Bowiea volubilis
+20
fischae
Herold
plantsman
Odessit
Shamrock
Acanthium
nikko
kunterbunt5
Litho
schippy62
Fred Zimt
johan
pisanius
Henning
Lutek
Cristatahunter
davissi
vonne
Echinopsis
DieterR
24 verfasser
Seite 3 von 13
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Re: Bowiea volubilis
Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
Verziertes aber spricht der Menge zu.
Goethe
Verziertes aber spricht der Menge zu.
Goethe
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6527
Re: Bowiea volubilis
inzwischen ist der Austrieb auf über 2 m angewachsen und treibt & treibt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und erste Blüten hat sie auch schon.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und erste Blüten hat sie auch schon.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Bowiea volubilis
un ich sach noch...
Gruß
Henning
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Bowiea volubilis
Schöne große Zwiebeln. Meine müssen da noch was wachsen.
Dirk
Dirk
schippy62- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya
Re: Bowiea volubilis
Moin zusammen,
heute sind wohl die meisten Blüten geöffnet, riechen nicht & der Saft an der Blüte schmeckt bitter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute sind wohl die meisten Blüten geöffnet, riechen nicht & der Saft an der Blüte schmeckt bitter

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Bowiea volubilis
Moin Lothar,
was macht Deine Bowiea, treibt sie schon?
Bei meinen beiden größeren tut sich noch nichts, aber das hat nichts zu sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß
Henning
was macht Deine Bowiea, treibt sie schon?
Bei meinen beiden größeren tut sich noch nichts, aber das hat nichts zu sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Bowiea volubilis
Hallo Henning,
was soll ich sagen, die hat noch nicht einmal eingezogen. Sie ist zwar nach dem letzten Bericht nicht mehr weitergewachsen, aber das Laub ist immer noch grün. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist der Umstand, dass bei der Pflanze irgendwie die Hüllen abplatzen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das positiv sehen soll, jedenfalls fühlt sich die Zwiebel fest an.
was soll ich sagen, die hat noch nicht einmal eingezogen. Sie ist zwar nach dem letzten Bericht nicht mehr weitergewachsen, aber das Laub ist immer noch grün. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist der Umstand, dass bei der Pflanze irgendwie die Hüllen abplatzen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das positiv sehen soll, jedenfalls fühlt sich die Zwiebel fest an.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Bowiea volubilis
Hallo Lothar,
solange die Zwiebel fest ist - was willst Du mehr?
Gruß
Henning
solange die Zwiebel fest ist - was willst Du mehr?
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Bowiea volubilis
Lutek,
Dein oberes Riesenbild hat die Maße 800px × 2.510px.
Als ich mal so ein "hohes" Foto einsetzen wollte, ging das nicht, weil ein Maß (Höhe) größer als 800px war.
Hat sich da etwas zum Besseren/Größeren geändert oder hatte ich etwas falsch gemacht
oder gibt es einen Trick, um Bilder mit mehr als 800 "Höhen"-Pixeln einzufügen?
Dein oberes Riesenbild hat die Maße 800px × 2.510px.
Als ich mal so ein "hohes" Foto einsetzen wollte, ging das nicht, weil ein Maß (Höhe) größer als 800px war.
Hat sich da etwas zum Besseren/Größeren geändert oder hatte ich etwas falsch gemacht
oder gibt es einen Trick, um Bilder mit mehr als 800 "Höhen"-Pixeln einzufügen?

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Bowiea volubilis
Moin Litho,
vor dem Hochladen komprimiere ich meine Fotos mit dem Microsoft Office Picture Manager.
vor dem Hochladen komprimiere ich meine Fotos mit dem Microsoft Office Picture Manager.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Seite 3 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten