Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

In meinem Garten (Rouge)

+6
Litho
TobyasQ
Shamrock
cirone
Digicat
Rouge
10 verfasser

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  TobyasQ Di 28 Aug 2018, 13:13

Das ist doch Ziertabak. Der macht Knollen Question Ich hab wie bekloppt den Samen ein- und aufgesammelt und im Frühjahr sind an der Stelle trotzdem übersehene aufgegangen.
Das mit dem Ein- und Ausbuddeln kenn ich von Dahlien, Sommerhyazinthen und Gladiolen. Darum hab ich die nicht im Garten; hab auch keinen Keller zum Einlagern.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Shamrock Di 28 Aug 2018, 22:54

Nö, Ziertabak ist was ganz was Andreas. Die Wunderblumengewächse stellen eine eigene Familie unter den Pflanzen und Ziertabak ist irgendwelches Hybridenzeugs. Mirabilis jalapa dagegen ist eine botanische Art.
Ich mag Ausbuddelzeug im Garten. Ist immer schön spannend im Herbst, da man nie weiß, wie das Zeug im Sommer so gewachsen ist. Sukkulente Kürbisarten, Aronstäbe, etc., etc.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Litho Mi 29 Aug 2018, 19:48

Rouge schrieb:Mein "Kräuterbeet":
In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Kryute10

Kerstin,

hast Du die Pflanzsteine unten irgendwie abgesichert gegen Unkraut / Ungeziefer? Also evtl. mit Drahtgeflecht oder so einem wasserdurchlässigen Gewebe?
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Rouge Di 04 Sep 2018, 00:07

Hallo Litho,

nein, hab ich nicht! Rentiert sich bei unserem "Wüstensand" auch net … Ungeziefer hält sich in Grenzen - schon dank der vielen Stare und Amseln (und auch Elstern) im Garten - einzig gegen die blöde Gelbe Wiesenameise kämpfe ich … einfach deswegen, weil die Mistviecher Zeit ihres Lebens unterirdisch verbringen - nur zum Schwärmen kommen die Königinnen und die Männchen raus, um nach erfolgreicher Paarung im Erdboden zu verschwinden … allerdings haben die Viecher die unangenehme Eigenschaft, den Pflanzen die Wurzeln abzubeißen, wenn sie meinen, daß diese Wurzeln ihren Bau nicht verschönern würden … schnellwachsende Pflanzen verkraften diese "Angriffe", auch Sträucher und Bäume können nicht wirklich Schaden nehmen. Doch langsamwachsende Stauden haben mir diese Drecksviecher schon mehr als genug gekillt - seither schlage ich zurück Twisted Evil

@Matthias: Ich hätte schwören können, daß wir die Mirabilis schon irgendwo haben … aber kein Thema, wenn Du hier mit postest Wink

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Shamrock Di 04 Sep 2018, 00:13

Rouge schrieb:@Matthias: Ich hätte schwören können, daß wir die Mirabilis schon irgendwo haben
Ich hab nix gefunden - wünsche aber noch viel Freude mit der Gelben Wiesenameise! Diese Unholde züchten da im Verborgenen ja auch munter ihre Wurzelläuse. Schändliches Tun!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Rouge Di 04 Sep 2018, 00:21

Twisted Evil Jup - das ist die einzige Ameisenart, die ich wirklich zu hassen gelernt habe … ich freue mich immer, wenn meine Rotschwänzchen und Rotkehlchen wieder mal ganz intensiv in den Beeten graben und die Puppen fressen - selbst wenn die Amseln beim Wühlen nach den leckeren Puppen mir die ein oder andere Pflanze ausgebuddelt haben, empfinde ich das immer noch als angenehmer, als den Verlust durch die Wiesenameise …

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Litho Di 04 Sep 2018, 17:28

Kerstin, wie bekämpfst Du die gelblichen Ameisen?
Ich frage, weil ich auch welche habe - z.B. in einem großen Topf mit einem Quasi-Bonsai, der auf einer Betonplatte stand.
Ebenso zufällig entdeckte Nester im Rasen.
Man kann ja nicht den ganzen Garten mit einem Mittel behandeln.

Vielen Dank auch noch für Deine Antwort wegen der Pflanzsteine!
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Rouge Di 04 Sep 2018, 23:37

Wenn ich die Nester entdecke - passiert ja leider oft nur, wenn die Pflanze kaputt geht oder ich etwas umsetze -, nehme ich den Wasserkocher … klingt grausam, vernichtet aber den gesamten Staat … ich mag keine Gifte, schon gar nicht im Hausgarten! Und über die gegarten Ameisen machen sich dann die Vögelchen her Wink

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Litho Mi 05 Sep 2018, 19:26

Rouge schrieb:Wenn ich die Nester entdecke - passiert ja leider oft nur, wenn die Pflanze kaputt geht oder ich etwas umsetze -, nehme ich den Wasserkocher … klingt grausam, vernichtet aber den gesamten Staat … ich mag keine Gifte, schon gar nicht im Hausgarten! Und über die gegarten Ameisen machen sich dann die Vögelchen her Wink

Danke, aber wie verhält es sich mit den Wurzeln der Pflanze, wenn die Ameisen im Wurzelbereich hat? Was machst Du in so einem Fall?
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

In meinem Garten (Rouge) - Seite 3 Empty Re: In meinem Garten (Rouge)

Beitrag  Rouge Mi 05 Sep 2018, 23:57

Bei Stauden ganz einfach: Ausbuddeln, in Wasser stellen bzw. für kurze Zeit tauchen und dann den Rest des Nestes mit dem Wasserkocher "behandeln" … abkühlen lassen und die Staude mit neuer Erde wieder einsetzen … funzt ganz gut … Bäume und Sträucher machen die Mistviecher ja nicht kaputt und mir ist auch klar, daß ich den Kampf gegen die Gelbe Pest nicht gewinnen kann … blöd ist auch, daß sich die einzelnen Staaten nicht bekämpfen, wie das bei anderen Ameisenarten der Fall ist - ganz im Gegenteil, die Königinnen leben in direkter Nachbarschaft, sodaß man zwar ein oder zwei oder auch drei Nester vernichten kann, drumherum aber noch 10-20 Nester liegen, die man ja nicht sieht, weil unterirdisch … so beschränkt sich das, was ich tue, halt auf eine gewissen Eindämmung der Viecher, damit ich meinen Garten zumindest teilweise so nutzen kann, wie ICH es möchte ...

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten