Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
+28
feldwiesel
Patoti16
Gymnocalycium-Fan
Jens Freigang
J-K
plantsman
Mexikaner
Manfrid
Kaktusfreund81
Litho
Orchidsorchid
RalfS
Echinopsis
Ada
frosthart
romily
Torsten
Henning
cactuskurt
KarMa
agavenroland
Lutek
Liet Kynes
nikko
Wolke
3731.lilgart
boophane
sclerofeldiacarpus
32 verfasser
Seite 4 von 21
Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12 ... 21
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Duften die denn auch? Ich mag besonders die Lilien, die so schwer und stark duften, daß man Kopfweh davon kriegt. So eine Pflanze auf den Balkon im Sommer... herrlich. Unsere Lilien sind leider noch nicht so weit.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Stimmt genau Elmar!
Die Larven fasse ich auch nie mit der Hand an, da kommt immer ein Stöckchen oder so zum Einsatz.
Die Käfer selbst sind leicht zu fangen: Hand unter den Käfer halten und mit der Anderen in Richtung Käfer. Dann lässt der sich als Fluchtreaktion nach unten fallen, direkt in die wartende Hand. Anschliessend nimmt das Schicksal seinen Lauf...
Ich habe auch sog. Baumlilien, so einen starken Duft habe ich vorher noch nie erlebt! Kann Dir im Herbst mal 'ne Ablegerknolle zukommen lassen. (Bitte erinnern, falls ich es vergesse!)
LG,
Nils
Die Larven fasse ich auch nie mit der Hand an, da kommt immer ein Stöckchen oder so zum Einsatz.
Die Käfer selbst sind leicht zu fangen: Hand unter den Käfer halten und mit der Anderen in Richtung Käfer. Dann lässt der sich als Fluchtreaktion nach unten fallen, direkt in die wartende Hand. Anschliessend nimmt das Schicksal seinen Lauf...

Ich habe auch sog. Baumlilien, so einen starken Duft habe ich vorher noch nie erlebt! Kann Dir im Herbst mal 'ne Ablegerknolle zukommen lassen. (Bitte erinnern, falls ich es vergesse!)
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4361
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
nikko schrieb:Stimmt genau Elmar!
Die Larven fasse ich auch nie mit der Hand an, da kommt immer ein Stöckchen oder so zum Einsatz.
Die Käfer selbst sind leicht zu fangen: Hand unter den Käfer halten und mit der Anderen in Richtung Käfer. Dann lässt der sich als Fluchtreaktion nach unten fallen, direkt in die wartende Hand. Anschliessend nimmt das Schicksal seinen Lauf...![]()
Ich habe auch sog. Baumlilien, so einen starken Duft habe ich vorher noch nie erlebt! Kann Dir im Herbst mal 'ne Ablegerknolle zukommen lassen. (Bitte erinnern, falls ich es vergesse!)
LG,
Nils
Och, ich wußte nicht, daß man zum Fangen der Viecher einen Trick braucht. Einfach einsammlen und ->

An die Knolle werde ich dich erinnern

So, die blüht zwar noch nicht, aber Knospen hat sie. Ich glaub, die wird mal in einem Lilaton blühen.

Ich find die Anordnung der Knospen allerdings komisch. Normal sollten die doch +/- auf einer Höhe kommen. Die drei Knollen haben übrigens mit ungefähr 4 Wochen Abstand ausgetrieben, obwohl zum gleichen Zeitpunkt gepflanzt.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1981
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Wunderschöne Inkalilien ...

Gast- Gast
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1981
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden

Lilium "Stargazer". Schöner, kräftiger, schwerer Duft. "Riecht nach Hochzeit" hat meine Frau gesagt. Hatte meine Frau nämlich im Hochzeitsstrauß. Das Efeu daraus habe ich erfolgreich bewurzelt.
VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
Wunderschöne Farbe Elmar!
Hier blüht jetzt die erste Sorte der Baumlilien:


Der Duft beherrscht die ganze Terrasse, besonders gegen Abend wird er intensiv, süß und schwer. Einfach toll!
LG,
Nils
Hier blüht jetzt die erste Sorte der Baumlilien:


Der Duft beherrscht die ganze Terrasse, besonders gegen Abend wird er intensiv, süß und schwer. Einfach toll!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4361
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12 ... 21

» Strelitzien - Strelitzia - Aussaat, Kultur, Pflegetips und natürlich auch Bilder :)
» Sonnenblumen(artige) - Heliantheae
» 2 Blütenfarben an einer Pflanze
» Braune Flecken
» Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
» Sonnenblumen(artige) - Heliantheae
» 2 Blütenfarben an einer Pflanze
» Braune Flecken
» Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
Seite 4 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten