Ein kleines Kunstwerk der Natur
+8
DanielDD
Zaira
Wühlmaus
Cristatahunter
Rouge
Fred Zimt
william-sii
Lorraine
12 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Ein kleines Kunstwerk der Natur
Frauenmantel?
Astrophytum Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 783
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)
Re: Ein kleines Kunstwerk der Natur
einfacher!
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Ein kleines Kunstwerk der Natur
Ein Blatt mit stehengelassenen Rippen, den Rest rausgebröselt, in Kaleidoskoptechnik aufgenommen. Nur welches Blatt? Da gibt es welche, die braucht man nur vorsichtig auszuschütteln, da löst sich schon der nicht gerippte Teil, aber ich komme nicht darauf, welches das ist. Eiche?
Zaira- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Alles Pflegeleichte
Re: Ein kleines Kunstwerk der Natur
Beim "Herausbröseln" haben Zeit und Winter geholfen. Eiche ist viel zu groß!
Ich löse mal auf, da es sonst ein endloses Raten gibt: das ist ein ganz einfaches Kleeblatt gewesen.
Ich löse mal auf, da es sonst ein endloses Raten gibt: das ist ein ganz einfaches Kleeblatt gewesen.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Ein kleines Kunstwerk der Natur
Beinahe hätte ich das Thema hier aus den Augen verloren...
Das ist ein Kleeblatt??? Verrückt, das hätte ich nie... nie... niemals erraten.
Danke für die Auflösung,
Antje

Das ist ein Kleeblatt??? Verrückt, das hätte ich nie... nie... niemals erraten.
Danke für die Auflösung,
Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1603
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Solanaceae - Tomaten & Chili, aber auch Petunien und andere Schönheiten ;)
» Natur pur
» Natur & Tierfotografie
» Petopentia natalensis
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur pur
» Natur & Tierfotografie
» Petopentia natalensis
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten