Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
+21
KarMa
benni
merztinu
July
cirone
Fred Zimt
AlterSammler
Karin
TobyasQ
flowerpower
Phyllo
kaktuskater
Mexikaner
Gerd D.
kaktussnake
Cinerea
Echinopsis
Belga
kaktusfreundin01
Barbara
Liet Kynes
25 verfasser
Seite 1 von 24
Seite 1 von 24 • 1, 2, 3 ... 12 ... 24
Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
Die Hostas (Syn.Funkie) oder auch Herzblattlilien gehören schon seit über zehn Jahren zu meinen Lieblingspflanzen. Als Stauden des Schattens bzw. Halbschattens fühlen sie sich wohl in unserem Garten. Im Laufe der Jahre vermehrte sich ihre Anzahl auf unerklärliche Weise
. Fast alle Pflanzen stammen aus Staudengärtnereien aus Holland. Als kleines Pflänzchen hielten sie Einzug in den Garten. Inzwischen sind die Pflanzen immer riesiger geworden, so dass es, wie auch im Kakteenhaus, Platzprobleme gibt.
Hier möchte ich (und alle die sich vom Titel angesprochen fühlen), Bilder dieser schönen Pflanzen zeigen.
Heute einige Fotos aus 09. 2007.

von links nach rechts:
Hosta 'Sea Dream'
Hosta "Fire and Ice"
Hosta "Salute"
Hosta "Fragrant Bouquet"

Im Vordergrund Hosta "Abba Dabba Do"
rechts Hosta "Sea Dream"
dazwischen Hosta "tokudama Flavocircinalis"

im Vordergrund Hosta "Fragrant Bouquet"
rechts daneben Athyrium niponicum 'Metallicum' - Japanischer Regenbogenfarn
ganz rechts Hosta "Abba Dabba Do"
Gruß Wolfgang

Hier möchte ich (und alle die sich vom Titel angesprochen fühlen), Bilder dieser schönen Pflanzen zeigen.
Heute einige Fotos aus 09. 2007.

von links nach rechts:
Hosta 'Sea Dream'
Hosta "Fire and Ice"
Hosta "Salute"
Hosta "Fragrant Bouquet"

Im Vordergrund Hosta "Abba Dabba Do"
rechts Hosta "Sea Dream"
dazwischen Hosta "tokudama Flavocircinalis"

im Vordergrund Hosta "Fragrant Bouquet"
rechts daneben Athyrium niponicum 'Metallicum' - Japanischer Regenbogenfarn
ganz rechts Hosta "Abba Dabba Do"
Gruß Wolfgang
Gast- Gast
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
Die "Abba Dabba Doo" kommt bei mir definitiv auf die Liste.Der thread trifft sich sowieso gut: Auch ich habe für diese Gattung einiges übrig. Bisher kultiviere ich aber nur 2 Arten,der Plan ist schon lange weitere an zu schaffen,da sie in meinem Testgarten neben Heuchera und Arum im Schatten/Halbschatten am besten klar kamen.
Hier mein bisheriges Lieblingsstück,Name unbekannt :

Gruß,Tim
Hier mein bisheriges Lieblingsstück,Name unbekannt :

Gruß,Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1981
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
@ Wolfgang:
Das Arrangement um den Baum sieht toll aus. Verrätst du uns (oder zumindest mir, weil alle das bestimmt wissen
) mal, um was für einen Baum es sich da handelt?
Das Arrangement um den Baum sieht toll aus. Verrätst du uns (oder zumindest mir, weil alle das bestimmt wissen

kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
@kaktusfreundin001: Das ist ein Walnussbaum.
Diese Hosta ist für mich eine der Schönsten, Hosta "Sagae". Von der American Hosta Growers Association wurde sie zur Hosta des Jahres 2000 gewählt. Jetzt im ausgewachsenem Zustand benötigt sie mindestens 1m², um sich voll zu entfalten:
Hier einige Bilder:

Im Austrieb (2008)


beide Aufnahmen vom 24.05.2013
Gruß Wolfgang
Diese Hosta ist für mich eine der Schönsten, Hosta "Sagae". Von der American Hosta Growers Association wurde sie zur Hosta des Jahres 2000 gewählt. Jetzt im ausgewachsenem Zustand benötigt sie mindestens 1m², um sich voll zu entfalten:
Hier einige Bilder:

Im Austrieb (2008)


beide Aufnahmen vom 24.05.2013
Gruß Wolfgang
Gast- Gast
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
Solche schönen Pflanzen wuchsen früher ebenfalls in meinem Garten, allerdings habe ich sie immer als Funkien eingeordnet. Innerhalb von ca. 2 - 3 Jahren waren sie verschwunden, wie einige andere Gewächse auch, z. B. große Prachtspiere mit unterschiedlich gefärbten Blütenbüscheln, Hortensien und ... und ... und. Schade. Ich habe dann etwas anderes gepflanzt. Das meiste - oder der Nachwuchs davon - lebt heute noch. Vielleicht liegt es am Lehmboden.
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
Bei mir können die Hostas gar nicht so schnell wachsen wie die Schnecken die Auffressen.
Belga- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 205
Re: Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
Belga schrieb:Bei mir können die Hostas gar nicht so schnell wachsen wie die Schnecken die Auffressen.
Ohne Schneckenkorn geht es leider nicht
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2009
Seite 1 von 24 • 1, 2, 3 ... 12 ... 24
Seite 1 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten