Rhipsalis
+19
Shamrock
chrisg
TobyasQ
selima
nikko
Epi-Anzucht-Fan
Mc Alex
benni
KarMa
Cristatahunter
Rouge
stapeliot
Fred Zimt
plantsman
Barbara
Phelice
wikado
Christa
kahey
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 10
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Rhipsalis
Idealerweise sollte es bei den Epiphyten im Gattungsthread von Rhipsalis landen - und da hab ich´s jetzt auch Hinverschoben.Echinopsis2017 schrieb:Eigentlich hatte ich "Fotoecke Kakteen" vorgewählt![]()
Nun steht es in "andere Sukkulenten"
Glückwunsch zu den Knospen! Das werden ganz herrliche, filigrane Blüten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27861
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rhipsalis
Nö, eher so:TobyasQ schrieb:Die dann so aussehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27861
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis
Die Eine blüht und die Andere macht nix, hängt nur rum. Aber eine hab ich noch: R. ewaldiana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rhipsalis
Moin,
eigentlich habe ich mit Rhipsalis nicht so viel am Hut...
Vor 3 Jahren flog mir dann ein winziger Ableger zu, der nun dies Jahr zum zweiten Mal blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mittlerweile ist der kleine Ableger recht stattlich geworden!
Die Blüten sind ja auch hübsch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also OK, ich bin überzeugt: Rhipsalis ist toll!
Soll angeblich Rhipsalis pulchra sein...
LG,
Nils
eigentlich habe ich mit Rhipsalis nicht so viel am Hut...
Vor 3 Jahren flog mir dann ein winziger Ableger zu, der nun dies Jahr zum zweiten Mal blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mittlerweile ist der kleine Ableger recht stattlich geworden!
Die Blüten sind ja auch hübsch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also OK, ich bin überzeugt: Rhipsalis ist toll!

Soll angeblich Rhipsalis pulchra sein...
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4842
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Rhipsalis
nikko schrieb:Soll angeblich Rhipsalis pulchra sein
Ja, Nils das ist R. pulchra. Ich habe auch einen Ableger bekommen. Der steht zum Bewurzeln im Wasser und blüht zu meiner Überraschung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rhipsalis
Nach der Blüte im November blüht R. ewaldiana aus fast jeder freien Areole. Dabei bin ich mir nicht mehr sicher ob es R. e. ist. Die Früchte sind transparent weiß und nicht rosafarben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
An einem 2cm-Trieb sind sogar eine Knospe und 4 Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
An einem 2cm-Trieb sind sogar eine Knospe und 4 Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Rhipsalis
Pseudorhipsalis ramulosa, sehr apart und filigran
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rhipsalis
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
» Hoya, Ceropegia oder Rhipsalis? > > > Rhipsalis neves-armondii
» Rhipsalis mesembryanthemoides
» Knospen unserer Kakteen 2019
» Rhipsalis c. und Rhipsalis t.?
» Hoya, Ceropegia oder Rhipsalis? > > > Rhipsalis neves-armondii
» Rhipsalis mesembryanthemoides
» Knospen unserer Kakteen 2019
» Rhipsalis c. und Rhipsalis t.?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten