Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Hallo ihr,
ich habe gerade zum zweiten mal dieses Jahr diesen Kaktus ausgetopft,da er mir doch ziemliche Sorgen bereitet,der heutige Grund war allerdings ein Ameisennest im Substrat,da er seit ca 1 Woche auf der Terasse steht.
Er ist nur noch oben wirklich grün,von unten ist er sehr gelblich, das die unteren Dornen schwarz sind,war schon beim Kauf so,diese lagen ja im Substrat.
Er bekommt auch braune Stellen wo ich aber denke das dies Verkorkungen sind.
Ich hatte ihn nun in diesem Substrat [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß aber nicht,ob dies überhaupt geeignet ist, ich verwende dieses Substrat bei so gut wie allen meinen Kakteen,genauso aber auch zur Aussaat und bis jetzt gab es keine Probleme.
Wenn er ein ganz anderes Substrat braucht müsste ich dies erst online bestellen,also wenn ihr Tipps habt wäre das gut.
Wie lang kann ich ihn denn nun so ungetopft liegen lassen?
Und sollte ich mir wegen seinem Aussehen sorgen machen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe gerade zum zweiten mal dieses Jahr diesen Kaktus ausgetopft,da er mir doch ziemliche Sorgen bereitet,der heutige Grund war allerdings ein Ameisennest im Substrat,da er seit ca 1 Woche auf der Terasse steht.
Er ist nur noch oben wirklich grün,von unten ist er sehr gelblich, das die unteren Dornen schwarz sind,war schon beim Kauf so,diese lagen ja im Substrat.
Er bekommt auch braune Stellen wo ich aber denke das dies Verkorkungen sind.
Ich hatte ihn nun in diesem Substrat [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß aber nicht,ob dies überhaupt geeignet ist, ich verwende dieses Substrat bei so gut wie allen meinen Kakteen,genauso aber auch zur Aussaat und bis jetzt gab es keine Probleme.
Wenn er ein ganz anderes Substrat braucht müsste ich dies erst online bestellen,also wenn ihr Tipps habt wäre das gut.
Wie lang kann ich ihn denn nun so ungetopft liegen lassen?
Und sollte ich mir wegen seinem Aussehen sorgen machen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jassi1994- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Für mich sieht das nach mächtigen Sonnenbrand aus.
E. grusonii sind da scheinbar generell etwas empfindlich.
E. grusonii sind da scheinbar generell etwas empfindlich.
Gonzer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 61
Lieblings-Gattungen : kleine Mexikaner, große Andenbewohner
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Hatte ich auch schon gedacht,aber eigentlich ist das nicht möglich,weil es einmal ganz außen rum,vollkommen gleichmäßig ist.
Und er ja immer nur mit einer Seite zum Fenster stand.
Und das es außen rum eine andere Farbe hat,war schon als er noch drinnen stand und wohl etwas unter Lichtmangel litt, also es ist nicht schlimmer geworden seit er draußen steht. Er fängt nur an,oben ganz viele neue Dornen zu bekommen,also scheint es ihm zumindest gut zutun die Sonne.
Und er ja immer nur mit einer Seite zum Fenster stand.
Und das es außen rum eine andere Farbe hat,war schon als er noch drinnen stand und wohl etwas unter Lichtmangel litt, also es ist nicht schlimmer geworden seit er draußen steht. Er fängt nur an,oben ganz viele neue Dornen zu bekommen,also scheint es ihm zumindest gut zutun die Sonne.
jassi1994- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Hallo Jasna,
ich würde die Pflanze nach ein paar Tagen wieder eintopfen, das Substrat sieht auch ganz brauchbar aus. Bezüglich Sonnenbrand ist der grusonii wirklich etwas empfindlich, da verfärbt sich das Gewebe allerings weislich, also langsam an die Sonne gewöhnen. Wenn die Pflanze wieder eingewurzelt ist, solltest du ihr mal Dünger spendieren, dann sollte das gelbgrün (?) nachlassen. Verkorkung unten ist normal. Ich würde das Teil mit den schwarzen Dornen aber eher nicht wieder mit einpflanzen, sondern oberirdisch lassen, der wurde mal zu tief gepflanzt. Mit einem Ameisennest wird so eine große Pflanze aber schon fertig, keine Panik, die wühlen nur ein bischen
Manchmal hilft da auch schonkräftig giessen, dann wird ungemütlich im Topf. Austopfen stresst die Pflanze ja auch.
ich würde die Pflanze nach ein paar Tagen wieder eintopfen, das Substrat sieht auch ganz brauchbar aus. Bezüglich Sonnenbrand ist der grusonii wirklich etwas empfindlich, da verfärbt sich das Gewebe allerings weislich, also langsam an die Sonne gewöhnen. Wenn die Pflanze wieder eingewurzelt ist, solltest du ihr mal Dünger spendieren, dann sollte das gelbgrün (?) nachlassen. Verkorkung unten ist normal. Ich würde das Teil mit den schwarzen Dornen aber eher nicht wieder mit einpflanzen, sondern oberirdisch lassen, der wurde mal zu tief gepflanzt. Mit einem Ameisennest wird so eine große Pflanze aber schon fertig, keine Panik, die wühlen nur ein bischen

abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 966
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Ich habe ihn nun wieder mit reingenommen,dieses Jahr wird er dann nicht rauskommen. Sondern in meinem Zimmer,etwas entfernt vom Südfenster stehen,dort wo er noch genug Licht aber keine direkte Sonne mehr bekommt.
Ich sehe ihn draußen ja sowieso nicht viel,da wir dieses Jahr ein sehr sehr großes Ameisen problem haben und es einfach nicht in den Griff bekommen, bin ich eigentlich die ganze Zeit drinnen.
Ich werde ihn nun zwei oder drei Tage so liegen lassen,bis die Wurzeln wieder trocken sind.
Ich sehe ihn draußen ja sowieso nicht viel,da wir dieses Jahr ein sehr sehr großes Ameisen problem haben und es einfach nicht in den Griff bekommen, bin ich eigentlich die ganze Zeit drinnen.
Ich werde ihn nun zwei oder drei Tage so liegen lassen,bis die Wurzeln wieder trocken sind.
jassi1994- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
In deinem Zimmer bekommt er nicht genügend Licht.Sondern in meinem Zimmer,etwas entfernt vom Südfenster stehen,dort wo er noch genug Licht aber keine direkte Sonne mehr bekommt
Draussen ists selbst im Schatten heller.
Wie lang kann ich ihn denn nun so ungetopft liegen lassen?
Ein paar Wochen sind sicher kein Problem.
Das ist sicher mehr Stress für die Pflanze als ein paar Ameisen.Ich habe gerade zum zweiten mal dieses Jahr diesen Kaktus ausgetopft,
Gutes Gelingen

Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
In deinem Zimmer bekommt er nicht genügend Licht.
Draussen ists selbst im Schatten heller.
Aber es muss ja genug Licht gewesen sein, bzw genug Sonne weil wenn es Verbrennungen sind, dann sind sie ja dort passiert.
Das Fenster ist ungefähr 2 m breit und 1.70m hoch.
jassi1994- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
... Und er ja immer nur mit einer Seite zum Fenster stand.
,war schon als er noch drinnen stand und wohl etwas unter Lichtmangel litt...
also scheint es ihm zumindest gut zutun adie Sonne.
wenn es Verbrennungen sind, dann sind sie ja dort passiert.
Ei- Verbrennungen und Lichtmangel gleichzeitig?

Das wird schwierig...

Hast Du mal ein Bild von dem Kerlchen bevor Du ihn wieder ausgetopft hast?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Unter dem Lichtmangel hat er nicht in letzter Zeit gelitten, da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Der Lichtmangel ist ca. 1 Jahr her(er ist also noch in der Erholungsphase)und naja ich weiß nicht ob es daran liegen kann dass das Wetter solang so schlecht war und es dadurch sehr dunkel war?
Ok ich habe gerade Bilder gefunden,das war bevor ich ihn das erste mal umgetopft habe,da hatte ich das auch schon fotografiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ok ich habe gerade Bilder gefunden,das war bevor ich ihn das erste mal umgetopft habe,da hatte ich das auch schon fotografiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jassi1994- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Re: Ist das normal? Oder muss ich dringend was ändern?
Tschuldigung, ich verstehe nur Blech.Der Lichtmangel ist ca. 1 Jahr her(er ist also noch in der Erholungsphaseund naja ich weiß nicht ob es daran liegen kann dass das Wetter solang so schlecht war und es dadurch sehr dunkel war?

Magst das nochmal für einen älteren Herren in kurzen Sätzen erklären?
Auf diesem letzten Bild sieht er ja noch gelber aus.

Meine Theorie:
Der stand zu dunkel und hatte Hunger.
Jetzt fing grad an zu wachsen und dunkelgrüner zu werden.
Vielleicht fällt dir der Kontrast stärker auf.

Wenn Du ihn wieder eintopfst denk bitte daran: Nicht gleich gießen-lieber 2 Wochen warten.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten