Notocacteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 46 von 48
Seite 46 von 48 • 1 ... 24 ... 45, 46, 47, 48
Re: Notocacteen
Hallo Rainer,
Dein Notocactus magnificus gefällt mir auch sehr. Bei meinem sind die Dornen mehr cremefarben bis gelb. Bei dem Abgebildeten sind sie weiß und der Kontrast zur bläulichen Epidermis ist toll. Du hast ja mehere dieser tollen Notos. Immer eine Augenweide.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Notocacteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis v. acutangularis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus agnetae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruppenbild - hier haben sich aber noch ein paar andere Gattungen mit hinzugesellt, weil's farblich einfach gepasst hat.
Notocactus ottonis v. acutangularis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus agnetae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruppenbild - hier haben sich aber noch ein paar andere Gattungen mit hinzugesellt, weil's farblich einfach gepasst hat.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1719
Lieblings-Gattungen : Notos, Hybriden, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Notocacteen
Hallo Sami,
schöne Bilder und schöne Blüten.
Bei Dir ist ja in Sachen NOTOs wirklich was los...
Gruß
Rainer
schöne Bilder und schöne Blüten.
Bei Dir ist ja in Sachen NOTOs wirklich was los...
Gruß
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Notocacteen
Hallo Rainer,
danke!
Bei mir gibt's im Sommer eigentlich immer irgend einen Noto, der blüht. Verschnaufpause ist für die ein Fremdwort, glaube ich...
Und schon geht's weiter im Blühprogramm:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus brederooianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus brederooianus
danke!


Und schon geht's weiter im Blühprogramm:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus brederooianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus brederooianus
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1719
Lieblings-Gattungen : Notos, Hybriden, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Notocacteen
Ich glaube, ich muss mit meinem noch einmal über Blüten reden ... .

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3115
Re: Notocacteen
Hansi, blühen die jetzt gerade?
Meine leninghausii sind schon ewig durch mit den Blüten.
Gruß Henning
Meine leninghausii sind schon ewig durch mit den Blüten.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2826
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Notocacteen
Meine sind auch jetzt erst soweit........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kommt aber noch etliches an Blüten in den nächsten Tagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kommt aber noch etliches an Blüten in den nächsten Tagen.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Notocacteen
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Notocacteen
Die Blüte hat sich durch die große Hitze etwas verzögert.
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Seite 46 von 48 • 1 ... 24 ... 45, 46, 47, 48
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 46 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten