Aztekium valdezii
+44
Perth
Pantalaimon
Mexikaner
Gast .,
Stachelforum
Jiri Kolarik
bilbost
bigottoo
Rouge
prosopis
Jenner
mythe
komtom
Astrophytum
Nopal
Gast..
Andi
Hardy_whv
Fred Zimt
volker
zipfelkaktus
Reinhard
Bimskiesel
Hintonii
Nexeron
mjt999
Atacama
phu-Melo
plejadengucker
libolev
Msenilis
Cristatahunter
Prof.Muthandi
Ronaldos d. l. F.
Ralle
Losthighway
Echinopsis
turbirob
Liet Kynes
Torro
chico
soufian870
Bird_of_Paradise
turbini1
48 verfasser
Seite 3 von 26
Seite 3 von 26 • 1, 2, 3, 4 ... 14 ... 26
Re: Aztekium valdezii

was für eine Aufregung, von dem habe ich ein gutes Dutzend herumstehen





Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1821
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Aztekium valdezii
Mmmmmmh, bei längerer Beobachtung schaut es aus als wenn die Blüten der von Man. luethyii sehr ähnlich sind.Oder kommt mir das nur so vor. Man beachte die langen Stiele, auch den vertrockneten Blütenrest.
Gruss
Roland
Gruss
Roland
Ronaldos d. l. F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 185
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen
Re: Aztekium valdezii
Hallo zusammen,
freundlicherweiße hat Mario Valdez unserem Forum seine Bilder von Aztekium valdezii zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Mario für die Bereitstellung der Bilder (gerade für die Leute, die evtl. noch nicht in facebook registriert sind).
Pictures copyright by Mario Valdez! Thank you to Mario Valdez for the pictures!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(© Mario Valdez)
freundlicherweiße hat Mario Valdez unserem Forum seine Bilder von Aztekium valdezii zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Mario für die Bereitstellung der Bilder (gerade für die Leute, die evtl. noch nicht in facebook registriert sind).
Pictures copyright by Mario Valdez! Thank you to Mario Valdez for the pictures!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(© Mario Valdez)
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11909
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Aztekium valdezii
Tolle Bilder!!!
Danke an Mario Valdez und Daniel!!
Gruß
Ralf
Danke an Mario Valdez und Daniel!!
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Aztekium valdezii
turbini1 schrieb:@chico, genau den meine ich
@ ralle, die haben wohl schon gemerkt das das bild gesundheitsgefährdend ist für Suchtler wie uns
Gruß
Stefan
Seit dem ich von dieser Pflanze weiß, bin ich fix und fertig!!! Hoffentlich erlebe ich das noch in diesem Leben das diese Pflanze bei mir einzieht!

Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Aztekium valdezii
Auf den Standortfotos gefällt mir die Pflanze sehr gut. Im Blumentopf finde ich, macht das Teil nicht wirklich Eindruck. Auch die Blüte sieht irgendwie gewöhnungsbedürftig aus.
Aber auch ich würde mir das Teil zu legen, hätte ich die Gelegenheit dazu. Mit den fünf Rippen erinnert es an Astrophytum Kiko.
Aber auch ich würde mir das Teil zu legen, hätte ich die Gelegenheit dazu. Mit den fünf Rippen erinnert es an Astrophytum Kiko.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20761
Lieblings-Gattungen : Keine
libolev- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 156
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Aztekium, Gymnocalycium, Sulcorebutia und noch einige andere Gattungen
Re: Aztekium valdezii
Sind das jetzt Briten die das anbieten? Somit sind die Tschechen entlastet. Es ist eine Mischung aus Entsetzen und Gespanntheit das mich durchzieht wenn ich dieses Angebot sehe.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20761
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Aztekium valdezii
Lt. Anbieterkennung ein tschechischer Anbieter !!Cristatahunter schrieb:Sind das jetzt Briten die das anbieten? Somit sind die Tschechen entlastet. Es ist eine Mischung aus Entsetzen und Gespanntheit das mich durchzieht wenn ich dieses Angebot sehe.
plejadengucker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 143
Re: Aztekium valdezii
Oh. Ich hätte wohl runterskrollen sollen. Ich habe nur GBP gelesen. Grossbritanische Pfund.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20761
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 3 von 26 • 1, 2, 3, 4 ... 14 ... 26

» Aztekium
» Aztekium Valdezii Überlebenschance?
» Aztekium
» Aztekium
» Test:: mit LED's beleuchtetes Aussaatglas
» Aztekium Valdezii Überlebenschance?
» Aztekium
» Aztekium
» Test:: mit LED's beleuchtetes Aussaatglas
Seite 3 von 26
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten