Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Seite 6 von 18
Seite 6 von 18 • 1 ... 5, 6, 7 ... 12 ... 18
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Himarcus84 schrieb:Ich habe gelesen, das die Indianerbanane bei uns von Hand bestäubt werden muss. Weil es angeblich keine Insekten gibt, die für diese Blüten geeignet sind. Stimmt das?
Die setzen auch ohne Handbestäubung Früchte an.
Für einen Mehrertrag ist es aber sicher von Vorteil mal mit dem Pinselchen nachzuhelfen und Bienchen zu spielen.
Es sollten auf jedenfall mehrere Sorten gesetzt werden, da die meisten selbstunfruchtbar sind, oder am besten eine der wenigen selbstfruchtbaren Sorten wie Sunflower oder Prima verwenden!
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Wie Walter schrieb, es gibt verschiedene Sorten, die selbstfruchtbar sein sollen.
Ich hab auch 4 verschiedene Sorten gepflanzt. Sie sehen aber so schon sehr exotisch
für einen mitteleuropäischen Garten aus...
Im Hintergrund ist noch selbst ausgesäter Bambus. Der hatte bei mir geblüht, dann stirbt er ja, aber
der hatte noch Samen angesetzt.

Ich hab auch 4 verschiedene Sorten gepflanzt. Sie sehen aber so schon sehr exotisch
für einen mitteleuropäischen Garten aus...
Im Hintergrund ist noch selbst ausgesäter Bambus. Der hatte bei mir geblüht, dann stirbt er ja, aber
der hatte noch Samen angesetzt.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6099
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Hallo,
Kaktusfrüchte zählen ja sicher auch nicht, oder?
Dann bleibt in meinem kleinen Garten nur :
1 Birnbaum, 1 Apfelbaum, etliche Exemplare der Schwarzen Johannisbeere, eine sich selbst angesiedelte Schlehe.
Ach ja, viel zu viele Topinambur - aber die zählen wohl auch nicht.
Gerade habe ich einen Versuch gestartet die Japanische Weinbeere auszusäen. (Ich hatte ein paar Früchte geschenkt bekommen, seeeehr lecker!) Noch liegen die Samen in einem feuchten Tuch im Kühlschrank, aber in 3 Wochen geht's in die Erde!
LG,
Nils
Kaktusfrüchte zählen ja sicher auch nicht, oder?

Dann bleibt in meinem kleinen Garten nur :
1 Birnbaum, 1 Apfelbaum, etliche Exemplare der Schwarzen Johannisbeere, eine sich selbst angesiedelte Schlehe.
Ach ja, viel zu viele Topinambur - aber die zählen wohl auch nicht.
Gerade habe ich einen Versuch gestartet die Japanische Weinbeere auszusäen. (Ich hatte ein paar Früchte geschenkt bekommen, seeeehr lecker!) Noch liegen die Samen in einem feuchten Tuch im Kühlschrank, aber in 3 Wochen geht's in die Erde!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Feigen, Nashi, PawPaw, Himbeeren, verschiedene Johannisbeeren und Honigbeeren
heinze1970- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Epis, Wüstis, Plumeria, Ascleps
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Nils, japanische Weinbeere? Ich dachte die zieht man nur aus Ablegern.
Das geht einfach und recht schnell.
Bin gespannt, ob das was wird.
Das geht einfach und recht schnell.
Bin gespannt, ob das was wird.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Moin Torro,
ja natürlich hast Du recht... Ich komme nur nicht an die Ableger heran, darum also dieser Versuch. Bin auch gespannt! Im www hatte ich einen Artikel gefunden der den Vorgang ganz gut beschreibt, danach soll das wohl funktionieren...
LG,
Nils
ja natürlich hast Du recht... Ich komme nur nicht an die Ableger heran, darum also dieser Versuch. Bin auch gespannt! Im www hatte ich einen Artikel gefunden der den Vorgang ganz gut beschreibt, danach soll das wohl funktionieren...
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Moin Nils,
Da kann ich ja wieder mal einen Versuch starten.
Da kann ich ja wieder mal einen Versuch starten.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
Kennt ihr eigentich diese bläulich-roséfarbenen Cherrytomaten ? Habe ich mir dieses Jahr von e-bay gegönnt: Wachsen sehr gesund,null Kraut&Braunfäule bisher. Die erste Tomate für mich,die auch geschmacklich näher beim Obst steht. Sehr empfehlenswert. Kommen bei der Familie noch besser an, als die kleine gelbe Wildtomate, die ich auch immer wieder kultiviere.
Gruß, Tim
Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Was für Obstsorten habt Ihr denn im Garten? Aussaat, Spalier, Beerensträucher, Erfahrung und Hilfe :)
@Torro: dann berichte doch auch mal ob's was wird.
@Tim: Die kenne ich nicht, klingt aber gut. Wenn Du also mal ein paar Samen übrig hast...
LG,
Nils
@Tim: Die kenne ich nicht, klingt aber gut. Wenn Du also mal ein paar Samen übrig hast...

LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Seite 6 von 18 • 1 ... 5, 6, 7 ... 12 ... 18
Seite 6 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten