Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
+28
feldwiesel
Patoti16
Gymnocalycium-Fan
Jens Freigang
J-K
plantsman
Mexikaner
Manfrid
Kaktusfreund81
Litho
Orchidsorchid
RalfS
Echinopsis
Ada
frosthart
romily
Torsten
Henning
cactuskurt
KarMa
agavenroland
Lutek
Liet Kynes
nikko
Wolke
3731.lilgart
boophane
sclerofeldiacarpus
32 verfasser
Seite 20 von 21
Seite 20 von 21 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6755
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Ich find die toll!
Schon nach Lilienkäfern mit roten Beinen abgesucht?
Schon nach Lilienkäfern mit roten Beinen abgesucht?

Gast- Gast
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Shamrock schrieb:Ich find die toll!
Schon nach Lilienkäfern mit roten Beinen abgesucht?![]()
Hallo Matthias
Ich habe dieses Jahr keinen einzigen von Lilienkäfer gesehen und ich hab da einige Lilien bei mir im Garten .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Orchidsorchid schrieb:Shamrock schrieb:Ich find die toll!
Schon nach Lilienkäfern mit roten Beinen abgesucht?![]()
Hallo Matthias
Ich habe dieses Jahr keinen einzigen von Lilienkäfer gesehen und ich hab da einige Lilien bei mir im Garten .
Grüße Manfred
Hallo Manfred,
kannst welche von mir bekommen.
Habe übrig, auch in größerer Stückzahl abzugeben.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Beim Gießen vorhin hab ich versehentlich eine größere Menge an Larven von den Blättern gespült, die hättest du auch haben können. Die waren aber sicher nur vom schnöden, unbeliebten Lilioceris lilii und jetzt geht´s den Larven bestimmt noch beschissener als vorher schon.
Gast- Gast
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Hallo Ihr beiden
Ich lehne Eure Angebote dankend ab ,bin froh das ich diese Plage dieses Jahr nicht habe die haben mich immer wieder heimgesucht und sich an den Lilien gütlich getan .
Grüße Manfred
Ich lehne Eure Angebote dankend ab ,bin froh das ich diese Plage dieses Jahr nicht habe die haben mich immer wieder heimgesucht und sich an den Lilien gütlich getan .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
schippy62- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6755
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 20 von 21 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21

» Strelitzien - Strelitzia - Aussaat, Kultur, Pflegetips und natürlich auch Bilder :)
» Sonnenblumen(artige) - Heliantheae
» 2 Blütenfarben an einer Pflanze
» Braune Flecken
» Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
» Sonnenblumen(artige) - Heliantheae
» 2 Blütenfarben an einer Pflanze
» Braune Flecken
» Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Seite 20 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten