Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Seite 14 von 18
Seite 14 von 18 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Hallo danke für eure Antworten,
Olaf soll ich noch warten bis sich deutlich austrieb sehen lässt oder reicht das jetzt schon? Die Knospen sind schon etwas dicker geworden die Letzten Wochen.
Olaf soll ich noch warten bis sich deutlich austrieb sehen lässt oder reicht das jetzt schon? Die Knospen sind schon etwas dicker geworden die Letzten Wochen.
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2640
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Dicke Knospen sollten reichen. Lösbare Rinde ist ein sicheres Merkmal.
Das hängt aber vom Klima ab. Hier ist der Boden metertief gefroren. Letzte Nacht waren -13°C. Da tut sich noch gar nichts.
Gruß Olaf
Das hängt aber vom Klima ab. Hier ist der Boden metertief gefroren. Letzte Nacht waren -13°C. Da tut sich noch gar nichts.
Gruß Olaf
Olaf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Da habe ich hier mehr Glück. Bei uns ist zwar auch saukalt aber immerhin ist der Boden nicht mehr gefroren. Ich denke ich probiers aus. Heute soll ich Edelreiser bekommen

Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2640
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Feines Thema, Heinz. Machste uns ein paar
?
Liebe Grüße, auch an Gerda!
Tim


Liebe Grüße, auch an Gerda!
Tim

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3547
Lieblings-Gattungen : -
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Hallo Heinz,
ich würde noch warten bis kurz vor dem Austrieb.
Was nimmst nimmst Du denn als Unterlage? Einen selbst gezogenen Sämling oder eine gekaufte (M9 o.ä.) ?
ich würde noch warten bis kurz vor dem Austrieb.
Was nimmst nimmst Du denn als Unterlage? Einen selbst gezogenen Sämling oder eine gekaufte (M9 o.ä.) ?
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 222
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Ich verwende die M9 als Unterlage. Also warte ich noch etwas kann ja nicht mehr lange dauern.
Bilder kommen
Bilder kommen


Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2640
Besonderer Pfirsich mit der Bitte um Bestimmung
Ist zwar derzeit eine Rosa- und keine Grünpflanze - aber das wird noch!
Kennt evtl. jemand diese Pflanze mit der irren Blüte?
Es ist ein weißfleischiger durchaus aromatischer Pfirsich mit 3-stufiger(!) Blüte - habe ich so noch nie zuvor gesehen. Steht bei meinem Nachbarn und stammt vor 3 Jahren vom Restetisch eines Gartenmarktes. Habe den inzwischen auch schon veredelt - völlig unproblematisch.
Kennt jemand die genaue Bezeichnung?

Kennt evtl. jemand diese Pflanze mit der irren Blüte?
Es ist ein weißfleischiger durchaus aromatischer Pfirsich mit 3-stufiger(!) Blüte - habe ich so noch nie zuvor gesehen. Steht bei meinem Nachbarn und stammt vor 3 Jahren vom Restetisch eines Gartenmarktes. Habe den inzwischen auch schon veredelt - völlig unproblematisch.
Kennt jemand die genaue Bezeichnung?

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1011
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 722
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Merci für die Aufklärung!
Mein Nachbar hatte nur auf den Preis geschaut ....
Weißt du zufällig noch, auf welcher Unterlage der steht? Meine Nachzucht habe ich auf Sämlinge von Prunus persica Rubira veredelt.
Mein Nachbar hatte nur auf den Preis geschaut ....
Weißt du zufällig noch, auf welcher Unterlage der steht? Meine Nachzucht habe ich auf Sämlinge von Prunus persica Rubira veredelt.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1011
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Leider hat die Baumschule zur Unterlage keine Angabe gemacht und auch auf dem Etikett ist nichts zu finden.Da müsste ich mal bei Baumschule Eggert nachfragen.
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 722
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Seite 14 von 18 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18
Seite 14 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten