Mammillaria
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Mammillaria
Hi leute ich habe mir heute von der pflanzenbörse viele schöne mamilarien geholt nun wollte ich gerne wal deren namen wissen und vieleicht auch deren überwinterung usw[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rainer11283- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Re: Mammillaria

1.M.baumii
2.Rebutia spec.
3.M.prolifera
4.M.senilis
5.M.prolifera
6.könnte M.centraliplumosa sein.
Alle kühl und trocken überwintern.
ciao, Tom.
Gast- Gast
Re: Mammillaria
da hast du ja ganz toll zugeschlagen!
ich probiers - ohne gewähr!!
1 mammillaria baumii
2 rebutia masoneri
3 mammillaria multiceps (prolifera f.)
4 mammillaria (mammillopsis) senilis
5 trau mich nicht - bild zu unscharf
6 mammillaria spinosissima
ich probiers - ohne gewähr!!
1 mammillaria baumii
2 rebutia masoneri
3 mammillaria multiceps (prolifera f.)
4 mammillaria (mammillopsis) senilis
5 trau mich nicht - bild zu unscharf
6 mammillaria spinosissima
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2794
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Mammillaria
Ah ok ich danke euch für die schnellen beiträge mfg Rainer
Rainer11283- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Re: Mammillaria
Ihr habt die M. elongata übersehen. Der geben wir dann die Nr. 0 

sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Mammillaria
kann mir wer sagen was das für eine mami ist mfg rainer
Rainer11283- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Re: Mammillaria
Ja, das sollte eine Mammillaria gracilis sein, die Blüten sehen aber unecht aus.
Gracilis blüht weiß-cremefarben. Schau mal ob das Strohblüten sind!
Gracilis blüht weiß-cremefarben. Schau mal ob das Strohblüten sind!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15385
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria
ne daniel die habe ich von einer messe vom händler klein mexico
Rainer11283- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Re: Mammillaria
Hallo,
nein das sind schon echte Blüten, es handelt sich jedoch um eine gracilis-Hybride, sieht man in letzter Zeit öfters mal
Viele Grüße,
Christian
nein das sind schon echte Blüten, es handelt sich jedoch um eine gracilis-Hybride, sieht man in letzter Zeit öfters mal

Viele Grüße,
Christian
Christian S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten