Knospen und Blüten 2010
+8
smaragd
volker
Christian
Phyllo
Santarello
Hardy_whv
Gysmo
wikado
12 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Knospen und Blüten 2010
Naja ich denke das die Blüten zwar noch ein wenig dauern werden, aber Knospen gibts bestimmt schon. Bein meinen zu mindestens und ich hoffe, das die dann auch alle schön blühen werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi-Hybr. Lotus
Knospe ist zwar noch sehr klein aber es ist auf jeden Fall eine Knospe. Letztes Jahr tat sich da blütentechnisch nämlich gar nichts außer das er weiter schön gewachsen ist. Um so mehr freut es mich natürlich dieses Jahr die erste Knospe zu haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Knospen sind zwar auch noch recht klein aber find es schon toll das die dieses Jahr schon blühen will, weil ich sie erst letztes Jahr als Stecki bekommen habe. Was für eine es genau ist weiss ich nicht. Da bin ich mal auf die Blüte gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die hier wollte eigentlich schon letztes Jahr blühen. Habe sie auf einer Messe mit vielen Knospen gekauft. Doch durch Transport und Standortwechsel hat sie leider alle Knospen abgeworfen.
Dieses Jahr leider nur eine evt auch mehr (sehe bisher aber nur diese eine).
Um nicht gleich einen neuen Thread zu öffnen: die letzte von mir gezeigte Pflanze wirkt auf mich irgendwie kraftlos. Die einzelnen Glieder sind teilweise ganz dünn und hängen schlaff herunter, der rechte Trieb neben der Knospe ist auch etwas zusammengerollt, irgendwie so als ob sie zu wenig Wasser bekommen hat. Das kann aber gar nicht sein. Sie stand den Winter wie alle anderen im Schlafzimmer bei so ca 15 Grad und hat einmal im Monat Wasser bekommen. Umgetopft ist sie auch. Substrat ist ne Mischung aus feinem Kies Erde (glaub hier habe ich Kakteenerde benutzt) und Orchierde. Gedüngt wurde auch schon (Baldrianbl.)
Naja solange sie die Knospe schiebt und sie sich auch weiter entwickelt denke ich das es ihr soweit noch ganz gut geht.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Nicole
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi-Hybr. Lotus
Knospe ist zwar noch sehr klein aber es ist auf jeden Fall eine Knospe. Letztes Jahr tat sich da blütentechnisch nämlich gar nichts außer das er weiter schön gewachsen ist. Um so mehr freut es mich natürlich dieses Jahr die erste Knospe zu haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Knospen sind zwar auch noch recht klein aber find es schon toll das die dieses Jahr schon blühen will, weil ich sie erst letztes Jahr als Stecki bekommen habe. Was für eine es genau ist weiss ich nicht. Da bin ich mal auf die Blüte gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die hier wollte eigentlich schon letztes Jahr blühen. Habe sie auf einer Messe mit vielen Knospen gekauft. Doch durch Transport und Standortwechsel hat sie leider alle Knospen abgeworfen.

Dieses Jahr leider nur eine evt auch mehr (sehe bisher aber nur diese eine).
Um nicht gleich einen neuen Thread zu öffnen: die letzte von mir gezeigte Pflanze wirkt auf mich irgendwie kraftlos. Die einzelnen Glieder sind teilweise ganz dünn und hängen schlaff herunter, der rechte Trieb neben der Knospe ist auch etwas zusammengerollt, irgendwie so als ob sie zu wenig Wasser bekommen hat. Das kann aber gar nicht sein. Sie stand den Winter wie alle anderen im Schlafzimmer bei so ca 15 Grad und hat einmal im Monat Wasser bekommen. Umgetopft ist sie auch. Substrat ist ne Mischung aus feinem Kies Erde (glaub hier habe ich Kakteenerde benutzt) und Orchierde. Gedüngt wurde auch schon (Baldrianbl.)
Naja solange sie die Knospe schiebt und sie sich auch weiter entwickelt denke ich das es ihr soweit noch ganz gut geht.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Nicole
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Knospen und Blüten 2010
Habe letzte Woche 2 Packete mit Steckies aus USA erhalten, bin ja gespannt, wie sie sich an die neue Luft gewöhnen... Bis jetzt sehen sie alle gut aus, zwei hatten Knospen dran, die eine ist abgefallen, bei der anderen ist sie schön dran.... Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob ich sie abnehmen oder dran lassen soll..... Herz gegen Verstand, was soll ich machen?
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Re: Knospen und Blüten 2010
Gysmo schrieb:Bis jetzt sehen sie alle gut aus, zwei hatten Knospen dran, die eine ist abgefallen, bei der anderen ist sie schön dran.... Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob ich sie abnehmen oder dran lassen soll..... Herz gegen Verstand, was soll ich machen?
Für mich wären Herz und Verstand in diesem Fall das selbe. Wenn die Pflanze keine Kraft hat, die Knospe weiter zu entwickeln, wirft sie sie sowieso von selbst ab. Und wenn nicht, hast du bald eine Blüte. Die Knopse dürfte die Bewurzelung nicht behindern. Daher sehe ich keinen Grund, die Knopse abzumachen.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2251
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Knospen und Blüten 2010
Hallo Achim,
schön deine Kleine... bei mir sind es nun doch keine Blüten geworden... was soll es, die soll erst einmal wachsen
Dafür hat meine Kleine 8 wunderschöne kräftige Neutriebe ist ja auch was

Gruss Olaf
schön deine Kleine... bei mir sind es nun doch keine Blüten geworden... was soll es, die soll erst einmal wachsen

Dafür hat meine Kleine 8 wunderschöne kräftige Neutriebe ist ja auch was


Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Knospen und Blüten 2010
Hallo Achim,
ist ja ein wirklich tolles Teil.Habe mir auch eine zugelegt nach deinen ersten gezeigten Blütenbildern.
LG Olf
ist ja ein wirklich tolles Teil.Habe mir auch eine zugelegt nach deinen ersten gezeigten Blütenbildern.
LG Olf
Gast- Gast
Re: Knospen und Blüten 2010
Hardy_whv schrieb:Gysmo schrieb:Bis jetzt sehen sie alle gut aus, zwei hatten Knospen dran, die eine ist abgefallen, bei der anderen ist sie schön dran.... Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob ich sie abnehmen oder dran lassen soll..... Herz gegen Verstand, was soll ich machen?
Für mich wären Herz und Verstand in diesem Fall das selbe. Wenn die Pflanze keine Kraft hat, die Knospe weiter zu entwickeln, wirft sie sie sowieso von selbst ab. Und wenn nicht, hast du bald eine Blüte. Die Knopse dürfte die Bewurzelung nicht behindern. Daher sehe ich keinen Grund, die Knopse abzumachen.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy,
Danke, dann lasse ich die Knospe mal dran, mal schauen, ob überhaupt was daraus wird!
Gruss
Judith
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Re: Knospen und Blüten 2010
Hallo Judith !
Ich würde sie auch dran lassen !
Hier mal ein Foto von der Blüte von meinem unbewurzelten Stecki.
Leider ging die Blüte nicht ganz auf da bei uns das Wetter nicht gerade ideal ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich würde sie auch dran lassen !
Hier mal ein Foto von der Blüte von meinem unbewurzelten Stecki.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Knospen und Blüten 2010
Habe ich vergessen zu Schreiben.
BLÜTEN BILDER KOMEN NATÜRLICH AUCH
Von der ,, Jennifer Ann ,,
BLÜTEN BILDER KOMEN NATÜRLICH AUCH
Von der ,, Jennifer Ann ,,
Gast- Gast
Re: Knospen und Blüten 2010
Hi
Hab gerade auch paar Knospen, nur aufgehen werden die wohl nimmer! Muahaha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hab gerade auch paar Knospen, nur aufgehen werden die wohl nimmer! Muahaha

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Knospen
» Knospen an den Frostharten
» Sandra´s Blüten 2010
» Jetzt gehts los...Blüten der frostharten 2010
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Knospen an den Frostharten
» Sandra´s Blüten 2010
» Jetzt gehts los...Blüten der frostharten 2010
» Blüten unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten