Frailea allgemein
+22
CharlotteKL
Kaktus big
Gast.
Urszula
Avicularia
Matches
Orchidsorchid
Josef17
komtom
darwi
Joshie1
cactuskurt
Fred Zimt
Echinopsis
Gran Rey
Liet Kynes
kaktussnake
Sandislo
nikko
Christa
Shamrock
Cristatahunter
26 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 13
Seite 10 von 13 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13
Re: Frailea allgemein
Nur um mal kurz die alte Mär zu widerlegen Frailea-Blüten öffnen sich nur an heißen und sonnigen Tagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Sie öffnen sich nämlich AUCH an sonnigen, heißen Tagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Die Hitze ist vorbei, aber immer noch sieht man täglich mindestens eine Frailea munter blühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Heute entdeckt:Frailea uhligiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Brigitte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Brigitte
Kaktus big- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Frailea allgemein
Sehr schön, Brigitte!
Mit etwas Glück und gutem Wetter blühen die Fraileen sogar noch Mitte September munter weiter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mit etwas Glück und gutem Wetter blühen die Fraileen sogar noch Mitte September munter weiter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Komisch, bei den Aussaaten ist die Gattung immer gut vertreten, aber hier im Blütenthread passiert nicht viel. Ob das zufällig an der Kleistogamie liegt? Wobei man doch auch eine gute Trefferquote hat. Hier haben sich heute die ersten Frailea-Blüten geöffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei auch die Knospen sehr sehenswert sein können, wie hier die F. castanea zeigt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörige Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei auch die Knospen sehr sehenswert sein können, wie hier die F. castanea zeigt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörige Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Das Synchronblühen beherrscht diese Gattung aber nochmal um Meilen besser als Astrophytum. So ziemlich jede Frailea die etwas auf sich hält, hat hier heute geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Hallo Mathias
Sehr schöne Blüten bei Dir ,ich habe meine alle veräußert da sie entweder geblüht haben und ich es nicht gesehen habe oder immer nur Samen hatten ohne Blüte . Dafür gab es Platz für Astros und Echinocactus .
Grüße Manfred
Sehr schöne Blüten bei Dir ,ich habe meine alle veräußert da sie entweder geblüht haben und ich es nicht gesehen habe oder immer nur Samen hatten ohne Blüte . Dafür gab es Platz für Astros und Echinocactus .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Frailea allgemein
Über mangelnde Blütenöffnung kann ich mich nicht beschweren. Aber wenn sie offen sind, dann sind sie das wirklich nicht lang. Zwei Stunden am Nachmittag ist da relativ normal.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Diese komischen Dinger waren wirklich nicht mein Fall da sind mit Astro +Co lieber .Shamrock schrieb:Über mangelnde Blütenöffnung kann ich mich nicht beschweren. Aber wenn sie offen sind, dann sind sie das wirklich nicht lang. Zwei Stunden am Nachmittag ist da relativ normal.
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 10 von 13 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13

» Fototechnik-Allgemein!
» Ariocarpus (Allgemein)
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Haustiere (allgemein)
» Natur- & Tierphotographie (allgemein)
» Ariocarpus (Allgemein)
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Haustiere (allgemein)
» Natur- & Tierphotographie (allgemein)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten