Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Hi, ich habe einen Echinopsis, der seit ca einem Jahr die selbe Erde hat und auch noch nie draußen war.
Vor ca 2 Wochen sah ich also einen kleinen grünen Stengel aus dem Boden kommen und wunderte mich da schon, doch ich wollte erst mal abwarten, um zu gucken, was es wird.
Zur Info: Ich halte meinen Kaktus sehr trocken!
Und nehme diese sehr früh blühende Pflanze als kleines Wunder war [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat mit der 2. Schicht Blätter bereits Blüten gezeigt
Was zur Hölle ist das????
Vor ca 2 Wochen sah ich also einen kleinen grünen Stengel aus dem Boden kommen und wunderte mich da schon, doch ich wollte erst mal abwarten, um zu gucken, was es wird.
Zur Info: Ich halte meinen Kaktus sehr trocken!
Und nehme diese sehr früh blühende Pflanze als kleines Wunder war [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat mit der 2. Schicht Blätter bereits Blüten gezeigt

Was zur Hölle ist das????
mjt999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lophophoras, Astrophyten
RE
als ich die Pflanze so blühend sah, goss ich den Topf, wie auf dem Bild zu sehen, aber hier als Beweis ein Foto mit Kaktus. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Siehe Hintergrund.
Der Kaktus sieht übrigens so veranzt aus, da er beim Transport einen Unfall miterlebt und ich die Holzsplitter aus ihm mit einem Messer operieren musste.
Siehe Hintergrund.
Der Kaktus sieht übrigens so veranzt aus, da er beim Transport einen Unfall miterlebt und ich die Holzsplitter aus ihm mit einem Messer operieren musste.
mjt999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lophophoras, Astrophyten
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Mach doch mal bitte ein Bild,
auf dem die Blüte scharf abgebildet ist, dann finden wir's raus.
Gruß
Fred
auf dem die Blüte scharf abgebildet ist, dann finden wir's raus.
Gruß
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Spontan würde ich auf nen Nachtschattengewächs tippen.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Ich tendiere in die Knöterich Ecke

Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2694
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Hallo,
ich tippe auf wilde Melde. Atriplex amaranthaceae. Eine Pionierpflanze und ist oft auf Brachen zu finden.
Gruß
Konrad
ich tippe auf wilde Melde. Atriplex amaranthaceae. Eine Pionierpflanze und ist oft auf Brachen zu finden.
Gruß
Konrad
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 889
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus u.a. kleine Opuntia artige
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Hallo Konrad,
eine Melde war auch mein erster Gedanke,
aber ich kenn keine, bei der die Form des Blattes richtig passt.
Aber möglicherweise schaut das auf einem besseren Photo anders aus.
Amarantaceae sind die Fuchsschwanz-Gewächse,
zu denen die Gattung Atriplex gehört.
Gruß
Fred
eine Melde war auch mein erster Gedanke,
aber ich kenn keine, bei der die Form des Blattes richtig passt.
Aber möglicherweise schaut das auf einem besseren Photo anders aus.
Gibts indessen nicht.Atriplex amaranthaceae

Amarantaceae sind die Fuchsschwanz-Gewächse,
zu denen die Gattung Atriplex gehört.
Gruß
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Für mich sieht das wie ein Unkraut aus, im Garten würde ich es schleunigst aushacken, damit es sich nicht verbreitet. Vielleicht ist es durch ein geöffnetes Fenster reingepustet worden.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5788
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Blütenbild
Danke, schon mal für die Antworten, ich denke ich mach das dann weg...
kommt sehr warscheinlich dann durchs fenster, ich lasse es Nachts meistens immer offen
Hier nochmal die Blüte ->[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Hier nochmal die Blüte ->[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mjt999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lophophoras, Astrophyten
Re: Seltsamerweise Beiwuchs an meinem Echinopsis Hybrid
Sagmal, erkennst Du etwas auf dem Bild?
Für mich ist der Fensterahmen scharf und das Kraut wischiwaschi.
Halt doch mal beim photographieren ein Blatt Papier oder sowas hinter die Blüte
damit deine Knipskartoffel weiß was sie fokussieren soll.
Für mich ist der Fensterahmen scharf und das Kraut wischiwaschi.

Halt doch mal beim photographieren ein Blatt Papier oder sowas hinter die Blüte
damit deine Knipskartoffel weiß was sie fokussieren soll.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten