Dieters Kakteenreigen 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 11
Seite 1 von 11 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Dieters Kakteenreigen 2010
IHier stelle ich Euch meine Kakteensammlung in Wort und Bild dar.
Neobesseya missouriensis mit Frucht (Winterhart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachi var. oklahomensis mit Knospenansatz (Winterhart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neobesseya missouriensis mit Frucht (Winterhart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachi var. oklahomensis mit Knospenansatz (Winterhart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von davissi am Di 10 Jan 2012, 22:33 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Kaputten Bildlink entfernt)
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
Sersn Dieter,
da bin ich schon gespannt was da noch alles an Bildern kommt!
Ein echt klasse Einstand für 2010!
Grüße,
Daniel
da bin ich schon gespannt was da noch alles an Bildern kommt!
Ein echt klasse Einstand für 2010!
Grüße,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
Daniel, da kommen unter anderem ca. 81 Suldorebutien und viele andere Kakteen, insgesamt so an die 350!
Unter anderem haben bereits Sulcos, Rebutien und Gymnos Knospenansätze!

Unter anderem haben bereits Sulcos, Rebutien und Gymnos Knospenansätze!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
DieterR schrieb: ca. 81 Suldorebutien
waren das vor ein paar Tagen nicht noch 50????

Die Bilder möchte ich sehen! Sulcos sind Klasse (auch wenn ich mich mit denen gar nicht auskenne)
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
Das waren 50 blühfähige.
Der Rest ist noch zu klein!

Der Rest ist noch zu klein!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
hallo diedä
ich bin schon gespannt - besonders auf die grösseren sulcos
ich bin schon gespannt - besonders auf die grösseren sulcos
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
Für die Sulcos hab ich mal ne Bildergalerie auf Bildercache erstellt.
Sulcorebutiagalerie
Da kommen dann nach und nach weitere Bilder rein!
Sulcorebutia
Sulcorebutia alba HS76
Sulcorebutia albissima HS 24
Sulcorebutia arenacea
Sulcorebutia breviflora var. lauii L 314
Sulcorebutia breviflora v.haseltoni
Sulcorebutia candiae
Sulcorebutia candiae H189
Sulcorebutia canigueralii
Sulcorebutia canigueralii v. applanata
Sulcorebutia caniqueralii WR 281
Sulcorebutia crispata HR 27
Sulcorebutia crispata HS 251
Sulcorebutia crispata HS 255
Sulcorebutia crispata HS 258
Sulcorebutia crispata L 391
Sulcorebutia crispata L 394
Sulcorebutia crispata WF 30
Sulcorebutia frankiana EK 7070
Sulcorebutia hertusii HS 125
Sulcorebutia krugeri (cochabambina) WF 65
Sulcorebutia krugeri HS 130
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii EK7138
sulcorebutia krugeri var hoffmannii fa HS 177
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii KK 1213 (vanbaelii)
Sulcorebutia menesesii
sulcorebutia menesesii kamiensis l 974
Sulcorebutia oenantha EK 7122
Sulcorebutia pasopayana EH 6237
Sulcorebutia pasopayana L 387
Sulcorebutia pasopayana WR 593
Sulcorebutia polymorpha
Sulcorebutia rauschii
Sulcorebutia rauschii var. violacidermis WR 290
sulcorebutia rauschii WR 289 gelbe bestachlung
Sulcorebutia santiaginiensis EK 7116
Sulcorebutia spec. HS 140
sulcorebutia spec nov HS 213 toro-toro
Sulcorebutia/Sulcorebutia spec. nov. Poroma VZ 361
Sulcorebutia spec. Torotoro HS 140
Sulcorebutia sp. HS 235
Sulcorebutia steinbachii
sulcorebutia steinbachii KK 1769
sulcorebutia steinbachii KP 053
Sulcorebutia steinbachii Rie 19
Sulcorebutia steinbachii WR 249
Sulcorebutia steinbachii WR 458
Sulcorebutia steinbachii WR 459
Sulcorebutia steinbachii WR 611
Sulcorebutia tarabucoensis KK 960
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecalensis L 389
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecallensis VZ
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecallensis VZ 56B
Sulcorebutia tarabucoensis v.hertusii
Sulcorebutia tarabucoensis WR 590
Sulcorebutia tarbucoensis ssp. patricia
Sulcorebutia tiraquensis EK 7128
Sulcorebutia tiraquensis var. bicolorspina
Sulcorebutia tiraquensis var. longiseta EK 7136
Sulcorebutia vasqueziana
Sulcorebutia vasqueziana WF 15
Sulcorebutia vasqueziana KK 1208
Sulcorebutia vasqueziana WF 20
Sulcorebutia vasqueziana WR 284
Sulcorebutia verticillacantha aureiflora R 479
Sulcorebutia verticillacantha var. taratensis HS 147
Sulcorebutia verticillacantha var. taratensis RH 1676
Weingartia
Weingartia lanata
Weingartia platygona
Weingartia trollii
Sulcorebutiagalerie
Da kommen dann nach und nach weitere Bilder rein!

Sulcorebutia
Sulcorebutia alba HS76
Sulcorebutia albissima HS 24
Sulcorebutia arenacea
Sulcorebutia breviflora var. lauii L 314
Sulcorebutia breviflora v.haseltoni
Sulcorebutia candiae
Sulcorebutia candiae H189
Sulcorebutia canigueralii
Sulcorebutia canigueralii v. applanata
Sulcorebutia caniqueralii WR 281
Sulcorebutia crispata HR 27
Sulcorebutia crispata HS 251
Sulcorebutia crispata HS 255
Sulcorebutia crispata HS 258
Sulcorebutia crispata L 391
Sulcorebutia crispata L 394
Sulcorebutia crispata WF 30
Sulcorebutia frankiana EK 7070
Sulcorebutia hertusii HS 125
Sulcorebutia krugeri (cochabambina) WF 65
Sulcorebutia krugeri HS 130
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii EK7138
sulcorebutia krugeri var hoffmannii fa HS 177
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii KK 1213 (vanbaelii)
Sulcorebutia menesesii
sulcorebutia menesesii kamiensis l 974
Sulcorebutia oenantha EK 7122
Sulcorebutia pasopayana EH 6237
Sulcorebutia pasopayana L 387
Sulcorebutia pasopayana WR 593
Sulcorebutia polymorpha
Sulcorebutia rauschii
Sulcorebutia rauschii var. violacidermis WR 290
sulcorebutia rauschii WR 289 gelbe bestachlung
Sulcorebutia santiaginiensis EK 7116
Sulcorebutia spec. HS 140
sulcorebutia spec nov HS 213 toro-toro
Sulcorebutia/Sulcorebutia spec. nov. Poroma VZ 361
Sulcorebutia spec. Torotoro HS 140
Sulcorebutia sp. HS 235
Sulcorebutia steinbachii
sulcorebutia steinbachii KK 1769
sulcorebutia steinbachii KP 053
Sulcorebutia steinbachii Rie 19
Sulcorebutia steinbachii WR 249
Sulcorebutia steinbachii WR 458
Sulcorebutia steinbachii WR 459
Sulcorebutia steinbachii WR 611
Sulcorebutia tarabucoensis KK 960
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecalensis L 389
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecallensis VZ
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecallensis VZ 56B
Sulcorebutia tarabucoensis v.hertusii
Sulcorebutia tarabucoensis WR 590
Sulcorebutia tarbucoensis ssp. patricia
Sulcorebutia tiraquensis EK 7128
Sulcorebutia tiraquensis var. bicolorspina
Sulcorebutia tiraquensis var. longiseta EK 7136
Sulcorebutia vasqueziana
Sulcorebutia vasqueziana WF 15
Sulcorebutia vasqueziana KK 1208
Sulcorebutia vasqueziana WF 20
Sulcorebutia vasqueziana WR 284
Sulcorebutia verticillacantha aureiflora R 479
Sulcorebutia verticillacantha var. taratensis HS 147
Sulcorebutia verticillacantha var. taratensis RH 1676
Weingartia
Weingartia lanata
Weingartia platygona
Weingartia trollii
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
Hier wieder einige:
Drei Gymnos noch ohne Namen:
Gymnocalicium 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aylostera flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria pectinifera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Drei Gymnos noch ohne Namen:
Gymnocalicium 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aylostera flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria pectinifera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dieters Kakteenreigen 2010
hallo Dieter
Mammillaria bocasana cv multilanta M1660
blüht schön und viel und das schon als kleine Pflanze. hab meine 2008 ausgesät - 2009 haben bereits 3 geblüht, 2010 blühen nun alle die noch da sind.
Mammillaria bocasana cv multilanta M1660
blüht schön und viel und das schon als kleine Pflanze. hab meine 2008 ausgesät - 2009 haben bereits 3 geblüht, 2010 blühen nun alle die noch da sind.
Micha- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 267
Lieblings-Gattungen : Hybriden, Arios, Astros, Ecc.
Seite 1 von 11 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten