Viola - Veilchen aller Art
+7
Beetlebaby
cactuskurt
benni
nobby
Aldama
boophane
Fred Zimt
11 verfasser
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Viola - Veilchen aller Art
Wühlmaus schrieb:
Später las ich - ich meine bei Marie-Luise Kreuter (bekannt?) - dass die echten Veilchen überhaupt nicht "sittsam" sind sondern sich überall hindrängen. Ich kann es nur bestätigen, lasse sie aber gewähren.
Duftveilchen drängen sich nicht hin, sie suchen sich ihren Garten aus und geben sich dort die Ehre


VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Viola - Veilchen aller Art
Farbkombinationen von Viola cornuta (Hornveilchen) ... seien wir doch mal ehrlich, Mädels, würden wir uns SO anziehen, wären wir das Gespött der Nation ... bei den Blümchen sieht's aber hinreißend aus
Yellow Spotted:

'Twix
Purple Gold':

'Ice Babies
Yellow Pink Wing':

'Twix
Special Lavender Yellow Face':


'Black Face':


Yellow Spotted:

'Twix


'Ice Babies


'Twix



'Black Face':

Gast- Gast
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 634
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Viola - Veilchen aller Art
Hallo,
ja genau, ich finde die auch Klasse. Wunderschön wo die überall wachsen.
ja genau, ich finde die auch Klasse. Wunderschön wo die überall wachsen.
Gast- Gast
Re: Viola - Veilchen aller Art
Hallo Nobby,
das ist ja mal ein Veilchen !
So eines habe ich auch noch nicht gesehen.
Eigenartig und doch wunderschön in seiner Regelmässigkeit.
Liebe Grüsse
benni
das ist ja mal ein Veilchen !
So eines habe ich auch noch nicht gesehen.
Eigenartig und doch wunderschön in seiner Regelmässigkeit.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1308
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Viola - Veilchen aller Art
Super Blüten diese Veilchen würde ich gerne aussäen zu meinen Blauen und Weisen die in meinen Natur wiesen Garten mit all den anderen Blümchen und mit viel Blühenden Unkräuter wachsen. Ich bitte um die Bekanntgabe einer Bezugs Quelle.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3034
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Mutter aller Agaven
» Dichotome Kakteen aller Gattungen
» Früchte unserer Kakteen
» Artikel zum Thema Artenschutz
» Dichotome Kakteen aller Gattungen
» Früchte unserer Kakteen
» Artikel zum Thema Artenschutz
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten