Mein Kakteenbeet
+6
Rainer11283
wikado
Santarello
volker
Hartmut
Echinopsis
10 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Re: Mein Kakteenbeet
Das sieht richtig geil aus Inge!
Vielleicht findest du noch eine Wurzel, welche du integrieren kannst.
Echt spitze!!
Vielleicht findest du noch eine Wurzel, welche du integrieren kannst.
Echt spitze!!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15065
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mein Kakteenbeet
Ja, Hartmut...die sollten alle Winterhart sein, mal
sehn ob sie es überstehn...die meisten sind Ableger,
die ich den Winter über anwurzeln hab lassen...
nun, abwarten und Daumen drücken...
Danke Daniel, Wurzeln brauch ich gar keine reinlegen,
da fallen genügend kleine Äste von der Korkenzieherweide
runter, die sehen dann ähnlich aus
lg Inge
sehn ob sie es überstehn...die meisten sind Ableger,
die ich den Winter über anwurzeln hab lassen...
nun, abwarten und Daumen drücken...
Danke Daniel, Wurzeln brauch ich gar keine reinlegen,
da fallen genügend kleine Äste von der Korkenzieherweide
runter, die sehen dann ähnlich aus

lg Inge
Gast- Gast
Re: Mein Kakteenbeet
Hallo Inge
Super kann ich da nur sagen.
Bei deinen großtriebigen Opuntien wirst du aber bald Probleme bekommen denn die sitzen zu dicht nebeneinander. Ich habs bei meinen gesehen
LG Volker
Super kann ich da nur sagen.

LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Mein Kakteenbeet
Dank Dir Volker....
nun, wenn sie zu eng werden,hab ich nen Grund das Beet
noch größer zu machen und mein Männe siehts auch ein
ist alles nur Taktik
lg Inge
nun, wenn sie zu eng werden,hab ich nen Grund das Beet
noch größer zu machen und mein Männe siehts auch ein

ist alles nur Taktik

lg Inge
Gast- Gast
Re: Mein Kakteenbeet
Frauen können so hinterlistig sein



volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Mein Kakteenbeet
Hallo Inge,
willkommen im Club....
Viele Blüten dieses Jahr wünsche ich Dir...
Gruss Olaf
willkommen im Club....

Viele Blüten dieses Jahr wünsche ich Dir...

Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Mein Kakteenbeet
Hallo Inge,
natürlich möchte ich meinen Senf auch dazu geben
.Das sieht gelungen aus und gefällt auch mir.
Und wie immer muß ich auch noch ein paar Fragen stellen.
Auf Bild 2 das große Ohr hast du auch einen Namen dafür?.
Auf Bild 3 was für eine Schlangenart ist das?
und zu guter letzt ist das Beet vor einer Terrasse angelegt?
PS:Und mir scheint,fast jeder Kakteenliebhaber ist auch ein Teichliebhaber.Finde ich cool.
LG Olf
natürlich möchte ich meinen Senf auch dazu geben

Und wie immer muß ich auch noch ein paar Fragen stellen.
Auf Bild 2 das große Ohr hast du auch einen Namen dafür?.
Auf Bild 3 was für eine Schlangenart ist das?

und zu guter letzt ist das Beet vor einer Terrasse angelegt?
PS:Und mir scheint,fast jeder Kakteenliebhaber ist auch ein Teichliebhaber.Finde ich cool.
LG Olf
Gast- Gast
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Mein Garten... und mein Hochbeet
» mein Anlehngewächshaus
» Mein Name ist....
» Einige Bilder aus dem Winterquartier
» Mein Name ist ????
» mein Anlehngewächshaus
» Mein Name ist....
» Einige Bilder aus dem Winterquartier
» Mein Name ist ????
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten