine wegen der Bedornung (oder besser Befiederung) der lasiacantha und luethyi wäre es den Besuch wert gewesen, sehen klasse aus!!!
schicke Pflanzen, alleine wegen der Bedornung (oder besser Befiederung) der lasiacantha und luethyi wäre es den Besuch wert gewesen, sehen klasse aus!!!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Matthias,
Aber deine Beute ist wirklich beeindruckend.
deine Zurückhaltung ist doch aller Ehren Wert, stell Dir vor, Du hättest die doppelte Zeit gehabt.Matches schrieb:Meine Neuzugänge von der Kakteenbörse in Schweinfurt.
Eigentlich wollte ich mich sehr zurückhalten, aber ...
Matthias

Aber deine Beute ist wirklich beeindruckend.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 97 von 100 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten