Unser schöner Mond
+53
Tarias
Spickerer
Jenner
Knufo
Dropselmops
Doodelchen
Litho
kaktusheini
benni
TobyasQ
KarMa
Orchidforyou
romily
biker4870
Matches
Mexikofan
Spike-Girl
Astrocat
migo
Orchidsorchid
Gast (ehemals Shamrock)
Mc Alex
Dietz
pisanius
simon dach
Morning Star
Reinhard
OPUNTIO
Ralla
escho
kaksuk
lithopz
komtom
roli
soufian870
Satana
Eli1
Rouge
Echinopsis
Cristatahunter
Bimskiesel
rezzomann
mythe
Wolke
Ralle
Astronomer
prosopis
Gast,
Snuky
DieterR
addilos
Morbid
ferox
57 verfasser
Seite 2 von 19
Seite 2 von 19 • 1, 2, 3 ... 10 ... 19
Unser schöner Mond
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich glaube da ist meine Lumix besser als in Makrofotographie. ;-)
Ich glaube da ist meine Lumix besser als in Makrofotographie. ;-)
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 524
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Unser schöner Mond
da gerade der Mond in mein Dachfenster scheint, habe ich es geöffnet und die Kamera drauf gehalten. Bilder von einem teilweise sichtbarem Mond sind erfahrungsgemäß interessanter als die vom Vollmond, da man die Berge und Täler, die an den Rändern liegen, plastischer sieht.
Aufnahmebedingungen:Manuelle Belichtung, ISO 100, Blende 5,6, Verschlusszeit 1/125sec
Gruß Wolfgang
Aufnahmebedingungen:Manuelle Belichtung, ISO 100, Blende 5,6, Verschlusszeit 1/125sec
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1367
Re: Unser schöner Mond
mein einziges Mondfoto. Mit meiner alten Miniknips, aus der Hand geschossen. Hab ich vor gut 2 Wochen auch nur gemacht weil an dem Ort, wo ich war, der Mond halb auf dem Rücken lag. Rechts daneben der Leuchtpunkt ist mir dem Namen nach unbekannt. Was kann das sein?
O.k. - insgesamt schlecht - aber selten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
O.k. - insgesamt schlecht - aber selten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
prosopis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : fast alle, außerdem: antike Grafik von Kakteen/Sukk.
Re: Unser schöner Mond
Hi, Wolfgang !
Is gar nicht schlecht, für ne Miniknips.
Wenn es am 31. August war, so ist rechts der Planet Jupiter zu sehen.
In den Tropen liegt der Mond oft beim Untergang auf dem Rücken - nennt man Affenschaukel.
LG Dieter
Is gar nicht schlecht, für ne Miniknips.

Wenn es am 31. August war, so ist rechts der Planet Jupiter zu sehen.
In den Tropen liegt der Mond oft beim Untergang auf dem Rücken - nennt man Affenschaukel.
LG Dieter
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 670
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Unser schöner Mond
drei Tage später (kurz vor Vollmond) sieht der Mond nicht mehr so interessant aus.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1367
Re: Unser schöner Mond
Alter Schwede!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einfach nur tolle Aufnahmen!!!!!!

Einfach nur tolle Aufnahmen!!!!!!
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2301
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Unser schöner Mond
Superaufnahmen Wolfgang! :-)
Lg
Snuky
Lg
Snuky
Snuky- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 524
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis
Re: Unser schöner Mond
Nach Tagen ist bei uns der Mond wieder sichtbar:
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1367
Re: Unser schöner Mond
wunderschön
Wolke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 222
Lieblings-Gattungen : Passionsblumen/ Palmen und mein ganzen Garten...
Re: Unser schöner Mond
Wirklich tolle Bilder. Mein einziges Mondfoto ist leider schön älter und nur auf Papier vorhanden.
Liebe Grüße
Anne
Liebe Grüße
Anne
mythe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten
Seite 2 von 19 • 1, 2, 3 ... 10 ... 19

» Unser schöner Mond
» Ein schöner Kakteenpilz
» Aussaat und Vermehrung nach Mondkalender
» Kakteen säen nach dem Mond?
» Schöner Ariocarpus mit dicken Warzen ( Lloydii?)
» Ein schöner Kakteenpilz
» Aussaat und Vermehrung nach Mondkalender
» Kakteen säen nach dem Mond?
» Schöner Ariocarpus mit dicken Warzen ( Lloydii?)
Seite 2 von 19
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten