Kübelpflanzen
Seite 11 von 13 • Teilen •
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13
Re: Kübelpflanzen

Das sieht sehr lustig aus.


KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2999
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Kübelpflanzen
Was für ein Biest, Fred. Das ist nun der Dank für deine aufopfernde Pflege.

TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : EC, Cleistocactus, Matucana, Epi, Thelo-, Tephro-, Ptero-, Mammillaria
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : EC, Cleistocactus, Matucana, Epi, Thelo-, Tephro-, Ptero-, Mammillaria
Re: Kübelpflanzen


_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Fachmoderator - sonstige Grünpflanzen
- Anzahl der Beiträge : 3899
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Kübelpflanzen

Gut düngen, damit sie nicht bissig wird.

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6266
Re: Kübelpflanzen
Den Zahn hab ich ihr schon gezogen
und die anderen sind handzahm.

TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : EC, Cleistocactus, Matucana, Epi, Thelo-, Tephro-, Ptero-, Mammillaria
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 204
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: Kübelpflanzen
Glückwunsch zur Erstblüte! Und ich dachte immer, der hätte so rote Puschelblüten...
Schönes Exemplar. Erinnert rein optisch doch sehr an meinen Tamarindenbaum - immerhin ja die gleiche Familie:

Wenn man Tamarinde so sehr mag wie ich, dann ist schon furchtbar, dass diese nicht unbedingt zum Standardsortiment der örtlichen Obsthändler gehört. Vielleicht kann ich damit ja in einigen Jahren Abhilfe schaffen?
Bisher präsentieren sich die Beiden recht pflegeleicht: Viel Licht und Wärme! Sehr ordentlich sind sie auch, da sie Nachts zum Schlafen immer brav ihre Blätter zusammenfalten. Da ich sie über den Winter mit einem Minimum an Wasser bringen will, sind sie diesbezüglich auch sehr entgegenkommend. Wenn nämlich auch tagsüber die Blätter nicht mehr so richtig aufgehen, dann sollte mal wieder etwas Wasser nachgefüllt werden. Sehr kooperativ und dekorativ!
Und demnächst muss mal wieder in einem Asia-Laden irgendeine Tamarindenpaste organisiert werden. Aber Vorsicht: Sauer!

Schönes Exemplar. Erinnert rein optisch doch sehr an meinen Tamarindenbaum - immerhin ja die gleiche Familie:

Wenn man Tamarinde so sehr mag wie ich, dann ist schon furchtbar, dass diese nicht unbedingt zum Standardsortiment der örtlichen Obsthändler gehört. Vielleicht kann ich damit ja in einigen Jahren Abhilfe schaffen?
Bisher präsentieren sich die Beiden recht pflegeleicht: Viel Licht und Wärme! Sehr ordentlich sind sie auch, da sie Nachts zum Schlafen immer brav ihre Blätter zusammenfalten. Da ich sie über den Winter mit einem Minimum an Wasser bringen will, sind sie diesbezüglich auch sehr entgegenkommend. Wenn nämlich auch tagsüber die Blätter nicht mehr so richtig aufgehen, dann sollte mal wieder etwas Wasser nachgefüllt werden. Sehr kooperativ und dekorativ!
Und demnächst muss mal wieder in einem Asia-Laden irgendeine Tamarindenpaste organisiert werden. Aber Vorsicht: Sauer!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10764
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kübelpflanzen
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10764
Lieblings-Gattungen : -
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 779
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13
Seite 11 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten