Notocacteen
+76
Stekel
plantsman
JürgenKS
migo
komtom
OPUNTIO
Hansi
coolwini
Fupsey
Kaktussonne32
Dennis. R
Denmoza
Lexi
Rainerg
Knufo
Patricj
Matches
CharlotteKL
Perth
Henning
larshermanns
cirone
Antonia99
Palmbach
fho
thommy
Spinifex
jupp999
Epi-Anzucht-Fan
Wolfen
CH-Euphorbia
Karl Wassermann
lackel
abax
Kaktusernst
kaktusbruno
orchidee
JE
papamatzi
TobyasQ
Msenilis
Coni
Dropselmops
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Stachelkopp
Litho
Klaus
papstcarl
Avicularia
kaktusmann
Oreo
Spickerer
Gast.
Wühlmaus
Kaktusfreund81
frosthart
Mc Alex
Grandiflorus
sensei66
vogelmamapetra
Dietmar
darwi
Cristatahunter
rufilein
Maddrax
Gast2
m.p
Jiri Kolarik
simsa
Falko 2012
Christa
Wüstenwolli
Shamrock
Echinopsis
Torro
80 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 54 von 58
Seite 54 von 58 • 1 ... 28 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58
Re: Notocacteen
Nach soviel Gelb kann man jetzt mal wieder die Farbe wechseln - mein uralter herteri wird irgendwie von Jahr zu Jahr blühfauler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Notocactus ferrugineus steht am Schild. Ist schon uralt, Sproß einer alten Pflanze aus meinen Kindertagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch dieser Notoactus scopa ist 40 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und diese Wigginsia ist fast 50 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch dieser Notoactus scopa ist 40 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und diese Wigginsia ist fast 50 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Damit Matthias aka Shamrock seine Quote an "roten" Notos sieht, will ich mal nicht so knauserig sein.
Notocactus ottonis v. venclusianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Notocactus ottonis v. venclusianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Matthias, sehr aufmerksam von dir! Besten Dank, ich weiß das sehr zu schätzen! 

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Prinzessin Lillifee freut sich, dass sie neuerdings hochoffiziell wieder Artrang genießen darf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Weniger gefreut hat sie sich allerdings, dass sie abgelichtet wurde, obwohl sie noch lange nicht in Hochform war:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn das Wetter mitspielt, dann gibt´s morgen einen Blütenkranz und ich rede den roseoluteus dann nur noch mit Mammillaria roseoluteus statt mit Prinzessin Lillifee an. Das wäre das erste Mal, dass der geschlossene Blütenkranz beim roseluteus klappt, bisher hat´s immer das Wetter sabotiert.
Bestäuber sind da doch sicher Einhörner, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn das Wetter mitspielt, dann gibt´s morgen einen Blütenkranz und ich rede den roseoluteus dann nur noch mit Mammillaria roseoluteus statt mit Prinzessin Lillifee an. Das wäre das erste Mal, dass der geschlossene Blütenkranz beim roseluteus klappt, bisher hat´s immer das Wetter sabotiert.
Bestäuber sind da doch sicher Einhörner, oder?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Geschafft - zum ersten Mal! Wenn jetzt die alten Blüten durchhalten, würden morgen nochmals welche dazu kommen - dann wird´s aber wirklich eng da oben!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Gratuliere!


Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1930
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 54 von 58 • 1 ... 28 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 54 von 58
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten