Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cleistocactus

+41
Shamrock
RalfS
Matches
orchidee
jupp999
Lexi
Cristatahunter
Tobi_MD
OPUNTIO
FEANOR
Knufo
komtom
Epi-Anzucht-Fan
frosthart
Msenilis
Hansi (†)
Avicularia
Kaktusfreund81
Pantalaimon
Rainerg
Kub
romily
KarMa
coolwini
Bimskiesel
Pekra
TobyasQ
Magico1
michaelj
Stachelsusi
plantsman
kaktussnake
marcus84
Gryphus
Gast,
Christian S.
soufian870
Christa
Torro
Morbid
moerziWV
45 verfasser

Seite 21 von 23 Zurück  1 ... 12 ... 20, 21, 22, 23  Weiter

Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  FEANOR Do 31 März 2022, 11:19

Hi Plantsman, ich darf ein Exemplar pflegen, welches dem von dir gezeigten identisch scheint. Ist bei mir mit der Bezeichnung Cleistocactus flavescens eingetroffen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nun dürfen die Spezialisten ran. Ich find es schwer zwischen den beiden Unterschiede auszumachen. Würde gern wissen, ob ich mein Exemplar unter anderen Namen listen muss.

Beste Grüße
Denny
FEANOR
FEANOR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 390
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Di 19 Apr 2022, 16:20

Hallo Denny,

Cleistocactus flavescens scheint ein Synonym von Cleistocactus wendlandiorum zu sein und der (C. wendlandiorum) wird heute zu Cleistocactus brookei gestellt.
Ich denke mal, dass die Cleistocacteen mit dem Knick am Blütenröhrenansatz (C. brookei und C. baumannii) recht nahe verwandt sind.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  FEANOR Mi 20 Apr 2022, 17:55

Hi Ralf, danke für dein Feedback. Dann trage ich bei mir brookei (wendlandiorum) ein 👍

Schöne Grüße
FEANOR
FEANOR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 390
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Quentin Mo 25 Apr 2022, 17:56

Ich bin immer wieder begeistert von den Bildern hier. Mein Wunschzettel wird auf jeden Fall länger...   [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Quentin
Quentin
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  orchidee Di 03 Mai 2022, 20:15

Cleistocactus candelilla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee
orchidee
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  FEANOR Do 05 Mai 2022, 22:08

oha, der hat gut was vor... nicht übel 👍👍👍
FEANOR
FEANOR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 390
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Shamrock Mi 11 Mai 2022, 23:19

Respekt, da wollen wir dann aber auch noch die offenen Blüten sehen...! Wink

Mal was für die "Säulen brauchen doch viel zu viel Platz-Fraktion": Loxanthocereus hoxeyi, der wird nur ein paar cm hoch und blüht bereits als Zwerg. Beansprucht definitiv weniger Platz also so ein Ariocarpus oder Echinocactus horizonthalonius und viel schöner blüht er auch noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Do 12 Mai 2022, 08:58

Blüht der jetzt schon? Shocked
Bei meinen kann ich Knospen allerhöchstens erahnen.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  FEANOR Do 12 Mai 2022, 09:01

meiner schiebt gerade ordentlich Neutrieb... daher gehe ich wohl dieses Jahr noch leer aus bei den Blühten... aber diese FarbKombo ist echt der Hammer... sehr schön, danke fürs Zeigen
FEANOR
FEANOR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 390
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 21 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  OPUNTIO Sa 14 Mai 2022, 18:43

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dieser straussii hat heuer gut Knospen angesetzt. Mal sehn ob alle aufgehen.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4503
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 21 von 23 Zurück  1 ... 12 ... 20, 21, 22, 23  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten