Kranke ctenoides
Seite 1 von 1 • Teilen •
Warum verkaufst du diese schönen Pflanzen nicht ( Ecc ctenoides )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Carli (hat keine Kakteen) jetzt zeige ich dir warum ich diese Kakteen nicht verkaufe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Darum verkaufe ich sie nicht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese sind zum Verkaufen bestimmt diese ctenoides sind mit den Kranken ein Jahrgang.
Gruß Kurt
Frage ist das ein pilz bitte um Antwort
Carli (hat keine Kakteen) jetzt zeige ich dir warum ich diese Kakteen nicht verkaufe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Darum verkaufe ich sie nicht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese sind zum Verkaufen bestimmt diese ctenoides sind mit den Kranken ein Jahrgang.
Gruß Kurt
Frage ist das ein pilz bitte um Antwort
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5113
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Kranke ctenoides
Frage.
Was genau ist das hier? Weiches Gewebe? Tierchen?
Konnte es trotz Vergrößerung nicht wirklich erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Was genau ist das hier? Weiches Gewebe? Tierchen?
Konnte es trotz Vergrößerung nicht wirklich erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2514
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Kranke ctenoides
Was hast Du denn Unwirkliches erkannt?Konnte es trotz Vergrößerung nicht wirklich erkennen.
Ich frag mich auch grad was da vorgeht und erkenne wirklich garnix.

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6266
Re: Kranke ctenoides
Es frisst sich irgendetwas von den Wurzeln in die Pflanze und es sieht für mich so aus, als würde dieses etwas die Pflanze aushöhlen.
Und an den Rändern der Aushöhlung, so sieht es jedenfalls für mich aus, wollte ich gerne wissen was diese kleinen Punkte sind wo die beiden Pfeile hin zeigen.
Kann auch sein das ich mir da was einbilde.
Gruß
Ralf
Und an den Rändern der Aushöhlung, so sieht es jedenfalls für mich aus, wollte ich gerne wissen was diese kleinen Punkte sind wo die beiden Pfeile hin zeigen.
Kann auch sein das ich mir da was einbilde.

Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2514
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Kranke ctenoides
Wie merkt man der Pflanze ein solches Problem von aussen an? Hast du das beim Umtopfen entdeckt?
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4301
Re: Kranke ctenoides
Wie ist denn die Beschaffenheit der Wurzeln?
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 862
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Re: Kranke ctenoides
Hallo Fred Zimt Ralle Ralla kaktusfreundin01
Wo die Pfeile hinzeigen hat für mich wie eine Verkorkung ausgesehen, aus dem Gesunden Rand kamen neue Wurzeln die Alten Wurzeln waren abgefault. Ich hatte schon einmal Kakteen die nicht richtig Wuchsen ich war Neugierig warum daher schnitt ich diese auseinander, das Leitbündel war Schwarz. Fragte meine Kakteenfreunde die meinten dies sei ein Pilz. Ich habe noch einige kleine ctenoides werde diese noch auseinander schneideund zum Vereinsabend mitnehmen vielleicht weiß jemand was das ist.
Gruß Kurt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wo die Pfeile hinzeigen hat für mich wie eine Verkorkung ausgesehen, aus dem Gesunden Rand kamen neue Wurzeln die Alten Wurzeln waren abgefault. Ich hatte schon einmal Kakteen die nicht richtig Wuchsen ich war Neugierig warum daher schnitt ich diese auseinander, das Leitbündel war Schwarz. Fragte meine Kakteenfreunde die meinten dies sei ein Pilz. Ich habe noch einige kleine ctenoides werde diese noch auseinander schneideund zum Vereinsabend mitnehmen vielleicht weiß jemand was das ist.
Gruß Kurt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5113
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Kranke ctenoides
Aufgrund eigener leidvoller Erfahrungen war mein erster Gedanke, als ich die Fotos sah, dass es sich um die Pythium-Wurzelfäule handeln könnte. Deshalb hatte ich nach den Wurzeln gefragt. Er dringt auch oberirdisch in die Pflanze ein. Schau mal hier:
https://www.kakteenforum.com/t12512-mammi-stirbt-teilweise-ab
https://www.kakteenforum.com/t12638-schon-wieder-pythium
https://www.kakteenforum.com/t12512-mammi-stirbt-teilweise-ab
https://www.kakteenforum.com/t12638-schon-wieder-pythium
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 862
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Kranke ctenoides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das ein Pilz oder Tierchen diese ctenoides sind nicht gewachsen darum habe ich nachgeschaut ob sie krank sind.
Gruß Kurt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier sieht man mehr Kurt
Ist das ein Pilz oder Tierchen diese ctenoides sind nicht gewachsen darum habe ich nachgeschaut ob sie krank sind.
Gruß Kurt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier sieht man mehr Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5113
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten