Notocacteen
+76
Stekel
plantsman
JürgenKS
migo
komtom
OPUNTIO
Hansi
coolwini
Fupsey
Kaktussonne32
Dennis. R
Denmoza
Lexi
Rainerg
Knufo
Patricj
Matches
CharlotteKL
Perth
Henning
larshermanns
cirone
Antonia99
Palmbach
fho
thommy
Spinifex
jupp999
Epi-Anzucht-Fan
Wolfen
CH-Euphorbia
Karl Wassermann
lackel
abax
Kaktusernst
kaktusbruno
orchidee
JE
papamatzi
TobyasQ
Msenilis
Coni
Dropselmops
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Stachelkopp
Litho
Klaus
papstcarl
Avicularia
kaktusmann
Oreo
Spickerer
Gast.
Wühlmaus
Kaktusfreund81
frosthart
Mc Alex
Grandiflorus
sensei66
vogelmamapetra
Dietmar
darwi
Cristatahunter
rufilein
Maddrax
Gast2
m.p
Jiri Kolarik
simsa
Falko 2012
Christa
Wüstenwolli
Shamrock
Echinopsis
Torro
80 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 58
Seite 56 von 58 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57, 58
Re: Notocacteen
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Sehr schöne Blüten und Pflanzen zeigt ihr hier.
Ich kenne keinen, der eine spezielle Notosammlung hat. Würde ich mir gerne mal anschauen betrifft auch Parodien.
Heute blühte mein schönster fast 50 Jahre alter Notocactus horstii. Habe drei Exemplare, aber dieser hat mit Abstand ide schönste Blüte.
Hoffentlich lebt er noch lange.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Ich kenne keinen, der eine spezielle Notosammlung hat. Würde ich mir gerne mal anschauen betrifft auch Parodien.
Heute blühte mein schönster fast 50 Jahre alter Notocactus horstii. Habe drei Exemplare, aber dieser hat mit Abstand ide schönste Blüte.
Hoffentlich lebt er noch lange.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Hier nochmal einen Tag später:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und einen vor zwei Jahren irgendwie verletzter Notoacactus claviceps, der sich gerade rehabilitiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und einen vor zwei Jahren irgendwie verletzter Notoacactus claviceps, der sich gerade rehabilitiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Bei den Notos sollte auch demnächst der Putztrupp anrücken.
Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus soldtianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus turecekianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus soldtianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus turecekianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Re: Notocacteen
Markus schrieb:Bei den Notos sollte auch demnächst der Putztrupp anrücken.![]()
Hallo Markus,
wie putzt du die Notos?
Ich empfinde, dass die Blütenreste oft schwer zu entfernen sind.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Matches schrieb:
Hallo Markus,
wie putzt du die Notos?
Ich empfinde, dass die Blütenreste oft schwer zu entfernen sind.
Freundliche Grüße
Matthias
Servus Matthias,
ja ich gebe dir Recht, nicht immer so einfach bei den Notos. Also, ich warte wirklich so lange bis "das Zeugs" knochentrocken ist, bevor ich mit Pinzette und eventuell Skalpell anrücke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus rutilans fa. robustior Gf 1745
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Re: Notocacteen
Notocactus schumannianus erklärt eindrucksvoll den Unterschied zwischen Gelb und Gold:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Starkes Foto, Matthias.!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 56 von 58 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57, 58
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 58
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten