variegater Schlumbergera
+3
felsenkaktus
Phyllo
Echinopsis
7 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: variegater Schlumbergera
Hi
So sieht der Meinige derzeit aus.
Hatte sogar Blüten angesetzt, die aber abgefallen sind weil. Stand zu warm und zickte mal wieder!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][
So sieht der Meinige derzeit aus.

Hatte sogar Blüten angesetzt, die aber abgefallen sind weil. Stand zu warm und zickte mal wieder!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: variegater Schlumbergera
Hallo Walter,
Wunderschön! Pfropfst Du im Frühjahr mal das ein oder andere Segment?
Wunderschön! Pfropfst Du im Frühjahr mal das ein oder andere Segment?

Zuletzt von davissi am Mi 04 Jan 2012, 20:59 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3863
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: variegater Schlumbergera
Herrlich Walter!! Ganz toll! Ein Prachtexemplar.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15091
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: variegater Schlumbergera
Hi
Die Pflanze könnte durchaus schon doppelte Größe haben, wenn nicht diese Rumgezicke wäre!
Wahrscheinlich ist es deshalb noch nicht so weit verbreitet.
Wenn ich genügend Material habe, werde ich mal was auf Harrisia und/oder Selenicereus propfen.
Die Pflanze könnte durchaus schon doppelte Größe haben, wenn nicht diese Rumgezicke wäre!
Wahrscheinlich ist es deshalb noch nicht so weit verbreitet.
Wenn ich genügend Material habe, werde ich mal was auf Harrisia und/oder Selenicereus propfen.
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: variegater Schlumbergera
Als Kronenbäumchen auf Pereskiopsis wäre die bestimmt auch wunderschön!
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: variegater Schlumbergera
Frank, halt mal die Augen auf nach so ner variegaten, evtl hast Du ja mal Glück und kannst uns ein paar Kronbäumchen pfropfen?
Platz hätt ich ja noch!
Platz hätt ich ja noch!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15091
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: variegater Schlumbergera
Wenn mir so ein Ding in die Hände fällt, kein Problem.
Vermutlich muss man nur mal im Gartencenter die Augen offen halten.
Das Ding hier hab ich im September 2011 gepfropft, die Mutterpflanze war mir abgestürzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vermutlich muss man nur mal im Gartencenter die Augen offen halten.
Das Ding hier hab ich im September 2011 gepfropft, die Mutterpflanze war mir abgestürzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: variegater Schlumbergera
Rudi, Ohne pix glaum wir nix!

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: variegater Schlumbergera
Vielen Dank, Dein Thomas

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: variegater Schlumbergera
Richtig tolle Pflanzen Rudi!
Wenn Du mal an nem Tausch Interesse hast...jederzeit gerne!
Am Rande noch eine kleine Bitte: Magst Du mal versuchen deine Bilder hier direkt im Forum zu hosten?
Ist echt nicht schwierig, und die Bilder kommen in Ihrer ganzen Qualität rüber und bleiben auch dauerhaft erhalten...was man bei einigen Hostern leider nicht sagen kann.
Wie es genau geht steht hier: https://www.kakteenforum.com/t1725-bilderhochladen-direkt-im-forum
Wenn Du mal an nem Tausch Interesse hast...jederzeit gerne!
Am Rande noch eine kleine Bitte: Magst Du mal versuchen deine Bilder hier direkt im Forum zu hosten?
Ist echt nicht schwierig, und die Bilder kommen in Ihrer ganzen Qualität rüber und bleiben auch dauerhaft erhalten...was man bei einigen Hostern leider nicht sagen kann.
Wie es genau geht steht hier: https://www.kakteenforum.com/t1725-bilderhochladen-direkt-im-forum
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15091
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Schlumbergera überzüchtet
» Variegater Lopho
» Variegater Lophophora köhresii
» Schlumbergera Saison
» Schlumbergera orssichiana
» Variegater Lopho
» Variegater Lophophora köhresii
» Schlumbergera Saison
» Schlumbergera orssichiana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten