Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
+12
Kaktuspeter1
aylostera
Cristatahunter
Bimskiesel
Hardy_whv
sensei66
Leon
Santarello
kaktussnake
Egger
volker
Gregor
16 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Hallo Olaf,
Danke für die Info....was ihr alles so wisst.
Ich habe den Kaktus heute mit dem Echinocereus chlorantus bestäubt, den ich in Hannover gekauft habe(habe berichtet). Im Garten habe ich noch einen fast aufblühenden E. viridiforus. Damit will ich die übrigen zwei Blüten bestäuben, da der Vidiflorus besonders hart ist, wie ich finde(ohne Schutz nie Probleme).Nur muß er noch aufblühen.
Ich habe noch nie Kakteen bestäubt...hoffenlich klappt das...
Muß ich dabei etwas beachten?
Wann merke ich, dass die Bestäubung geklappt hat?
Gruß,
Gregor
Danke für die Info....was ihr alles so wisst.
Ich habe den Kaktus heute mit dem Echinocereus chlorantus bestäubt, den ich in Hannover gekauft habe(habe berichtet). Im Garten habe ich noch einen fast aufblühenden E. viridiforus. Damit will ich die übrigen zwei Blüten bestäuben, da der Vidiflorus besonders hart ist, wie ich finde(ohne Schutz nie Probleme).Nur muß er noch aufblühen.
Ich habe noch nie Kakteen bestäubt...hoffenlich klappt das...
Muß ich dabei etwas beachten?
Wann merke ich, dass die Bestäubung geklappt hat?
Gruß,
Gregor
Gregor- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Gregor schrieb:Muß ich dabei etwas beachten?
Wann merke ich, dass die Bestäubung geklappt hat?
Zunächst einmal: Wenn du zwei unterschiedliche Arten miteinander bestäubst, erhältst du - wenn überhaupt - eine Hybride, einen Mischling. Das mag anfangs spannend sein - man weiß nie, was dabei raus kommt -, ich persönlich bevorzuge aber, Kakteen möglichst wie auch am Standort zu halten und vermehren. Also artenrein. Das heißt: Zwei gleiche Arten miteinander bestäuben. Dann erhält man artenreine Samen.
Ob die Pflanze Samen ansetzt, erkennt man daran, dass sich eine Frucht bildet, der untere Teil der Blüte, das Perikarpell, wird zunehmend dicker. Wenn nicht, vertrocknet die Blüte, alles schrumpelt zusammen und fällt bald ab. Wie lange es zur Bildug einer reifen Frucht dauert, ist von Gattung zu Gattung unterschiedlich. Bei Echinocereen dauert die Fruchtbildung ca. 2 Monate.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2252
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Ich hole das Thema noch mal aus der Versenkung...
Gibt es inzwischen Ergebnisse mit Aussaaten gelber coccineus?
So ein bißchen zweifle ich ja dieses intensive Gelb auf den oben gezeigten Fotos, obwohl ich es hammermäßig finde. Ist diese Farbe wirklich glaubwürdig?
Bei mir wachsen einige wenige dieser gelben Freunde aus o.g. Quellen vor sich hin, aber sind noch lang von jeder Blühfähigkeit entfernt. Ich bin schon gespannt, was aus denen mal werden wird.
Viele Grüße, Antje
Gibt es inzwischen Ergebnisse mit Aussaaten gelber coccineus?
So ein bißchen zweifle ich ja dieses intensive Gelb auf den oben gezeigten Fotos, obwohl ich es hammermäßig finde. Ist diese Farbe wirklich glaubwürdig?

Bei mir wachsen einige wenige dieser gelben Freunde aus o.g. Quellen vor sich hin, aber sind noch lang von jeder Blühfähigkeit entfernt. Ich bin schon gespannt, was aus denen mal werden wird.

Viele Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?

von den weissen hab ich nur 2 mickrige, schlecht wachsende Sämlinge.
dafür haben meine coccineus ssp arizonicus heuer alle geblüht in den schönsten farben - naja - halt kein gelb!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2808
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Hallo Edith
wenn auch nicht gelb sind es trotz allem sehr schöne Farben. Nach meinen neusten Wissensstand kann es auch passieren das du Samen von den gelben aussäst und trotzdem alle anders blühen. Das sagte mir jemand der sich mit Ecc. wirklich sehr gut auskennt und auch fast jährlich die Standorte besucht. Bei den gelben handelt es sich um Naturhybriden und jeder weis ja was da aus Samen rauskommen kann.
wenn auch nicht gelb sind es trotz allem sehr schöne Farben. Nach meinen neusten Wissensstand kann es auch passieren das du Samen von den gelben aussäst und trotzdem alle anders blühen. Das sagte mir jemand der sich mit Ecc. wirklich sehr gut auskennt und auch fast jährlich die Standorte besucht. Bei den gelben handelt es sich um Naturhybriden und jeder weis ja was da aus Samen rauskommen kann.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Ich habe auch coccineusse ausgesät. Irgendwann blühen die dann, und da wird sich zeigen wie. Irgendwie wie Lotto.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22422
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Ja, tatsächlich, es ist wie im Lotto.
Ich stell(t)e nur fest, dass - wie Edith es schon bemerkte - der Samen schlecht keimt und die Sämlinge seeehr langsam wachsen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Wachstum allein auf meine Pflege zurückzuführen ist, oder ein Merkmal dieser Pflanzen ist. Gut ist schonmal, das bisher kein Sämling hops gegangen ist.
Ich habe jetzt zwei Aussaaten gehabt und werde 2014 einen Restbestand ausbringen.
Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist der ganz zu Beginn gezeigte Echinocereus ein echter Hingucker.
Edith: Deine arizonicusse machen trotz fehlender Gelbfarben eine gute Figur und Blüte.
Schöne Grüße, Antje
Ich stell(t)e nur fest, dass - wie Edith es schon bemerkte - der Samen schlecht keimt und die Sämlinge seeehr langsam wachsen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Wachstum allein auf meine Pflege zurückzuführen ist, oder ein Merkmal dieser Pflanzen ist. Gut ist schonmal, das bisher kein Sämling hops gegangen ist.
Ich habe jetzt zwei Aussaaten gehabt und werde 2014 einen Restbestand ausbringen.
Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist der ganz zu Beginn gezeigte Echinocereus ein echter Hingucker.
Edith: Deine arizonicusse machen trotz fehlender Gelbfarben eine gute Figur und Blüte.
Schöne Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Das sind all die angeblich Gelben, die von 100 Korn aufgelaufen sind. Ohne groß zu überlegen müssten sie jetzt 3 Jahre alt werden. Das Bild stammt frisch aus dem verrunzelten Winterschlaf. Dieses Jahr müssten sie deutlich Zuwachs bekommen. Umtopfen steht noch an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße und alles Gute im neuen Jahr, Antje
(Egal, wie die mal blühen werden. Ich finde es spannend, denen beim Wachsen zuzuschauen.)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße und alles Gute im neuen Jahr, Antje
(Egal, wie die mal blühen werden. Ich finde es spannend, denen beim Wachsen zuzuschauen.)
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Ich hab mir dieses Jahr auch 100 Korn von den gelben ("ECHINOCEREUS coccineus Belen,NM - v Orogrande gelbe Bl.") geleistet und bin gespannt, was daraus wird.
LG,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2252
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus?
Ja bei Mesa Garden gibt es die ja in fast allen Farben (white, yellow, multicolored... und pink)
Mal schauen was noch geliefert werden kann.
Gruss
Daniel
Mal schauen was noch geliefert werden kann.
Gruss
Daniel
aylostera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Echinocereus coccineus ssp. coccineus var. paucispinus
» Echinocereus coccineus ssp. coccineus
» Blüten der Frostharten von 2020
» Turb. ps. mac. ssp. krainzianus fa. minimus
» Lithops
» Echinocereus coccineus ssp. coccineus
» Blüten der Frostharten von 2020
» Turb. ps. mac. ssp. krainzianus fa. minimus
» Lithops
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten